TrustFire TR-T5 "AAA-Thrower"

K:ddo

Mitglied
Beiträge
1.026
Ich hatte mir für meine Fenix LOD 10440er Akkus bestellt, da die Lampe damit sehr heiß wird, suchte ich nach einer neuen Verwendung für die Zellen. Bei DX fand ich dann diese hier.
Ich muss zugeben, angesichts des geringen Preises waren meine Erwartungen nicht sooo hoch. Die Lampe kann wahlweise mit 1 oder 2 10440ern oder 2 AAA-Zellen betrieben werden.
Die allgemeine Verarbeitung ist stark unterdurchschnittlich. Seht selbst:

Größenvergleich (zweites ohne Extensiontube)



Die Lampe kam mit allerlei Kratzern und schief geschnittenen Gewinden



ABER: Die TrustFire ist hell wie wenige, Vergleich Reflektoren und Vergleich zur LOD auf max (jeweils links im Bild)



Richtig geschockt war ich angesichts der immensen Throw-Qualitäten. Ich werde heute abend ein paar Outdoorbeamshots anhängen.
 
Ach herrje, K:ddo,

das hätte ich Dir nicht zugetraut, dass Du so eine Lampe hier vorstellst. :hmpf:

Du fährst doch sonst auch voll auf Qualität, Design, Technik, Haptik etc. ab.
Zumindest das schief gedrehte Batterieverlängerungsrohr hättest Du uns ersparen müssen. :glgl:

Oder war es eigentlich nur als abschreckendes Beispiel gedacht?

Einen schönen Beam-Abend noch,

Norbert
 
Oder war es eigentlich nur als abschreckendes Beispiel gedacht?

Norbert

Wie gesagt, beschafft hab ich das "Ding" passend zu den Akkus.
Um meine Motivation, auch nicht so tolle, aus "Niederpreisbereichen" stammende Leuchten vorzustellen, zu erläutern:

- "gute" Lampen sind so bekannt, dass man eigentlich kaum etwas neues darüber schreiben kann
- das Forum soll ja auch von Fehlkäufen abhalten
- ich persönlich finde solche "Exoten" sehr interessant und würde mich auch über mehr Stoff in diesem Bereich freuen :hehe:
 
So, nun die Outdoorbeamshots. Ich bin selbst überrascht, wie tapfer sich "Das Ding" schlägt! :staun:

Entfernung zum Gebäude geschätzte 40 Meter

Nacht_______________LOD__________________Jet-III PRO__________"Das Ding"_____________RaidFire Spear



Achtung:
Kameraeinstellungen: ISO400, Blende 3.2, BLZ 2sec,
auf Deutsch heißt das, in "echt" sehen die Beams nicht so krass aus. Normalerweise sind die Hotspots klarer definiert (enger). Aber zum Vergleich mit der LOD war die lange Belichtungszeit nötig - sonst hätte man auf dem 2. Foto gar nichts gesehen.
Was aber repräsentativ ist, ist der zu erkennende Unterschied zwischen den einzelnen Gesamtlichtleistungen.

Und genau darauf wollte ich ja hinaus :D
Meiner Meinung nach muss "Das Ding" sich nicht verstecken, schon gar nicht beim Preis von ca 11€:super:
 
Zurück