Umfrage zu Rettungsmessern Teil 2

Bitte markiert, was bei Euch zutrifft:

  • Ich würde ein Rettungsmesser nur kaufen, wenn es einen signalfarbenen Griff hat.

    Stimmen: 21 19,4%
  • Mir wäre ein signalfarbener Griff zwar lieber, aber nicht zwingend notwendig.

    Stimmen: 49 45,4%
  • Ich würde ein Rettungsmesser nur mit schwarzem bzw. farbneutralem Griff kaufen.

    Stimmen: 10 9,3%
  • Ein schwarzer oder neutraler Griff wäre mir zwar lieber, aber nicht zwingend notwendig.

    Stimmen: 29 26,9%
  • Ich würde kein Rettungsmesser mit beschichteter Klinge kaufen.

    Stimmen: 19 17,6%
  • Eine unbeschichtete Klinge wäre mir zwar lieber, aber nicht zwingend notwendig.

    Stimmen: 47 43,5%
  • Ich würde ein Rettungsmesser nur mit beschichteter Klinge kaufen.

    Stimmen: 7 6,5%
  • Eine beschichtete Klinge wäre mir zwar lieber, aber nicht zwingend notwendig.

    Stimmen: 27 25,0%

  • Umfrageteilnehmer
    108

beagleboy

Premium Mitglied
Beiträge
5.009
Nachdem ich HIER ja schon eine Umfrage zu Rettungsmessern laufen habe, kommen jetzt noch ein paar Fragen dazu.

(Eigentlich wollte ich das alles in eine Umfrage packen, aber die Forensoftware hat mich überlistet... :rolleyes: )

Mir geht es hier hauptsächlich um das Erscheinungsbild eines Rettungsmessers.

Also: frisch ans Werk.

Ihr könnt bei dieser Umfrage natürlich mehrere Kreuze machen, einmal zur Klinge und einmal zum Griff.

Bei den Fragen zur Klinge denke ich vor allem an Kontrast z.B. in der Dämmerung (schwarzer Sicherheitsgurt oder dunkle Kleidung des "Patienten")

Ich danke für rege Teilnahme! :super:
 
Hi Marc
ich kann leider bei dieser Umfrage keine Stimme abgeben weil das alles
Punkte sind die für mich keine Entscheidungskriterien sind :hmpf:

Vielleicht kommt ja die Umfrage noch wie und warum wir uns für dieses oder jenes Rettungsmesser entschieden haben,
dann kann ich auch etwas beitragen.

:D
 
So, ich habe auch abgestimmt. Signalwirkung kann man allerdings auch durch eine neonfarbige Schnur erzeugen. Daher sind für mich andere Fragen tatsächlich wichtiger:
- wie gut und vielseitig ist das Messer griffbereit zu tragen?
- wie schnell mit und ohne Handschuhe und unter Stress zu öffnen/ziehen?
- wie sicher im Dunkeln und unter Stress (zittrige Finger) zu versorgen?
- wie gefahrlos sind damit Rettungstätigkeiten durchzuführen?

Momentan warte ich auf das Erscheinen des Wagner RB Rescue, das könnte mein Rettungsmesser werden.
Wenn es zu der großen Recue-Klinge noch eine kleine, reine Schneidklinge hätte, wärs genial. Aber das kann man ja mit einem kleinen Victorinox kompensieren...
arno
 
Zurück