Uhr (Edelstahl) mattieren / satinieren?

sbulazel

Mitglied
Beiträge
427
Hallo Leute,
ich habe seit kurzem eine Uhr von Fossil ("Arkitekt"), welche aus Edelstahl ist. Das Metallarmband ist schön matt, das Gehäuse jedoch (zumindest größtenteils) glänzend.

Kann mir jemand sagen, ob man das Gehäuse ebenfalls mattieren könnte? Oder sind die Uhrengehäuse eher verchromt (soll bedeuten: wenn ich mit z.B. dem Dremel ran gehe kommt mir plötzlich irgendeine "Grundierung" entgegen)?

Wenn man das Gehäuse mattieren könnte: wie gehe ich bei einer Uhr am besten vor (ich kann das Teil ja nicht zerlegen)? Wie schütze ich z.B. das Glas?

Danke für jede Info & Grüße,
Sascha
 
Hallo,

lass besser die Finger davon. Die Uhren sind zwar meistens aus poliertem Edelstahl, eine gleichmäßige Mattierung bekommst Du z.B. durch einen Sandstrahler aus der Zahntechnik hin, aber da das Ding mit Druck arbeitet kann etwas von dem Sand in die Uhr gelangen. Kurzum Du müsstest die Uhr auseinanderbauen und das Glas entnehmen.
Mit den Dremelaufsätzen die ich kenne ist ein sehr gleichmäßiges arbeiten nicht möglich.

Gruß
Red Wing
 
Was wäre mit der hand und Schleifvlies? Natürlich nur, wenn das massiver Edelstahl ist... mit etwas Fingerspitzengefühl kann man das damit sicher sehr gleichmäßig hinbekommen.
Sebastian
 
Lass doch mal sehen das gute Stück, ich habe eine Firma die ultra fein strahlt, wie gesagt wenn es eine Krone gibt muss sie abgedichtet werden, das Glas stellt kein Problem dar.
 
Hi Leute,
danke für die Infos. Ich denke mal, daß man da von Hand eher wenig tun kann, ich denke auch, daß das eher mit Strahlen hinhaut. Hier mal ein Bild:

fossil.jpg


Man sieht es nicht so besonders gut auf dem Bild, aber das Gehäuse ist wie verchromt, das Band ziemlich matt.

Beste Grüße,
Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wuerde erstmal an einer nich einsehbaren stelle probieren, da guenstige uhren ann doch schonmal ein gehaeuse aus verchromten messing haben.
 
@teachdir: klar würde ich dies so machen, die Befürchtung habe ich ja auch. Aber mit was gehe ich da am besten ran? Sandstrahler habe ich nicht (insbesondere so einen feinen :) Ist halt sehr eckig und "klein"...

Beste Grüße,
Sascha
 
Zurück