Typenbestimmung von VIC-Messer

jos66

Mitglied
Beiträge
47
Habe heute ein altes Victorinox 91 mm aus einer Speicherentrümppelung geschenkt bekommen, es hat folgende Funktionen:
1.grosse Klinge
2.kleine Klinge
3.Kapselheber ohne die 90 Grad Arretierung
4.Dosenöffener
5.Holzsäge
6.Metallsäge mit Feile
7.Schere
8.Fischentschupper ,vorne Angelhakenlöser mit Maßeinteilung
9.Reibahle
10.Korkenzieher , der im Durchmesser aber grösser ist .
11.Feiner Schraubenzieher , sitzt direkt hinter dem Korkenzieher
12. Pinzette ,Zahnstocher,Ring

das Messer hat keine Öffnung für die Stecknadel.

Als Stempel befindet sich die Armbrust mit dem Schweizerkeuz davor,
darunter Officier Suisse.

Auf der andern Seite der grossen Klinge eingestanzt:

Victorinox
Switzerland
Stainless
Rostfrei


Vielen Dank für Eure Mühe . Kann leider keine Fotos reinstellen ,habe keine Digicam.


Gruss jos66
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo [Nick]
danke für die Antwort.
Könnte wirklich ein Champion sein ,gab es in vielen Varianten.
Auch Deine PDF-Datei war sehr aufschlussreich.:super:

Gruss jos66
 
ein fur allemal:

das ist kein regenschirm! wer wurde einen regenschirm auf eine klinge stempeln? und das + ist kein plus sondern steht fur unser schweizerkreuz.

die armbrust, misdeuted als regenschirm, ist das eidgenossische signet fur freiheit und schweizer qualitatsarbeit.

es ist ein zeichen fur die beste qualitat. zusammengehangt mit dem schweizerkreuz hat dies die selbe symbohlkraft wie mein +B, SwissBianco

+B
 
@jos66
Zunächst einmal eine Nachfrage - das Werkzeug Nr. 11 sollte eigentlich der ältere schmale Schraubendreher und nicht der Holzmeisel sein? Da der Korkenzieher einen größeren Durchmesser haben soll, gehe ich davon aus, dass er vier Windungen hat und gerillt ist und außerdem ist die kleine Messerklinge mittelspitz und keine Hechtklinge!? Falls dem so ist, handelt es sich um ein frühes Handyman vor der Einführung der Zange, also Herstellungszeitraum zwischen 1983 und 1986. Ist die kleine Klinge aber eine Hechtklinge und der Korkenzieher 5-windig, wäre es ein frühes Champion oder auch Vintage Champion von vor 1973. Falls es aber doch der Holzmeisel ist, wäre es eine sehr ungewöhnliche Kombination und ein mir unbekanntes Modell.

Gruß Winfried
 
Hallo lojokama,
es das frühere Handyman ,der Korkenzieher hat vier Windungen und gerillt,dann ist "holzmeissel" der Schraubendreher .

Vielen Dank dafür .


Gruss jos66
 
Zurück