hobby
Mitglied
- Beiträge
- 1.746
Hallo Kollegen,
da wird immer behauptet, dass man Messer nicht verschmutzt herumliegen lassen und schon gar nicht in die Spülmaschine geben dürfe.
Und falls ein Messer doch mal einigermassen rostfrei sein sollte, würde man mit Monsterkarbiden bestraft.
Und überhaupt sei das nur mit dem mundgeblasenen, handgewalzten Superduperstahl zu Phantasiepreisen möglich.
Aber jetzt, jetzt endlich kann ich den Beweis antreten:
Es gibt ein Messer, das darf man verschmutzt beim Abwasch liegen lassen um es irgendwann doch in die Spülmaschine einzuräumen.
Es ist perfekt rostfrei und das Gefüge ist völlig frei von Monsterkarbiden.
Und man braucht dazu noch nicht mal den berühmten Superduperstahl.
Die Schnitthaltigkeit ist über jeden Zweifel erhaben, ein Nachlassen der Schärfe liess sich beim besten Willen nicht nachweisen.
Na ja, werdet ihr sagen, irgendwo muss doch ein Haken sein.
Ja, wo viel Licht, da auch ein wenig Schatten:
Das Messer ist nicht sehr scharf, seufz.
Um den letzten Zweifel abzuräumen, präsentiere ich jetzt das Foto dieses phantastischen Messers.
Noch ein Hinweis, bevor die ersten ihre hämischen Kommentare loslassen: Die rostbraunen Flecken an der Klingenspitze sind keine Rostflecken, sondern Tomatenreste!
http://www.momastore.org/museum/mom...Knife_10451_10001_61221_-1_11628_11628_null__
Na, seid ihr jetzt endlich überzeugt?
da wird immer behauptet, dass man Messer nicht verschmutzt herumliegen lassen und schon gar nicht in die Spülmaschine geben dürfe.
Und falls ein Messer doch mal einigermassen rostfrei sein sollte, würde man mit Monsterkarbiden bestraft.
Und überhaupt sei das nur mit dem mundgeblasenen, handgewalzten Superduperstahl zu Phantasiepreisen möglich.
Aber jetzt, jetzt endlich kann ich den Beweis antreten:
Es gibt ein Messer, das darf man verschmutzt beim Abwasch liegen lassen um es irgendwann doch in die Spülmaschine einzuräumen.
Es ist perfekt rostfrei und das Gefüge ist völlig frei von Monsterkarbiden.
Und man braucht dazu noch nicht mal den berühmten Superduperstahl.
Die Schnitthaltigkeit ist über jeden Zweifel erhaben, ein Nachlassen der Schärfe liess sich beim besten Willen nicht nachweisen.
Na ja, werdet ihr sagen, irgendwo muss doch ein Haken sein.
Ja, wo viel Licht, da auch ein wenig Schatten:
Das Messer ist nicht sehr scharf, seufz.
Um den letzten Zweifel abzuräumen, präsentiere ich jetzt das Foto dieses phantastischen Messers.
Noch ein Hinweis, bevor die ersten ihre hämischen Kommentare loslassen: Die rostbraunen Flecken an der Klingenspitze sind keine Rostflecken, sondern Tomatenreste!
http://www.momastore.org/museum/mom...Knife_10451_10001_61221_-1_11628_11628_null__
Na, seid ihr jetzt endlich überzeugt?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: