Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Seltsam,
1912 und Wilhelm II passt ja noch, aber wann gab es einen Bundespräsidenten namens "Führer" oder "Furrer" zur Kaiserzeit ?
Und der "Bundespalast Berlin" müsste eigentlich Reichstag heissen...
Was ist denn auf den Klingen eingestempelt ?
Hi,da gibt es auch ein Bild des Bundespalastes sieht aus wie auf dem Messer.1912 wa r ein Ludwig Forrer Bundespräsident der Schweiz.Vielleicht ist das Messer aus Anlass eines Treffens gemacht worden.
Gr.Peter
servus,
ich denke es handelt sich um ein Gedenkmesser anlässlich des Besuches von Kaiser Wilhelm II. in der Schweiz vom 3.-6. Sept 1912. Wie schon erwähnt, war im Jahre 1912 Ludwig Forrer schweizer Reichspräsident.
Gruss Friedl
Die Frage von Andreas "luftauge"
"Was ist denn auf den Klingen eingestempelt ?" könnte das Herumraten erleichtern.
Geprägte Messingschalen an Taschenmessern gab es bereits vor rund 100 Jahren von vielen Herstellern, mit Darstellungen aus unterschiedlichsten Bereichen.
So, nun habe ich die Bilder mit ausgeklappten Klingen; leider sind die
Klingen stark korrodiert. Eine Aufschrift ist nicht zu erkennen aber auf einer Seite ist der Hersteller " Wenger & Co. " zu sehen
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.