TimM.
Mitglied
- Beiträge
- 778
Tach Leute!
Vor einer Woche habe ich mein CRKT M16-03Z erhalten. Sauscharf und auch ansonsten 1A, das Messer. Habe es bereits zweimal mit Tuf-Cloth behandelt, doch was fällt mir heute auf?
Obwohl außer Rasiertest und ähnlich kleinen Schneidaufgaben (Schnur) nichts gewesen ist, zeigt der Stahl (AUS6) - und nicht nur an der Klinge, auch wenn es dort am meisten ist - schon einigen Flugrost!
Was ist denn da los?
Mein Neck Peck hat mittlerweile ein knappes halbes Jahr ohne Tuf-Cloth-Pflege (das habe ich nämlich mit dem M16-03Z mitbestellt), regelmäßig Schweiß (als Neck-carry) und eine Menge kleiner Schneidaufgaben bewältigt, besteht aus dem gleichen Stahl und verfügt auch über das gleiche, rostanfällige bead-blast-Finish. Da hatte ich bisher noch nicht die geringsten Rostprobleme.
Und noch was: wie krieg ich den Rost am besten weg, ohne das Finish zu zerkratzen?
Vor einer Woche habe ich mein CRKT M16-03Z erhalten. Sauscharf und auch ansonsten 1A, das Messer. Habe es bereits zweimal mit Tuf-Cloth behandelt, doch was fällt mir heute auf?
Obwohl außer Rasiertest und ähnlich kleinen Schneidaufgaben (Schnur) nichts gewesen ist, zeigt der Stahl (AUS6) - und nicht nur an der Klinge, auch wenn es dort am meisten ist - schon einigen Flugrost!
Was ist denn da los?
Mein Neck Peck hat mittlerweile ein knappes halbes Jahr ohne Tuf-Cloth-Pflege (das habe ich nämlich mit dem M16-03Z mitbestellt), regelmäßig Schweiß (als Neck-carry) und eine Menge kleiner Schneidaufgaben bewältigt, besteht aus dem gleichen Stahl und verfügt auch über das gleiche, rostanfällige bead-blast-Finish. Da hatte ich bisher noch nicht die geringsten Rostprobleme.
Und noch was: wie krieg ich den Rost am besten weg, ohne das Finish zu zerkratzen?
Zuletzt bearbeitet: