Trotz Suche - Welche Messer brauche ich nun wirklich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ntmf

Mitglied
Beiträge
2
Obwohl ich nun schon fast alle Freds durchgelesen habe, bin ich mir über eine Sache noch nicht so richtig im klaren.

Obwohl ich auf Messer mit Damasttapete stehe, sollen es wohl doch erst einmal Porschedesign 301 Messer werden, da bei mir das Auge auf jeden Fall mit isst.

Nun stellt sich mir aber die Frage: Welche Messer brauch ich wirklich?

Ich denke was wohl sein muss ist:
Ein Kochmesser - Klinge 20cm (oder doch lieber das mit 24cm Länge)
Schälmesser mit 7,7cm

Aber:

Brauch ich ein Brotmesser? Reichen da 20cm oder soll ich auf das Konditormesser mit 25cm Klinge ausweichen, oder geht das nicht für Brot?
Benötige ich ein Santoku? mit Glatt- oder Kullenschliff?
Was benötige ich noch unbedingt.

Ach ja, ich bin nur Hobbykoch!

Danke für Eure Hilfe!
 
Für den anfang: Kleines Messer, was größeres um die 20cm (Santoku oder das Kochmesser) und evtl ein Sägemesser. Das Konditormesser kenn ich grad nicht, wird neu sein, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das nur zum Tortenschneiden taugt.

Kullenschliff bringt meiner meinung nach nicht wirklich viel.
 
Hi

Eine sinnvolle Startzusammenstellung wäre das Kochmesser (24 würde ich vorziehen) oder ein Santoku und ein kleines Messer. Ein Brotmesser wäre sicher auch sinnvoll, da würde ich sicher ein möglichst langes nehmen. EDIT: Die Konditorsäge ist laut Händlerseiten perfekt als Brotmesser geeignet. Daher würde ich die vorziehen.

lg Woz
 
Zuletzt bearbeitet:
sagen nicht alle als Kochmesser soll man 20cm nehmen - Welchen Vorteil bringen 24cm bzw. welchen Nachteil haben 20cm (Klingenlänge beim Messer)?
 
Hallo ntmf,

also ein Brotmesser brauchst du auf keinen Fall, wenn deine Messer scharf sind. Lange Klinge und Schärfe reicht meist. Meiner Meinung nach ist ein Wellenschliff Unsinn, denn ich schneide mein Brot immer ohne.
Da hat Markus Balbach ein paar schöne designed, bzw. mit seinem Damast dazu beigetragen, allerdings weiß ich nicht woher die zu ordern sind.
Mit einem Santoku bist du mehr als bedient. Von Haiku gibt es ein Santoku in sehr guter Qualität bei www.messerspezialist.de/haiku.html für 79€.
Google ansonsten mal Global Messer... da wirst du auch ein paar nette finden.

Viel erfolg bei der Suche,

der Nic-Nic
 
Nö. Das sagen sicher nicht alle.
Die Meisten werden dir sagen, dass es keine optimale Länge für Kochmesser gibt. Manche mögen sehr kurze Kochmesser (Bis 15cm), manche mittlere (bis 20) und manche eben längere (ab 20). Ich selber habe eine Evolution von 17 über 20 zu aktuell 24 cm mitgemacht und gerade ein 30er bestellt...
Versuch ein paar Längen im Laden zu testen, und nimm eines dass dir liegt.

lg Woz
 
Hallo!

Wenn Du ein Santoku nicht gewohnt bist bleibe beim Kochmesser. Du brauchst dann eh nur das eine oder das andere.

Beide Messer kannst Du mit Kullenschliff haben. Ob der Kullenschliff jedoch hilft wird immer wieder kontrovers diskutiert. Ich brauch ihn nicht.

Persönlich finde ich ein Brotmesser immer passend. Außerdem brauch ich noch ein Allzweckmesser und ein Gemüsemesser.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück