Übungen für mich den Anfänger

onkelkeks

Mitglied
Beiträge
10
Hiho
ich bin durch das Co2 Air forum auf das messermachen gekommen
dort habe ich nach einem speziellerem messerforum gesucht und bin hier gelandet
nun
ich wollte mal ein küchenmesser schleiffen dann hats mich eben nichtmehr losgelassen :)
dann hab ich im inet rumgeforscht und das Schanz WKZ gesehen
ich finde das messer einfach wunderschön :D wollte es mir auch selber machen und habe ein paar mal im co2 air forum darüber gepostet aber dort habe ich erfahren dass das ein hartes stück arbeit wird. das ganze wird mir auch noch dadurch erschwert, da ich totaler anfänger bin (leider ^^)
nunja da ich mich doch nicht gleich an so ein ''schwieriges'' messer wagen will, meine ich doch ich kann ein wenig üben und wollte euch fragen ob ihr mir vllt ein paar übungen sagen könnt was mir hilft nen kleinen einstieg zu machen :rolleyes:

zu hause habe ich:
- schleifbock
- kleine standbohrmaschine
das sind meine (noch ) einzigen maschinen aber habe vor mir eine bandschleifmaschine zu besorgen
- schleifpapier
- feilen/ raspeln
- sägen
und so eben das übliche zeug :p

metall kann ich mir eigentlich relativ leicht besorgen nur vllt seeeeehr teueren nicht aber am anfang brauch ich den ja noch nicht (hoffe ich doch mal :D )

und noch was währe zu sagen: ich habe zwar schon einige freiheiten bei mir zuhause doch würde das schmieden!!! einer klinge meine möglichkeiten übersteigen :( aber schmieden gefällt mir auch nicht besonders :super: nur das spanabhebende bearbeiten von metallen (wie in meinem lehrberuf: werkzeugmechaniker :lechz: )

viele grüße und danke im vorraus
onkelkeks
 
Willkommen im Forum,:lechz:
wenn man wüsste wo du wohnst,
fände man vielleicht ein Messermacher in deiner Nahe.
Sehen ist besser als erklären.:hmpf:
Gruß Link
 
Meine Tipps:
1. Benutze die Suchfunktion (Stichworte wie Anfänger, erstes Messer etc.) und lies dir passende Beiträge durch!!!
2. Mach erstmal ein relativ kleines Messer, mit nicht zu dicker Klinge. Das ist dann auch ohne Bandschleifer noch relativ gut mit Feilen zu bewältigen. Über die Stahlwahl mach dir keine zu großen Gedanken, es sollte halt ein geeigneter härtbarer Stahl sein. Vielleicht bekommst du ein Stück von deinem Lehrmeister (aber bitte kein 5mm Flachmaterial, da feilst du dir nen Wolf und schneiden wirds auch ned gescheid), oder Du suchst im Forum nach Bezugsquellen. Wenn Du evtl. selber im Kohlefeuer härten willst dann was nicht-rostfreies.
3. Mach einfach - wird schon werden!

Grüße Rainer
 
danke für die tipps wohne in landshut, ist in der nähe von münchen in deggendorf kenn ich einen messermacher
 
Zurück