Hallo,
ich nutze den Spyderco Triangel Sharpmaker seit kurzem und komme gut damit zurecht. Nur bei Klingen (bzw. Schneiden), die nicht mehr so recht in Form sind, dauert mir das Schleifen zu lange, jetzt würde mich interessieren, ob die Diamant-Stäbe mir die Arbeit erleichtern könnten?
Die Dinger sind nur ziemlich teuer und lohnt sich die Anschaffung, wenn man schnell, problemlos und ohne Wasser/Öl schleifen möchte?
In der Forensuche hab ich schon gelesen, daß die Diamantstäbe durchaus schon von einigen benutzt werden, wie ist den die Haltbarkeit? Die meisten Beiträge sind ja schon ein Jahr alt, da kann man sicher Top oder Flop entscheiden.
Meine Sorge ist viel Geld auszugeben für Stäbe mit nur sehr begrenzter Lebensdauer (soll ja bei Diamantbeschichtungen vorkommen).
Ich hoffe das Thema ist nicht zu abgenudelt... wäre ja schade, bei der ersten Frage .... kommen sicher noch ganz viele nach...
ich nutze den Spyderco Triangel Sharpmaker seit kurzem und komme gut damit zurecht. Nur bei Klingen (bzw. Schneiden), die nicht mehr so recht in Form sind, dauert mir das Schleifen zu lange, jetzt würde mich interessieren, ob die Diamant-Stäbe mir die Arbeit erleichtern könnten?
Die Dinger sind nur ziemlich teuer und lohnt sich die Anschaffung, wenn man schnell, problemlos und ohne Wasser/Öl schleifen möchte?
In der Forensuche hab ich schon gelesen, daß die Diamantstäbe durchaus schon von einigen benutzt werden, wie ist den die Haltbarkeit? Die meisten Beiträge sind ja schon ein Jahr alt, da kann man sicher Top oder Flop entscheiden.
Meine Sorge ist viel Geld auszugeben für Stäbe mit nur sehr begrenzter Lebensdauer (soll ja bei Diamantbeschichtungen vorkommen).
Ich hoffe das Thema ist nicht zu abgenudelt... wäre ja schade, bei der ersten Frage .... kommen sicher noch ganz viele nach...
