Michael Scharnberg
Mitglied
- Beiträge
- 5
Moin moin aus dem Norden Deutschlands, genau genommen aus Lübeck-/ Scharbeutz, direkt von der Ostseeküste.
Nach stundenlangem lesen hier im Forum möchte ich mich bei so vielen Schreibenden bedanken, die toll geschriebenen Threads und Kommentare, sind nie unter der Gürtellinie, sie sind respektvoll und aufrichtig geschrieben, dass kenne ich aus anderen Foren nicht, dass freut mich enorm, tolle Community 👍
Neue Küche, neues Wohnmobil, neue Aussenküche, bedeutet neue zusätzliche Messer, da ich gern koche, grille, räuchere usw. habe ich schon einige Messer, allerdings stelle ich mir immer wieder die Frage, mit was arbeitet hier eigentlich die Mehrzahl? Rostfrei oder eben nicht?
Ich habe ein Messer aus Papierstahl, no name und die anderen sind alle rostfrei, mit ner Damast- Tapete (Kai) damals, vor 20ig Jahren wusste ich es nicht besser, allerdings sind die Messer immer noch top, wenn auch mit Gebrauchsspuren, die kommen nun in die Otto Wilde Außenküche. Bei der Neuanschaffung bin ich hin und hergerissen, aber kurz vor dem Kauf von der Marke Akifusa, vom Webshop Knife- Art.
Hier drängte sich mir immer wieder die Frage auf, mit was arbeitet wohl die Mehrzahl hier? Rostfrei oder rostend? Das interessiert mich sehr, darum würde ich mich auf Eure Antworten freuen.
Falls es jemanden interessiert oder seine Meinung zu meinen ausgewählten Messern abgeben möchte, würde ich mich sehr freuen, denn zu 100% habe ich mich noch nicht entschieden:
1. Das Nakiri
2. Das Santoku
3. Das Gyuto
4. Das Petty
Ich freue mich auf Eure Abstimmung und auf Eure Kommentare.
Nach stundenlangem lesen hier im Forum möchte ich mich bei so vielen Schreibenden bedanken, die toll geschriebenen Threads und Kommentare, sind nie unter der Gürtellinie, sie sind respektvoll und aufrichtig geschrieben, dass kenne ich aus anderen Foren nicht, dass freut mich enorm, tolle Community 👍
Neue Küche, neues Wohnmobil, neue Aussenküche, bedeutet neue zusätzliche Messer, da ich gern koche, grille, räuchere usw. habe ich schon einige Messer, allerdings stelle ich mir immer wieder die Frage, mit was arbeitet hier eigentlich die Mehrzahl? Rostfrei oder eben nicht?
Ich habe ein Messer aus Papierstahl, no name und die anderen sind alle rostfrei, mit ner Damast- Tapete (Kai) damals, vor 20ig Jahren wusste ich es nicht besser, allerdings sind die Messer immer noch top, wenn auch mit Gebrauchsspuren, die kommen nun in die Otto Wilde Außenküche. Bei der Neuanschaffung bin ich hin und hergerissen, aber kurz vor dem Kauf von der Marke Akifusa, vom Webshop Knife- Art.
Hier drängte sich mir immer wieder die Frage auf, mit was arbeitet wohl die Mehrzahl hier? Rostfrei oder rostend? Das interessiert mich sehr, darum würde ich mich auf Eure Antworten freuen.
Falls es jemanden interessiert oder seine Meinung zu meinen ausgewählten Messern abgeben möchte, würde ich mich sehr freuen, denn zu 100% habe ich mich noch nicht entschieden:
1. Das Nakiri
2. Das Santoku
3. Das Gyuto
4. Das Petty
Ich freue mich auf Eure Abstimmung und auf Eure Kommentare.
Zuletzt bearbeitet: