Also ich hab in der nächsten zeit mir eine neue lampe zu kaufen und da ist mir die UK 4AA-ES2 ins auge gefallen. Und da wollt ich fragen ob die einer schon hat und wie zufrieden er damit ist
Das ist die mit dem Xenon-Brenner, richtig? Ich habe so eine, auch wenn ich sie im Moment nicht finden kann. Seitdem die LED-Lampen solche Fortschritte gemacht haben, sind meine Xenon-Lampen doch etwas in Vergessenheit geraten.
Also: Das ist eine typische UK-Lampe - sehr stabiles Gehaeuse, solide mechanische Ausfuehrung, ausserdem, wenn ich mich recht erinnere, explosionssicher und wasserdicht (wenn auch nicht so wie die Taucherlampen von UK). Recht gute Leuchtweite mit dem Brenner, allerdings lange nicht so hell wie viele der heutigen LED-Lampen, recht gute Brenndauer, ich wuerde mit ordentlichen Alkali-Mangan-Zellen von gut 4 Stunden ausgehen. Akkus sind nicht verwendbar, da die Spannung zu niedrig ist.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn es vom Anforderungsprofil her eine UK sein soll, wuerde ich die eLED-Versionen vorziehen, d.h. mit LED-Einsatz, auch wenn die noch etwas dunkler sind und nicht mit moderneren LED-Lampen mithalten koennen. Ausserdem wuerde ich mich bei Pelican und Streamlight umsehen, die haben vergleichbare Lampen. Solche Lampen, speziell die Tauchermodelle von UK wie die UK 4AA eLED ZOOM, sind robuste, fast unkaputtbare Gebrauchslampen fuer den Einsatz unter wirklich schlechten Bedingungen, solange man nicht auf sehr grosse Helligkeit angewiesen ist.
Wenn die Lampe nicht unbedingt so robust sein muss, wuerde ich mir die deutlich kleineren Lampen mit einstellbaren Leuchtstaerken ansehen, die zudem heller sind bei immer noch guter Laufzeit, z.B. die Fenix L1D Rebel 80. Die benoetigen dann allerdings NiMH-Akkus, Alkali-Manganzellen sind, speziell auf der ganz hellen "Turbo"-Stufe, bei den Lampen deutlich ueberfordert.
Hermann