Überwachung infrarot

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

opc_280

Mitglied
Beiträge
31
Hi

Bei uns im Vereinsheim giebt es öfters einbrüche.
Deswegen haben wir beschlossen eine Videoüberwachungsanlage zu installieren. Bei dieser anlage soll auch bei absoluter Dunkelheit ein Bild möglich sein.
Als stromversogung dient eine 12V Akku-Solaranlage.
Wir benötigen also ein möglichst helles Infrarot-Licht dass weinig Stom verbaraucht. (Taschenlampenumbau?!)

Das ist auch der Grund warum ich hier im Forum schreibe.

Kann mir einer von euch sagen wo ich richtig helle Infrarot LEDs günstig bekomme.
Helligkeitsangaben wären von Vorteil.

MfG
 
Hallo,

schau doch mal bei reichelt, conrad oder elv. Die haben vorgefertigte Platinen, auf denen mehrere IR LED aufgebracht sind. Die sind genau für Deinen Zweck gedacht.
 
Diese teile kenne ich. Die haben leider keine große Reichweite.
Da ist bei ca 2m schluss, wenn man nicht gerade ein Nachtsichtgerät als Kammera hat.
Desshalb suche ich was ähnlich helles wie ne cree LED nur eben als infrarot.

Diese wollte ich dann in den Kopf einer Taschenlampe einbauen und mit 12V versorgen.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch wichtiger ist, wenn Du eine Infrarotüberwachung in Betracht ziehst, daß Deine Kameras im Doppelpack installiert werden.

Ich mußte auch mal meinen Flur überwachen, weil ich einen Verdacht gegen meinen Vermieter hatte und dieser nette Mensch war so "schlau", daß er die sichtbare Kamera mit einer Mütze verdeckt hat und war so der Ansicht, daß er unbeachtet in unseren Sachen wühlen konnte. Aber ich hatte noch zwei versteckte Kameras mit Infrarotscheinwerfern (von Conrad), die über einen Splitter auf einem Langzeitrecorder alles aufgezeichnet haben.
Nach zwei Wochen Weihnachtsurlaub hatten wir ein abendfüllendes Programm, besser als BigBrother, da unsere Kandidaten sich unbeobachtet fühlten :steirer:.

Wichtiger als der Infrarotscheinwerfer ist aber die Linienzahl der verwendeten Kameras, da sollte der Verein schon 420 Linien spendieren, damit man in der Dämmerung ausser den Umrissen von Personen auch Gesichter erkennen kann - die gibt es dann auch schon mit integrierten Scheinwerfern.

Von umgebauten Taschenlampen halte ich in dem Bereich recht wenig, da meist die verwendeten Infrarotfilter recht wiel Leistung schlucken oder man doch noch ein leicht rötliches Glimmen sieht :(.

Ich frage mich jetzt noch, wie Ihr einen Langzeitrekorder mit einer 12Volt Solaranlage betreiben wollt :confused:

Ciao

Torsten
 
Also dass mit dem Langzeitrekorder läuft schon. Der wird über einen Bewegungsmelder für eine gewisse zeit mit strom versorgt und startet die aufnahme sofort wenn er strom hat. funktionier bestens und braucht nur stom wenn einer dor rumläuft.

Mit der taschenlampe hatte ich nicht an so einen filter gedacht. Sondern an einen Tauch der LED gegen eine !Helle! infrarotled.

Kannst du mir mal erklären was das mit den linie der Kammera auf sich hat?
Ich habe gedacht Nur die Auflösung und die Optik sind entwscheident für ein Klares Bild.
Und was hat das mit dunkelheit bzw dämmerung zu tun?
Hab da nich so die Ahnung von.

MfG
 
Kannst du mir mal erklären was das mit den linie der Kammera auf sich hat?
Ich habe gedacht Nur die Auflösung und die Optik sind entwscheident für ein Klares Bild.
Und was hat das mit dunkelheit bzw dämmerung zu tun?
Hab da nich so die Ahnung von.

MfG

Je mehr Linien eine Kamera hat umso schärfer wird das Bild. Bei den Kameras ist meist ein 1/3" Sensor verbaut und Du mußt Dir das so vorstellen, daß bei gleicher Sensorfläche mehr Zeilen/Linien dargestellt werden, wie bei einer Digital-Kamera die Pixelzahl. Die preiswerten Baumarktkameras haben meist um die 320 Linien, d.h. bei guten Lichtverhältnissen kannst Du Männlein von Weiblein unterscheiden :irre: ab 420 Linien kannst Du bereits bei Dämmerung Personen identifizieren - den Luxus einer Farbcamera würde ich mir schenken, weil gute S/W-Kameras viel lichtempfindlicher sind.

Ciao

Torsten
 
OK danke.
Dann war es schon mal nicht so falsch nach der auflösung zu schauen.

Jetzt bleibt nur leider immer noch das Problem mit der Beleuchtung.

MfG
 
Moin.

Da das hier so absolut nix mit Taschenlampen zu tun hat, mache ich zu.

Gruß
chamenos
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück