Turbine Bilder - gross, klein, Forum

pitter

Forumsbetreiber
Teammitglied
Beiträge
15.032
Weil ich eh grad am Machen bin, mal ein paar Bilder der Turbinen.

Ja, die Teile gefallen mir. :steirer:

Grüße
Pitter
 

Anhänge

  • DSC_2878.jpg
    DSC_2878.jpg
    97,5 KB · Aufrufe: 485
  • DSC_2895.jpg
    DSC_2895.jpg
    51,2 KB · Aufrufe: 221
  • DSC_2894.jpg
    DSC_2894.jpg
    81,9 KB · Aufrufe: 251
  • DSC_2892.jpg
    DSC_2892.jpg
    91,9 KB · Aufrufe: 306
  • DSC_2889.jpg
    DSC_2889.jpg
    73,3 KB · Aufrufe: 360
  • DSC_2887.jpg
    DSC_2887.jpg
    76,4 KB · Aufrufe: 245
  • DSC_2882.jpg
    DSC_2882.jpg
    81,9 KB · Aufrufe: 344
  • DSC_2881.jpg
    DSC_2881.jpg
    93,2 KB · Aufrufe: 280
Schwuppsdi :steirer:
 

Anhänge

  • DSC_2896.jpg
    DSC_2896.jpg
    47,2 KB · Aufrufe: 291
  • DSC_2897.jpg
    DSC_2897.jpg
    88,2 KB · Aufrufe: 334
  • DSC_2898.jpg
    DSC_2898.jpg
    99,7 KB · Aufrufe: 191
  • DSC_2899.jpg
    DSC_2899.jpg
    80,4 KB · Aufrufe: 280
  • DSC_2904.jpg
    DSC_2904.jpg
    92,7 KB · Aufrufe: 199
Schöne Bilder, pitter! Die Turbine gehört auch eindeutig zu meinen absoluten Liebnlingsmessern. Ich hab selber die Nr. 620... :super:
 
Hmmh, sehr schöne Bilder eines sehr schönen Messerchens.
Ich hatte das Glück, die Nr. 49 (Turbine II, Standard) auf der
IWB zu ergattern.
Ich muß sagen, ein wirklich prima Teil. Sauber verarbeitet,
ordentlich scharf, liegt wie angegossen in meinen (relativ kleinen)
Händen. Haptisch und Optisch ein wirklicher Genuß.
Mein einziger Kritikpunkt: Da ich das Schätzelchen in der Schachtel
aufbewahren werde, würde mir eine ausgesparte weitere Lage eines
Moosgummis o.ä anstelle der Gummizüge schon etwas mehr zusagen.
 
@mustermax,
das öffnen der schraube geht wunderbar mit einer spitzen pinzette :-----)))

@beagleboy,
dat dando ist spitze :glgl: :super:
 
Eine normale Schraube würde aber einfach schei** aussehen. Außerdem kann man den passenden Schlüssel für wirklich wenig Geld bei Böker bestellen.

@ beagleboy: Das Tanto sieht echt sehr gut aus, wie Jürgen schon gesagt hat! Das wäre echt noch eine Überlegung wert... :cool:
 
das man zum zerlegen so wie es auf den Bildern aussieht nen Spezialschlüssel braucht......

Der Spezialschlüssel heisst Seegerringzange, und passt auch auf andere, ähnlich gemachte Schrauben. Wenn man eine gute (!) kauft, und einigermassen geschickt damit umgeht, muss die auch nicht genau in die Sacklöcher passen.
Klar, Innensechskant wäre praktischer. Oder Torx. Dann geht wieder die Raterei los, ist das etz Torx oder Inbus :) Schlitzschrauben mögen praktisch sein, sehen aber einfach grausam aus.

Egal wie, einstellen, zupappen. Dann wird das auf lange Zeit das erste und einzige Geschraube bleiben.

Grüße
Pitter
 
sehr schöne fotos, die direkt lust auf eine "normale" turbine machen.

ps: ich habe mir für meine led-lampen eine seegering-zange für innen- und außen-seegeringe von black und decker bei praktiker gekauft. man kann an ihr 3 verschiedene zangen-einsätze auswechseln, die auch noch dabei sind. und das ganze für 10,50 euro - 20% (praktiker-prozente-wochen). für den preis ein superteil. :super:
 
Zuletzt bearbeitet:
wie gesagt ein schönes Messer, aber wenn ich unterwegs bin möchte ich nicht einen zusätzlichen Schlüssel oder Seegerringzange mitschleppen.
Von "schleppen" kann bei dem Schlüssel nicht die Rede sein. Es gibt zwei Schlüssel-Versionen: einen Großen und einen Kleinen, wobei der Kleine in jedes Portmo....Geldbörse passt! :D
 
...
doch nur eines stört mich sehr daran und hindert mich vom Kauf, nämlich das man zum zerlegen so wie es auf den Bildern aussieht nen Spezialschlüssel braucht......



Hat jemand Stirnlochschlüssel gesagt???


Wo sind meine &%$§""&#*?! Tabletten bloß... :glgl:

Also, wie Pitter schon gesagt hat: wer will da schon eine Schlitzschraube?

Der Stirnlochschlüssel (hrmpf) liegt dem Messer (inzwischen) bei.
Und eine Seegeringzange tut´s genauso, ebenso wie z.B. eine aufgebogene Büroklammer. ;)

Wer noch keinen hat, bekommt ihn auf Anfrage gratis, auf Wunsch biege ich alternativ gerne auch eine Büroklammer zurecht. :p

Aber ich glaube, da hatten wir schon mal drüber gesprochen...
 
Von "schleppen" kann bei dem Schlüssel nicht die Rede sein. Es gibt zwei Schlüssel-Versionen: einen Großen und einen Kleinen, wobei der Kleine in jedes Portmo....Geldbörse passt! :D


Hi,

wie gesagt ein schönes Messer, aber wenn ich unterwegs bin möchte ich nicht einen zusätzlichen Schlüssel oder Seegerringzange mitschleppen.


Was macht ihr denn mit euren Messern das man UNTERWEGS noch was an der Klingenachse zu stellen hat? :confused:
..klärt mich doch bitte auf! :ahaa:
 
Zuletzt bearbeitet:
3 Monate auf Ruckdsacktour??? :confused:

Ja,dann leuchtet das ein!
Frage ja nur deshalb,weil ich selten 3 Monate mit dem Rucksack unterwegs bin.

Aber falls ich es mal sein sollte,weiss ich das man dann auch Hühner (und anderes Grosswild) auseinander nehmen muss! :steirer:

Oder ich nehme ein kleines feststehendes mit,dem es nichts ausmacht mit innereien,Dreck,Wasser ect. in Kontakt zu kommen,
dann kann auch keine Feder,Liner,Lock ect. "versiffen".
 
Zuletzt bearbeitet:
@mustermax,
dann hast du also anstelle eines schlüsselchens oder der schon beschriebenen heftklammer also 3 monate lang nen innensechskant und nen schraubendreher mit dabei `???? :steirer:

@beagleboy,
kannst mir mal bitte bei gelegenheit so nen schlüsselchen bitte zukommen lassen - dann muss ich nicht immer die pinzette vergewaltigen - ich bekomme die teile ja auch zum schleifen und teilweise reinigen, wäre nett - danke!
 
@beagleboy,
kannst mir mal bitte bei gelegenheit so nen schlüsselchen bitte zukommen lassen -

Mache ich gerne, geht nächste Woche raus.

Ach ja, ich würd mich für so ein WSK von dir interessieren, wie gross ist denn das ungefähr, kannst du mal ein Foto machen mit nem Vergleichsgegenstand daneben??? Ist das eigentlich in arabischen Staaten erlaubt?? nicht das ich mal nicht mehr zurück kommenn darf.........

Jetzt wird´s aber doch arg OT. Macht das bitte in einem eigenen Thread, würde ich sagen.
Davon abgesehen meine ich, hier im Forum durchaus das eine oder andere Bild eines WSK gesehen zu haben...
 
Zurück