Conroy Bumpus
Mitglied
- Messages
- 255
Bin grad über das hier gestolpert:
(Ich lass den Titel mal allgemein, dann muss man nicht für jede Sendung nen extra Thread aufmachen
)
EDIT: Wo ich grad schon dabei bin:
"Hoflieferant des Königs von Bahrain" warum kommt mir das nur so bekannt vor...
[luftauge: angepinnt - keine schlechte Idee mit dem Titel, so kann jeder Programmhinweise anhängen. Die Berichte könnten dann gesondert diskutiert werden, damit es hier übersichtlich bleibt
]
Hier ist der Diskussionsthread zum Film http://www.messerforum.net/showthread.php?p=179819#post179819
So 26.12 16:30 (BR)
Der Letzte seines Standes?
Der Messerschmied aus Görlitz
Reihe, Deutschland 2004
Autor: Film von Benedikt Kuby
Das Messer gehört zu den ältesten Werkzeugen der Menschen. Es ist in allen Kulturen verbreitet, ist Symbol, ein Zeichen der Macht, auch Kunstobjekt und begleitet die gesamte Menschheitsgeschichte. Das Handwerk aber, mit dem dieses Werkzeug entsteht, existiert in unserem Kulturkreis nur noch vereinzelt. Messer sind zu Produkten der Industrie geworden. In Görlitz an der Neiße gibt es noch einen, der die Kunst dieses archaischen Handwerks beherrscht: Hans Lattka, 75 Jahre alt, Messerschmied in dritter Generation. So wie sein Großvater die Werkstatt eingerichtet hat, existiert sie noch heute. Sie ist im Keller unter dem kleinen Laden eingerichtet, in dem nun schon fast 100 Jahre die Lattkas ihre Messer verkaufen.
(Ich lass den Titel mal allgemein, dann muss man nicht für jede Sendung nen extra Thread aufmachen
EDIT: Wo ich grad schon dabei bin:
Mo 27.12 11:45 (hr)
Scharfe Sachen - In der Welt der Messer
Reportage
Autor: Von Gerd Ries
Fast jeder Junge besitzt irgendwann ein Taschenmesser - damit beginnt die meist lebenslange Beziehung zu scharfen Klingen. Manche Menschen brauchen später für Beruf und Hobby das besondere Messer: Profiköche schwören auf ihr wichtigstes Werkzeug, Sammler geben Tausende von Euro für handgearbeitete Luxusmesser aus, der Obstbauer hat immer sein Veredelungsmesser in der Hosentasche, und in den allermeisten Küchen gibt es ein Lieblinsmesser in der Schublade. Der Film von Gerd Ries zeigt, was nötig ist, um ein gutes Messer herzustellen. Stationen sind die traditionsreiche Fabrik Dick aus Esslingen, die jährlich eine Million Messer für Köche und Metzger produziert; der Hoflieferant des Königs von Bahrain aus Stutensee demonstriert, was ein Luxusjagdmesser ist. Danach weiß man: Ein gutes Messer muss bis zu fünfzig Stunden geschliffen werden.
"Hoflieferant des Königs von Bahrain" warum kommt mir das nur so bekannt vor...
[luftauge: angepinnt - keine schlechte Idee mit dem Titel, so kann jeder Programmhinweise anhängen. Die Berichte könnten dann gesondert diskutiert werden, damit es hier übersichtlich bleibt
Hier ist der Diskussionsthread zum Film http://www.messerforum.net/showthread.php?p=179819#post179819
Last edited by a moderator: