Traser H3 P5900 Batterieverbrauch

Bunkertech

Mitglied
Beiträge
566
Grüße!

Ich besitze seit gut 3 Jahren die Traser H3 Type 3 ohne Datum und bin recht zufrieden. Allerdings war ich dieser Tage das zweite Mal beim Uhrmacher um die Batterie tauschen zu lassen. Das ist jetzt kein Beinbruch aber der Uhrmacher meinte das gute Stück würde recht viel Strom verbrauchen.
Ich gehe mal davon aus, das die Uhr noch ein paar User hier haben und etwas zum Verbrauch ihrer Exemplare sagen können.

MfG Martin
 
Hi,

ich besitze ebenfalls eine Traser seit gut 5 Jahren und mußte in dieser Zeit 2x wechseln, d.h. jetzt ist die dritte Batterie drin. Eigentlich alles normal, vorher hatte ich eine Automatik bin also nicht so fit was die Dauer anbelangt.
Gruß
Flecko
 
Ich hab die Version mit Datum seit fast vier Jahren und hab erst kürzlich die Batterie wechseln müssen, die Originalbatterie hat ca. 3,5 Jahre gehalten. Wenn ich mich nicht irre, war da eine Batterie von Energizer eingebaut.
Bei Mr.Minit hab ich wieder eine Energizer bekommen, Der Batteriewechsel ist ohne Spezialwerkzeug sehr einfach selbst zu machen.

Vielleicht hat Dir Dein Uhrmacher eine Billigbatterie eingbaut, denn daß die Uhr übermäßig viel Strom verbraucht glaube ich kaum, weniger Funktionen kann eine Uhr ja nicht haben (Mistding, hat noch nicht mal einen Knopf zum Beleuchten...).

Gruß,
JoBe
 
(Mistding, hat noch nicht mal einen Knopf zum Beleuchten...).
:hehe: :hehe:

Traser-H3.jpg


Grüße aus Hessen

eeegigi
 
@eeegigi
scheint, als ob Du den Knopf gefunden hast ;)
Das ist ne P6508 Code Blue, oder?
 
Zurück