47th.Ronin
Mitglied
- Beiträge
- 184
Hallo,
Ich suche schon seit geraumer Zeit ein System um meine Messerchen brauchbar zu schleifen. Aber irgendwie bin ich unschlüssig. In einem Waffengeschäft ist das hochwertigste was man kriegt ein überteuertes Lansky Set. Die haben dann meist auch noch normale Steine da, die werden einem dann aber wie folgt verkauft. "Fassen sie mal drauf da merken sie´s. Der da ist feiner! " (Wow toll, DAS hab ich jetzt echt nicht bemerkt)
Ich weiß aber auch einfach nicht was ich will (brauche) Ich würde gerne normale Steine verwenden. Aber da ist es schwer eine Halterung oder auch einfach gute Steine irgendwie zu kriegen. davon haben auch die wenigsten Ahnung und einfach mit bestellen ist meist auch nix, da man mittels Japanischer Wasserstein XY (oder ein anderer Stein egal) mit Google oder so gar nix findet.
ICh hab bei Thomas Wahl zum Beispiel das da gesehen.
Bild logischerwiese bei ihm gaklaut
Das sieht mir ganz nett aus. Aber wie stabil ist sowas?? gehen die Steine die gerade unten liegen nicht in der Mitte kaputt wenn man darauf arbeitet? Und dadurch das das Natursteine sind (Arkansas) gibts natürlich keine Körnungsangaben.
Dann gibts ja noch Sharping oder anderes, was aber auch wieder recht teuer ist. ...
Oh man bin mächtig verwirrt
Also meine bitte an euch entweder jemand überzeugt mich von einem System ganz arg. Dann will cih das mal glauben.
Oder jemand kann mir bitte kompetenten Rat zu guten Steinen am besten mit bezugsmöglichkeit geben. dann würde ich auch gerne bei richtigen Schleifsteinen bleiben
(so da freu ich mich jetzt drauf)
Ich suche schon seit geraumer Zeit ein System um meine Messerchen brauchbar zu schleifen. Aber irgendwie bin ich unschlüssig. In einem Waffengeschäft ist das hochwertigste was man kriegt ein überteuertes Lansky Set. Die haben dann meist auch noch normale Steine da, die werden einem dann aber wie folgt verkauft. "Fassen sie mal drauf da merken sie´s. Der da ist feiner! " (Wow toll, DAS hab ich jetzt echt nicht bemerkt)
Ich weiß aber auch einfach nicht was ich will (brauche) Ich würde gerne normale Steine verwenden. Aber da ist es schwer eine Halterung oder auch einfach gute Steine irgendwie zu kriegen. davon haben auch die wenigsten Ahnung und einfach mit bestellen ist meist auch nix, da man mittels Japanischer Wasserstein XY (oder ein anderer Stein egal) mit Google oder so gar nix findet.
ICh hab bei Thomas Wahl zum Beispiel das da gesehen.

Bild logischerwiese bei ihm gaklaut
Das sieht mir ganz nett aus. Aber wie stabil ist sowas?? gehen die Steine die gerade unten liegen nicht in der Mitte kaputt wenn man darauf arbeitet? Und dadurch das das Natursteine sind (Arkansas) gibts natürlich keine Körnungsangaben.
Dann gibts ja noch Sharping oder anderes, was aber auch wieder recht teuer ist. ...
Oh man bin mächtig verwirrt

Also meine bitte an euch entweder jemand überzeugt mich von einem System ganz arg. Dann will cih das mal glauben.
Oder jemand kann mir bitte kompetenten Rat zu guten Steinen am besten mit bezugsmöglichkeit geben. dann würde ich auch gerne bei richtigen Schleifsteinen bleiben
(so da freu ich mich jetzt drauf)