umbau subcom böker

feuervogel69

Mitglied
Beiträge
840
aus gegebenen anlaß:

1.wer kann mir ein angebot machen, die klinge des subcom vonn böker, gegen eine aus (z.b. wildem) damast auszutauschen?

2. falls das angebot unter 1. von mir bezahlbar ist,würde ich gerne jemanden sein "falsches" (das mit dem falschen stahl) für 30 euro abkaufen.

so hätten alle was davon. ich ein tolles messer, der andere ein "ausgetauschtes" subcom.

frage ist halt, wie teuer so ne damastklinge kommt...

lg feuervogel69
 
Das finde ich eine super Idee !

Könnte sich auch zu einer "Kleinserie" ausweiten,
mit Option auf eine Customgriffschale :lechz:

Das Ding gefällt mir schon im Original,
gepimpt wäre es der Hit :cool:
 
Die Klinge würde den Neupreis mindestens um`s 100fache übersteigen, könnte ich mich aber auch für begeistern. :D


Grüße
 
Yoshikawa schrieb:
Die Klinge würde den Neupreis mindestens um`s 100fache übersteigen, könnte ich mich aber auch für begeistern. :D
Grüße

Ich glaube, wenn Du das als Angebot (als Preis) anbietetst, hast Du die Klinge noch zum Wochenende im Briefkasten... :glgl:
 
Hier zeigt sich mal wieder: "viele Verrückte, ein Gedanke!" :irre:
Habe mir nämlich auch schon überlegt, die Klinge tauschen zu lassen. Wenn der Subcom so beliebt wird, wie es den Anschein hat, legt Böker vielleich selbst Tauschklingen auf, aber bestimmt nicht solche aus C75 . Wenn sich also jemand bereit ist, Tauschklingen anzubieten oder jemand jemanden findet, der dies tut, lasst es mich wissen.
Mein Porblem besteh im Moment darin, dass ich meinen SCF noch nicht habe, da mein local dealer noch auf die Lieferung wartet. Ich werde heute (zum wiederholten male :hehe: ) nachfragen. Wahrscheinlich geht er gar nicht mehr an's Telefon, wenn er meine Nummer sieht :teuflisch

Grüsse

Markus
 
kann nicht jemand mal die klinge hier posten? ich glaub einzelanfertigung wird einfach zu teuer...

wahrscheinlich muß ja cnc ran. insofern wäre es doch wirklich ne maßnahme wenn jürgen in einer aktion 30 oder 40 klingen aus damast fräsen könnte. mit anderen worten:

wer hat auch lust? als klein-klingen-serie ist es dann evtl. bezahlbar. customgriffschale aus anodisiertem titan wäre natürlich der oberhit!

könnte man auf der klinge diesen bippus (zum aufklappen) nicht einfach durch ein loch ersetzen?

lg matthias
 
Hallo

Ihr rennt hier bei mir offene Türen ein, genau das habe ich mir auch schon überlegt. Meine handwerklichen Fähigkeiten reichen "noch nicht" aus, um so eine Klinge selbst zu machen.

Wenn eine Ersatzklinge zu einem halbwegs vernünftigem Preis zu haben ist, wäre das für mich sicher ein "haben muss". Ich denke mir, dass aufgrund der breiten Klinge so ein Damastmuster schön rüberkommt.

Bin mal auf Angebote unserer Profis gespannt.

Gruss, Nick
 
na ob das mit den "angeboten der profis" so läuft??

an die admins: wie könnte man denn das hier einrichten, daß man am ende ne zahl hat, wieviele an solch einer klinge interessiert wären? umfrage? (habe keine ahnung wie man das macht)

denn ich denke nur dann hat es sinn (mit ner konkreten klingenauftragszahl) nen messermacher anzufragen. was soll er denn hier kalkulieren? pauschal 1000 euro fürs einrichten der cnc-fräse? und dann eine klinge, oder 5? wär trotzdem auch umgedreht interessant, wenn einer der macher sagen könnte, ab wieviel klingen die sache realbezug hat :)

lg matthias
 
Warum nicht mal bei Böker fragen?

Ich habe kein konkretes Interesse, lese aber den Thread mit. Und mir kam der Gedanke, warum man nicht mal bei Böker nachfragen sollte. Zumindest die Maschinen dürfen ja dort (wo auch immer ;) ) eingerichtet sein. Und z.B. mit Balbach arbeiten die auch bereits zusammen.

Vielleicht könnte es ja sowas, wie ein Böker-Messerforums-Messer geben. Keine Ahnung, wie groß die Zuneigung bei Böker zum Messerforum ist und ab wann (Stückzahl) und ab welchem Preis für so eine limitierte Auflage es für die interessant ist. Auch keine Ahnung, wie Pitter das sehen würde - aber anfragen könnte man doch mal, oder?
 
feuervogel69 schrieb:
na ob das mit den "angeboten der profis" so läuft??
...
an die admins: wie könnte man denn das hier einrichten, daß man am ende ne zahl hat,...

Lacis hat den eleganten Weg schon umschrieben :cool:

Vielleicht wäre es empfehlenswert, wenn sich einer der Interessenten bereit erklärt, dass über sein email-Postfach laufen zu lassen, um dann mit so einer Nachfrage + konkreten Zahlen bei Firma Böker und den verschiedenen Adressen vorstellig zu werden ?
Wie man das machen kann, hat Revierler schon mehrmals erfolgreich mit MT und/oder auch mit Spyderco demonstriert.

Andererseits ist es auch nicht auszuschließen, dass so ein Projekt schon längst bei Firma Böker in einer Schublade liegt.

Gruß Andreas
 
Anregung

Ich habe gerade gesehen, daß Markus Balbach Stücke vom Leo-Damast zu verkaufen hat.
Vielleicht wäre das von Interesse, da die Klingen eh sehr klein sind und sich aus den Stücken 2 Exemplare schleifen lassen könnten.
Meines Erachtens wäre der Preis auch super.

Viele Grüße

___
Tom
 
Zurück