"Tuning" von Kasper Pro?

TacHead

Mitglied
Messages
693
Ich habe auf dem Hochheim-Seminar Gelegenheit gehabt, das Kasper Professional ausgiebigt zu befingern (danke Thomas ;) ). Der Gewichtsunterschied ist deutlich, die Materialien auch "hochwertiger", nur die Optik gefällt mir nicht. Könnte man die Alu-Schalen anodisieren a la MT und die Klinge satinieren? Was würde so was in etwa kosten?
Gruß,
Marko
 
Hi Marko!

Die Überlegung, das Teil farblich zu ändern hatte ich auch bereits. Ein Bekannter von mir meinte, den Alugriff könnte man ohne größere Probleme anodisieren (oder wie auch immer). Der würde das einfach so "nebenher" mal bei sich in der Firma machen. Mit der Klinge selber habe ich kein Problem. Aber ein so heller Griff? Ne! Bäh! Muß tactical-Black sein! :haemisch:

Bin mal gespannt, ob es vom Professional auch bald eine "K"-Version gibt. Das "alte" Kasper gibet ja nun mit schwarzer Beschichtung.

.... :lach: Ganz schwarz.... :argw: wie die Nacht....:cool:
 
Der Griff ist doch schon anodisiert - und zwar silbern. Ich denke, dass es dann nicht mehr so einfach möglich ist, noch eine andere Farbe 'drüber zu bügeln. Aber so genau weiss ich das nicht ...
 
@ coolcat:

Und wenn man den vorher abschleift? Dann müßte es doch gehen. Soweit ich weiß ist ja nur die oberste Schicht des Alu gefärbt...
 
Im Messermachertreff wurde vor ner Weile übers Eloxieren gesprochen. Eloxieren ist eigentlich wie Anodisieren und funktioniert auch änlich nur erzeugt da anscheinend nicht das Eloxieren eine andere Farbe wie beim Titan, sondern die Eloxalschicht wird nachträglich mit Farbe eingefärbt. Selber machen ist auf jedenfall garnicht so aufwendig. Eine Anleitung zum Eloxieren hab ich irgendwo gespeichert.

Den Griff des CRKT müsste man wohl zuvor perlstrahlen, sollte auf jedenfall eine schonende Bearbeitung sein, da sich in Alu bei z.B. Sandstrahlen hab ich das schon erlebt, Verspannungen mit unerwünschem Verzug bilden können.

Firmen die eloxieren gibt es zu genüge, ob die aber auch so kleine Aufträge annehmen??

Die Klinge satinieren sollte doch auch nicht so schwer sein, bei den CRKTs ist aber manchmal der Daumenstift eingepresst, wenn der gewaltsam entfernt werden muss, ist eventl. ein neuer fällig.

freagle
 
Back