"Trekkingmesser" gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zaphyra

Mitglied
Beiträge
15
Hallo,

ich möchte meinem Freund ein Messer zu Weihnachten schenken und bin leider total überfordert...Und nun wollte ich euch um Hilfe bitten.
Ich suche ein Messer mit
- feststehender Klinge,
- nicht zu schwer, (maximal 300 g)
- Griff aus Holz oder gemischt, aber auf keinen Fall nur Stahl, eher klassisch, nicht zu modern
- Am Ende so stark, dass man damit Nüsse knacken kann, oder Glas zu Bruch bringen kann (Hammerknauf?)
- Preis zwischen 90 und maximal 150 Euro.
Ganz gut gefällt mir das Ontario P3 Quartermaster Army, gibt es bei ranger-onlineshop.de, allerdings ist es mit 360 g recht schwer, oder was meint ihr?
Vielen Dank,
Zaphyra
 
Zuletzt bearbeitet:
hi zaphyra,

schau dir mal das hier an - und dich überhaupt mal bei böker um. könntest durchaus fündig werden.

achtung: trekkingmesser (eigentlich alle :super:) bevorzuge ich persönlich mit einer durchgehend flach geschliffenen klinge. SCHNEIDET besser!

auch bei kizlyar könntest du was finden. sehr schöne messer! :lechz:

nichtsdestotrotz macht es sinn, den fragenkatalog auszufüllen. auch wenn du viele daten schon geliefert hast: es lässt sich besser helfen, wenn man weiß, was dein freund mit dem messer tun will, etc...

gruß
pocke
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ontario P3 Quartermaster Army hat einen Ledergriff und eine anscheinend durchgehende Steckerlklinge.
Das mit dem Hammergriff würde ich nicht zu ernst nehmen, das ist eine Werbeaussage. ;-)

Ähnliche Messer sind:
Linder Mark 1 Link Klappt leider nicht, einfach auf der Seite von Linder suchen.

"Carbon steel hunter" von böker wäre eine kleine nette "nicht rostfreie" Alternative

Arbolito Timberwolf Wood, ein sehr schönes in "Rostfrei" von Böker in zusammenarbeit mit Armin Stütz

Fällkniven Idun - NL5 ein etwas teuereres.

Die russische Variante

Die amerikanische Variante


EKA Nordic W11 mal was anderes

Grohmann noch was anderes ;)

oder einfach mal die Verkaufsangebote im Forum begutachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
erstmal vielen Dank für eure Vorschläge!
Die Messer von Fällkniven sind wirklich sehr schön, aber leider auch etwas teuer...
Böker macht auch sehr schöne Messer. Auf jeden Fall sollte es einen glatten Griff haben und nicht aus Hirschhorn, das gefällt mir nicht so gut.
Das Carbon Steel Hunter ist wirklich sehr schön, gibt es das nicht in Rostfrei?

An Pocke: Was bedeutet durchgehend flach geschnittene Klinge?
VG
Zaphyra
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bedeutet durchgehend flach geschnittene Klinge?

durchgehend flach geschLIFFEN ;) heißt, dass die klinge nicht auf halber höhe irgendwelche hubbel oder kanten hat (wie bei dem von dir oben vorgeschlagenen messer), sondern eben komplett flach ist, wie bei einem kochmesser.
das bedeutet zwar, dass man damit nicht so gut hebeln kann wie mit so nem military-brecher, aber dafür gibts einen kleineren schnittwinkel - und schneiden geht halt besser. das schnittgut wird nicht so sehr gespalten. ich hoffe, das war halbwegs zu verstehen... :ahaa:

lg
pocke
 
Hubbel und Kanten soll es auf keinen Fall haben, aber ich dachte an ein verstärktes Endstück, mit dem man halt mal auf was draufhauen kann:)
Es sollte auf jeden Fall auch zum Kochen dienen, und auf keinen Fall um an einem Tier rumzuschneiden;)
Ich habe noch eine Frage. Irgendwo stand, dass es besser wäre, wenn die Schweide nicht aus Leder wäre, weil sie zuviel Feuchtigkeit aufsaugen kann. Was haltet ihr davon?
VG
Zaphyra
 
er schrieb durchgehend flach geschliffene Klinge ;)

Das bedeutet, dass der Klingenanschliff bis zum Klingenrücken hochgezogen wurde. Bei dem von dir erwähnten Messer sieht man sehr deutlich bis wohin der Schliff geht (ca bis zur Mitte der Klingenhöhe).

Ich empfehle ebenfalls das Fällkniven, kostet zugegebenermaßen ein wenig mehr, wenn dein Freund aber Ahnung von Messern hat wird er dirs danken :D

Zur Scheide aus Leder: Für Wassersport wohl nicht geeignet, für alles andere bei entsprechender Pflege sehr wohl :D

Gruß
 
Ich empfehle ebenfalls das Fällkniven, kostet zugegebenermaßen ein wenig mehr, wenn dein Freund aber Ahnung von Messern hat wird er dirs danken :D

Mein Geldbeutel wird mir das aber auch danken:hmpf: Ne, ne soviel geht echt nicht.
Es ist echt schwierig sich eins auszusuchen...
Und dann noch etwas. Ich möchte gerne eine Gravur reinmachen lassen. Hat da jemand Erfahrung mit? Also an welcher Stelle es am besten wäre und mit welcher Technik?
Schon mal vielen, vielen Dank!!
 
bei div. Messermachern, ist es möglich sich was reinätzen zu lassen (ist ähnlich wie ne Gravur.
.......einfach mal nachfragen bei einem Messermacher.

Beim Ätzen ist es möglich jedes erdenkliche Muster, Schriftzug, Emblem, Logo, Bildchen etc. einzuätzen, da die Vorlage vom PC kommt und einfach auf ein perforiertes Papier gedruckt/gestochen wird.

Ist in wenigen Minuten passiert und hält auch sehr sehr gut am Messer. :hehe:
(so zumindest meine Erfahrungen)

Ob Ätzen oder Gravieren besser ist für den Stahl --> k.A.
....würd aber dem Ätzen den Vorzug geben.

lg Mike
 
Ich habe nun noch ein bißchen weiter im Forum gesucht und da stand, dass der Griff eines Outdoor-Messers nicht aus Holz, sondern unbedingt aus Stahl mit Gummi-Überzug sein sollte...Schließt ihr euch dem an?
VG
Zaphyra
 
gummigriff? nicht unbedingt. sicher gibt das auch bei feuchten händen gut griff. aber ein schöner unlackierter (!) holzgriff bleibt auch gut haften.

ich persönlich habe das hier im auge... aber dann bin ich auch wieder hin und hergerissen und will was schönes mit holz.

das ist ja die krux: wenn man einmal angefangen hat, sich eingehend mit den schönsten werkzeugen der welt zu befassen, will man alle haben, die man schön findet. dann müsste man nicht wählen... wenn nur die sache mit der kohle nicht wäre... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch der Meinung das ein Holzgriff wärmstens zu empfehlen ist.
Persönlich nutze ich fast ausschliesslich Holzgriffe.....der Optik wegen und natürlich auch, weil sie einfach zur Natur passen.
Wenn man den Holzgriff ab und an mit nem Tröpfchen Öl versorgt, bleibt einem das gute Stück ewig erhalten.

HOLZ = :super:

lg Mike
 
Es wurden bereits einige gute Messer vorgestellt aber bevor ich jetzt auch noch meine Favorieten in die Runde werfe, würde ich gerne wissen was dein Freund mit dem Messer vor hat?
Wenn ich Trekken gehe ist mein Messer ein universalwerkzeug.
Somit muss es bei mir einen sehr großen Bereich an Aufgaben abdecken und meinen persönlichen Anforderungen genügen.
Je mehr ich oder besser wir über den Einsatzbereich wissen, um so besser ist ein gutes Messer auszuwählen.

lg snatcher
 
Hi Snatcher,

da ist nicht so einfach, denn eigentlich reichen für seine Ansprüche ein Opinel, da er es vorallem zum Kochen braucht wenn er unterwegs ist (Trekking). Allerdings soll das Messer welches ich ihm schenken möchte nicht nur dazu dienen, sondern auch sehr gut aussehen, als Universalwerkzeug dienen (wie du auch schreibst) und ihm ein gutes Gefühl vermitteln. Das ist etwas schwer zu erklären. Es geht also nicht nur um da Messer selbst, also wozu er es nutzt, sondern auch um die Schönheit eines starken Messers, darum auch ein feststehende Klinge. Verstehst du ansatzweise was ich meine?:confused:
 
Hi Pocke210,

das Terek 1 finde ich auch sehr schön, allerdings ist das nicht ganz leicht... Aber ein richtig klassisches Messer!
 
Hallo Zaphyra,

heute wurde mein Böker Carbon Steel Hunter geliefert.

http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=50/0/120587

Ein wunderschönes Teil - der Holzgriff liegt gut in der Hand u. die fast 10 cm lange Klinge durfte ihren Schneidtest erfolgreich an einem Stollen absolvieren.

Das Messer fand ich auf den ersten Blick klasse!!
Es soll später überwiegend auf Trekkingtouren zum Einsatz kommen.

Gruß ladycut
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Ladycut,

das Messer finde ich auch super, allerdings ist es nicht rostfrei. Sonst würde ich mich glaub ich sofort dafür entscheiden!
VG
Zaphyra
 
ok, also braucht dein freund kein universalwerkzeug in meinem sinne.
bei mir werden von dem messer auch gröbere arbeiten wie, hacken, holzspalten, hebeln etc. verlangt.
dein freund braucht was schickes mit guten schneideigenschaften und etwas zum schnitzen.

ich persönlich mag nicht rostfreie stähle sehr gerne. sie verlangen ein wenig mehr pflege, dafür gefallen mir die eigenschaften der klinge sehr gut. das würde für das böker sprechen, welches oben schon mehrfach aufgezählt wurde.

nicht rostfreie stähle sind nicht für jeden geschmack.
somit möchte ich hier noch ein paar klassiker vorstellen mit denen ich zum teil selber sehr gute erfahrungen gemacht habe.

Helle Eggen
Dreilagenstahl aus norwegen, schöner heller birkenholzgriff und sehr handlich. einfache aber hübsche stecklederscheide aus leder.
besitze dieses messer seit knapp 10jahren und bin damit sehr zufrieden.
http://www.globetrotter.de/de/shop/...ot=0&GTID=143590a40a325b69d3953849754fec91a34

marttiini pfadfinder
ebenfalls schöner birkengriff und schön scharfe klinge.
die scheide finde ich sehr schön. habe aber keine erfahrungen mit diesem marttini. land: finnland
http://www.globetrotter.de/de/shop/...ot=0&GTID=143590a40a325b69d3953849754fec91a34

Buck Vanguard made in USA
exotisches holz, messing, stimmiges messer mit einem guten stahl.
(ich persönliche mag den 420hc stahl von buck sehr sehr gerne:super:)
http://www.globetrotter.de/de/shop/...ot=0&GTID=143590a40a325b69d3953849754fec91a34

zum preis des gewünschten messers. speziell bei messern gilt nicht immer teuer=gut. ein richtig gutes trekkingmesser bekommst du ab ca. 50€ aufwärts. wenn du unbedingt mehr ausgeben willst bezahlst du nur für den namen oder das schickere material. in der praxis bringt dir das allerdings nix :lechz:
ich würde lieber ein etwas günstigeres messer benutzen, denn es ist eigentlich ein reiner gebrauchsgegenstand der verschleißt. somit würde ich messer unter 90€ auf keinen fall vorab ausschließen. den wertvoll soll es beim benutzen sein, nicht beim bezahlen.

lg snatcher
 
Hey Snatcher,
vielen Dank für deine Antwort.
ich dachte in diesem Fall schon dass teuer auch besser wäre...

Was hältst du denn von dem Messer? Kizlyar SH .5
LG
Und ich habe noch eine Frage, wie lang und wie schwer sollte ds Messer denn maximal sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück