UDT Bilder Thread

Oliver Mendl

Mitglied
Beiträge
1.819
Hi,

Wie Hier gewünscht, mache ich nun den Anfang für die UDT Bildergalerie ;)

UDT

udtnt.jpg


Gruß
Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die Das gesamte Messer und eine Nahaufnahme der Klinge meines L-UDT, leider ein serrated..

Entstand hinter einem gelben Vorhang. Blutiger Anfänger damals....
 

Anhänge

  • L-udt.jpg
    L-udt.jpg
    76,3 KB · Aufrufe: 377
  • L-UDTblade.jpg
    L-UDTblade.jpg
    68 KB · Aufrufe: 291
na gut auch meine UDT´s

einmal Damast-UDT mit Abaloneknopf
mudtdam1.jpg


einmal Damast Mini-UDT
mt-miniudt-dam.jpg


und einmal ganz normales UDT
med-udt-1.jpg
 
Nix besonderes, halt ein 2002er mit 14-4CrMo Klinge.
[
El
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier meine 2 UDTs. ein L-UDT und ein UDT2000 HP.
Das UMS lasse ich hier mal weg, ist eher schrottig :mad: für MT-Verhältnisse.

Sorry für das schrottige Bild, aber wegen des Hintergrundes muss man es so stark komprimieren.
 

Anhänge

  • LUDT+udt2000-small.jpg
    LUDT+udt2000-small.jpg
    73,3 KB · Aufrufe: 472
MT M-U.D.T. tactical

hier der Auszug aus der Valmet-Liste:
M.U.T.
(3) ?/99 Pre-Prototype, Sterile, Unique Grinds, Bead Blasted
(9) 1/99 Prototype, Bead Blast
(5) 1/99 Mirror Polished W. Brend on Blade, All Black Hardware (One with Satin Hardware), Shot Show '99
(103) 2/99 Tactical, Dagger, All Black
(?) 3/99 Production Run, Bead Blasted and Black, Plain and Serrated
(105) 3/99 Walter Brend Mirror Polished Blade, Polished Hardware
(104) 5/99 Devin Thomas Damascus, All Black Hardware
(1) ?/99 CAMOuflaged, Sterile, Bead Blasted, Black Hardware
(4) ?/99 CAMOuflaged, Sterile, Black Blade, Black/Gray Hardware, (2 Plain and 2 Serrated)


meine letzte Anschaffung:
M-U.D.T. tactical all black Hardware Daggerlogo Seriennummer 001 geboren 2/99
 

Anhänge

  • IMG_8246 MF.jpg
    IMG_8246 MF.jpg
    65,7 KB · Aufrufe: 378
Zuletzt bearbeitet:
M-U.D.T./U.D.T.´s

Hier meine Sammlung, zwischenzeitlich habe ich ein Devin Thomas Damast M-U.D.T. als Ersatz für das gestohlene #18 bekommen, die #12 (Dank an Tom Kyle)
1. M-U.D.T. tactical #001 2/99
2. M-U.D.T. Walter Brend # 060 3/99
3. M-U.D.T. Devin Thomas Damascus Steel #12 5/99
4. M-U.D.T. ohne Seriennummer 3/99
5. U.D.T. (Hybrid M-U.D.T. Griff, U.D.T. Klinge) #3023 5/2000
6. U.D.T. #3958 8/2000
Die Bilder werden, wie immer, den Messern nicht gerecht :-(
 

Anhänge

  • IM-UDT MF.jpg
    IM-UDT MF.jpg
    66,7 KB · Aufrufe: 537
Zuletzt bearbeitet:
2004er Mini UDTs, green, tactical

Gruß
Rolf
 

Anhänge

  • Microtech_Mini-UDT, tactical, green, Clawlogo_small.JPG
    Microtech_Mini-UDT, tactical, green, Clawlogo_small.JPG
    63 KB · Aufrufe: 229
Hier ist mein kleines tapferes Udt 2000 :)
 

Anhänge

  • 050304_104538.jpg
    050304_104538.jpg
    18,3 KB · Aufrufe: 135
  • 050304_104501.jpg
    050304_104501.jpg
    28,6 KB · Aufrufe: 177
  • 050304_104431.jpg
    050304_104431.jpg
    28,3 KB · Aufrufe: 211
  • 050304_104418.jpg
    050304_104418.jpg
    25,1 KB · Aufrufe: 212
Hier sind meine. Leider sind nicht alle "jungfräulich" :lechz:

Das obere hat einen Abaloneknopf und "Genuine Bone Handles" mit Scrimshaw :irre: Verarbeitung ist nicht ganz so :super: aber sehr nett :steirer:

Das zweiet wurde vom Vorgänger poliert!

Das dritte ist ein Hybrid: Griff vom alten UDT, Klinge vom UDT 2000 :ahaa:

Danach dann drei UDT 2000: stonewash, satin, black-boron

Eins benutze ich noch jeden Tag, da lohnt sich ein Bild aber nicht mehr;O))))
 

Anhänge

  • udt_1.JPG
    udt_1.JPG
    46,2 KB · Aufrufe: 672
  • udt_inlay_1.JPG
    udt_inlay_1.JPG
    44,3 KB · Aufrufe: 281
oben: Mini-UDT mit grün beschichteter 440C-Klinge, gehört meiner Frau
unten: Mini-UMS mit stonewashed 154 CM-Klinge.


MT_Mini_UMS_UDT_front.jpg

MT_Mini_UMS_UDT_rear.jpg
 
hier meine drei Jungs :

silver und mirror polished Walter Brent, beide 2/99, sowie
stonewashed von 12/2001 mit geänderter Werkstoffbezeichnung.

Die handground-polished Klinge hat eine geänderte Klingengeometrie im Vergleich zum Standard und meine "jüngste" Variante ist bereits ohne Kerben/Riffelung zur Daumenauflage, darüberhinaus offene Rückseite plus geändertem Gürtelclip und keine Kraton-Einlagen, die Achsschraube und Auslöser mit zusätzlichen Einstichen .
Der Federmechanismus ist bei allen flink und zuverlässig. Mein einziger User ist die stonewashed Variante ohne Kordel, was traurig stimmt !
 

Anhänge

  • 1_MT UDT.jpg
    1_MT UDT.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 333
  • 2_MT UDT.jpg
    2_MT UDT.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 169
  • 3_MT UDT.jpg
    3_MT UDT.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 109
  • 4_MT UDT.jpg
    4_MT UDT.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 150
  • 5_MT UDT.jpg
    5_MT UDT.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 174
hab gerade was feines im netz gefunden!!!


Microtech UMS-E
plain edge (glatte Klinge)
AUTOMATIC
Mod.Nr. 127-7
Sonderanfertigung

Klingenlänge: 8,5 cm (2,5 cm breit)
Länge, geschlossen: 11,5 cm (Heft 13mm dick)
Gesamtlänge: 20 cm
Gewicht: 105 g
Stahl: 420 HC stainless steel ??? das bezweifle ich mal
Griff: ALUMINIUM HARD (titan)


MT_UMS1.jpg
 
Zurück