Uhrenbeweger gesucht

Hannes W

Mitglied
Beiträge
201
Nachdem die Forensuche nichts ausgespuckt hat und hier doch viele Forumiten mechanische Uhren tragen...

Ich bin auf der Suche nach einem guten & günstigen Uhrenbeweger (1-2 Halterungen) für meine Sinn 103 St Sa Ar mit Valjoux 7750 da sie leider schon nach 18h Liegezeit stehenbleibt.

Danke

Hannes
 
Du solltest `mal mit unserem SEAL über das Thema sprechen; ich selbst hatte auch überlegt, mir so ein Teil für meine Automatikuhr zuzulegen, die ich nur am WE trage.

Wenn ich mich recht erinnere, hatte er mir geraten, die Uhr lieber "auslaufen" zu lassen und dann ganz normal über den Automatik-Mechanismus aufziehen zu lassen.

Gruß

Michael
 
Hannes W schrieb:
Nachdem die Forensuche nichts ausgespuckt hat und hier doch viele Forumiten mechanische Uhren tragen...

Ich bin auf der Suche nach einem guten & günstigen Uhrenbeweger (1-2 Halterungen) für meine Sinn 103 St Sa Ar mit Valjoux 7750 da sie leider schon nach 18h Liegezeit stehenbleibt.

Danke

Hannes
Da solltest Du mal die Firma Sinn kontaktieren 18 Std sind efektiv zu wenig.Bewegst Du Deinen Arm nicht soviel?Es dauert nämlich eine ganze Weile bis die Automatik die Uhr voll aufgezogen hat,zieh sie doch mal von Hand auf,da kann nichts passieren,30-35 Umdrehungen der Krone.Uhrenbeweger sind nur bei mech.ewigen Kalender Uhren wirklich hilfreich.Wenn Du die Uhr nicht so häufig trägst lass sie auslaufen,was sich nicht bewegt verschleisst auch nicht.
Gr.Peter
 
Wenn man häufiger Automatikuhren durchwechselt ist eine Uhrenbeweger der Luxus schlechthin. Uhren auslaufen lassen und dann jeweils wieder Zeit, Datum, Wochentag stellen? Nein danke!

Ob er aber das richtige Werkzeug ist um eine Uhr mit ungenügender Gangreserve am Laufen zu halten?

Wenn Du die Uhr einen Tag trägst, Du Dich dabei nicht zu komatös verhältst, sie ablegst und sie bleibt nach 18h stehen, dann ist da irgendwas defekt. Im Zweifelsfall aber wirklich mal voll aufziehen und schauen wie lange sie dann läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Defekt. Würde ich auch sagen. Meine 7750 läuft ohne Bewegung ca 40 Stunden. Ich würde darauf tippen, dass sie einfach verharzt ist. Da ist wohl eine Revision fällig, dann sollte sich das erledigt haben.

Wegen günstigen Uhrenbewegern: Google mal nach Tramon. Wobei günstig auch relativ ist. Ich frage mich bis heute, was an einem Elektromotor, einem Getriebe und ein bisschen Mechanik 100 Euro kostet... :rolleyes:

-Walter
 
hmm ich bin zwar ein Schreibtischtäter aber als komatös würde ich mich nicht bezeichnen... :argw:

die Sinn hab ich jetzt seit ca. 5 Jahren

Damals beim Kauf war unter anderem ein Argument für die zusätzliche Argongasfüllung das dadurch die Schmierstoffe weniger stark altern und damit die Wartungsintervalle verdoppelt werden.

Ich werde sie mal über Wochenende per Hand aufziehen um zu sehen wie lange sie läuft.

g

Hannes
 
Sinn Uhr

Hallo Hannes,

ich bin überzeugt, daß Du Deine Uhr zur Wartung einschicken musst, denn Ich habe eine Sinn 157 ti mit Argon Füllung, die sich ähnlich verhielt. Letztendlich ist die Uhr sogar auf dem Beweger stehen geblieben. Sinn hat irgendwelche Lager ausgetauscht (welche weiß ich spontan nicht, da ich die Rechnung nicht zur Hand habe) und das Problem war behoben. Wenn ich mich recht erinnere, beliefen sich die Kosten inkl. neuer Füllung und Revision auf ca. 160 Euro.
 
Hi,also verharzt glaube ich eher nicht,denn dann würde die Uhr auch erheblich nachgehen.Glaube dass der Rotor icht mehr richtig aufzieht,also Lager oder ähnliches.

Gr.Peter
 
eckesax schrieb:
ich bin überzeugt, daß Du Deine Uhr zur Wartung einschicken musst, denn Ich habe eine Sinn 157 ti mit Argon Füllung, die sich ähnlich verhielt.

die 157 hat aber ein kein valjoux, sondern das legendäre und mittlerweile gesuchte lemania 5100 werk, was auf forderung der bundeswehr, aus gründen der stoßfestigkeit, mit recht vielen kunststoffteilen ausgerüstet war, deren (einziger) nachteil der verschleiss war. dafür lassen sie sich aber einfach wechseln.
ich denke, das öl ist verharzt, du bewegst dich zu wenig, oder die uhr ist wirklich kaputt.
der handaufzugtest wird dich auch nicht wirklich weiterbringen, denn das problem könnte auch am rotor oder anderen teilen des automatikaufzuges liegen und von hand aufgezogen läuft die uhr fantastisch...
ich würde sie zur revision geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück