Tri-Angel Sharpmaker Diamant-Stäbe Haltbarkeit

Illmenit

Mitglied
Beiträge
43
Hallo,
ich nutze den Spyderco Triangel Sharpmaker seit kurzem und komme gut damit zurecht. Nur bei Klingen (bzw. Schneiden), die nicht mehr so recht in Form sind, dauert mir das Schleifen zu lange, jetzt würde mich interessieren, ob die Diamant-Stäbe mir die Arbeit erleichtern könnten?

Die Dinger sind nur ziemlich teuer und lohnt sich die Anschaffung, wenn man schnell, problemlos und ohne Wasser/Öl schleifen möchte?

In der Forensuche hab ich schon gelesen, daß die Diamantstäbe durchaus schon von einigen benutzt werden, wie ist den die Haltbarkeit? Die meisten Beiträge sind ja schon ein Jahr alt, da kann man sicher Top oder Flop entscheiden.

Meine Sorge ist viel Geld auszugeben für Stäbe mit nur sehr begrenzter Lebensdauer (soll ja bei Diamantbeschichtungen vorkommen).


Ich hoffe das Thema ist nicht zu abgenudelt... wäre ja schade, bei der ersten Frage .... kommen sicher noch ganz viele nach... :rolleyes:
 
Meine sind noch gut

Also ich habe die Diamant-stäbe schon ziemlich lange. Und die haben immer noch den guten Biss.
Tatsache ist jedoch dass man die nur beim ersten Mal (pro Messer) hart ran nehmen muss. Denn erst mal muss ein Messer den vom Sharpmaker vorgegebenen Winkel bekommen. Danach geht das Nachschleifen sowieso besser. Und normalerweise lassen wir unsere Lieblinge ja nicht lange unscharf. Also für meine normalen User für's Nachschleifen gebrauch ich die Diamanten eher selten. Es sei denn der Stahl wäre besonders hart, oder die Schärfe wirklich komplett vesaut.
Wenn du jedoch für dein ganzen Umfeld alle verfügbaren Messer schärfen willst, dann kann ich dir nicht sagen wie lange da die Diamantstäbe mitmachen. Meine sind, wie geagt, bisher noch einwandfrei. Ich habe den Kauf (noch) nicht bereut.
 
Hallo zusammen,

ich habe mir kürzlich auch die Diamantstäbe zugelegt. Ist schon eine wesentliche Erleichterung. Aber nun die Frage :
Wie reinigt man die Dinger denn am besten ?

Gruß

Hartmut
 
Zurück