Hallo
So da euch das letzte Drahtseildamastmesser so gut gefallen hat dachte ich, ich mache mal noch eines in einer anderen Form.
Ich muß aber sagen das mir die Mustergebung von dem neuen nicht so gut gefällt wie bei dem anderen.
Kurze Geschichte:
Es war einmal in Meinersdorf zur 800 Jahrfeier... An einem freundlichen schon recht dunklen Samstag Abend sucht sich der Mittelalterschmied in einem Herrlager einen Gehilfen um den Blasebalg zu bedienen. Als sich dann einer gefunden hatte den ich damit überzeugen konnte das es bei mir schön warm sei
, konnte ich endlich anfangen.
Was machen wir den jetzt? Wie wäre es mit einem Drahtseildamast?
Keine üble Idee also Seil geschnappt und los gehts.
Nach gut einer Stunden war das Seil auf 20cm verschweißt und flach ausgeschmiedet. Also bereit ein Sandwich zu machen.
Seil zur Seite und ein Stück Blattfeder genommen. Dieses dann auf
den gleichen Querschnitt wie das Seil gebracht und auf 7cm länge abgeschrotet.
Jetzt ging es ans eingemachte. Der ach so verwöhnte Schmied mußte doch echt auf sein Schweißgerät verzichten
um das Packet zu fixieren.
Ok behelfen wir uns mit einem Stück 1mm Schweißdraht. Seil gefaltet Federstahl dazwischen und am hinteren Ende mit Schweißdraht fixiert.
Rein ins Feuer und nach nochmals einer guten Stunde war die Klinge
verschweißt und ausgeschmiedet.
Nach der Überarbeitung und der Wärmebehandlung am Dienstag in der Werkstadt ist das nun das Resultat.
Klingenlänge: 95mm
Gesamt: 214mm
Klingenrücken am Griff 4mm
1cm vor der Spitze 1,5mm
Klingenbreite an der breitesten Stelle 26mm
Leicht balliger Schliff
Die Klinge ist schon geätzt aber muß noch von Hand Poliert werden.
hier die Bilder:




Ich werde mal schauen ob ich die Klinge heute noch fertig mache.
Dann kommen noch Bilder von der fertigen Klinge hinzu.
Gruß Uwe
So da euch das letzte Drahtseildamastmesser so gut gefallen hat dachte ich, ich mache mal noch eines in einer anderen Form.
Ich muß aber sagen das mir die Mustergebung von dem neuen nicht so gut gefällt wie bei dem anderen.
Kurze Geschichte:
Es war einmal in Meinersdorf zur 800 Jahrfeier... An einem freundlichen schon recht dunklen Samstag Abend sucht sich der Mittelalterschmied in einem Herrlager einen Gehilfen um den Blasebalg zu bedienen. Als sich dann einer gefunden hatte den ich damit überzeugen konnte das es bei mir schön warm sei

Was machen wir den jetzt? Wie wäre es mit einem Drahtseildamast?
Keine üble Idee also Seil geschnappt und los gehts.
Nach gut einer Stunden war das Seil auf 20cm verschweißt und flach ausgeschmiedet. Also bereit ein Sandwich zu machen.
Seil zur Seite und ein Stück Blattfeder genommen. Dieses dann auf
den gleichen Querschnitt wie das Seil gebracht und auf 7cm länge abgeschrotet.
Jetzt ging es ans eingemachte. Der ach so verwöhnte Schmied mußte doch echt auf sein Schweißgerät verzichten
Ok behelfen wir uns mit einem Stück 1mm Schweißdraht. Seil gefaltet Federstahl dazwischen und am hinteren Ende mit Schweißdraht fixiert.
Rein ins Feuer und nach nochmals einer guten Stunde war die Klinge
verschweißt und ausgeschmiedet.
Nach der Überarbeitung und der Wärmebehandlung am Dienstag in der Werkstadt ist das nun das Resultat.
Klingenlänge: 95mm
Gesamt: 214mm
Klingenrücken am Griff 4mm
1cm vor der Spitze 1,5mm
Klingenbreite an der breitesten Stelle 26mm
Leicht balliger Schliff
Die Klinge ist schon geätzt aber muß noch von Hand Poliert werden.
hier die Bilder:
Ich werde mal schauen ob ich die Klinge heute noch fertig mache.
Dann kommen noch Bilder von der fertigen Klinge hinzu.
Gruß Uwe