Hallo Stahlspezialisten,
nach längerer Suche ohne klare Antwort bitte ich hiermit um Nachhilfe. Was ist der Unterschied zwischen C45/Ck45 und C45W?
Klar ist: Der eine ist laut Literatur ein Werkzeugstahl, der andere ein Vergütungsstahl. Aber die Chemie ist doch sehr ähnlich. Wie äußern sich die minimalen Unterschiede, wenn ich daraus Ersatzmesser für meinen Rasenmäher machen will? Schneidenwinkel 45°, Schnittgeschwindigkeit ~70m/s, Einsatz im rauen Gelände. Wie würde die Wb dazu aussehen?
Die technischen Fragestellungen sind gelöst und berechnet. Bitte keine Hinweise auf Gefahren, etc..
Ergänzung:
Die Daten zur Wb der einzelnen Stähle habe ich. Was mich vor allem interessiert ist, warum für den einen Stahl die Härte und für den anderen jedoch die Zugfestigkeit angegeben wird. Eigentlich müssten die Werte doch gemäß den Hauptlegierungsbestandteilen nahezu gleich sein. Ist es etwa der gleiche Stahl mit unterschiedlichen Namen?
nach längerer Suche ohne klare Antwort bitte ich hiermit um Nachhilfe. Was ist der Unterschied zwischen C45/Ck45 und C45W?
Klar ist: Der eine ist laut Literatur ein Werkzeugstahl, der andere ein Vergütungsstahl. Aber die Chemie ist doch sehr ähnlich. Wie äußern sich die minimalen Unterschiede, wenn ich daraus Ersatzmesser für meinen Rasenmäher machen will? Schneidenwinkel 45°, Schnittgeschwindigkeit ~70m/s, Einsatz im rauen Gelände. Wie würde die Wb dazu aussehen?
Die technischen Fragestellungen sind gelöst und berechnet. Bitte keine Hinweise auf Gefahren, etc..
Ergänzung:
Die Daten zur Wb der einzelnen Stähle habe ich. Was mich vor allem interessiert ist, warum für den einen Stahl die Härte und für den anderen jedoch die Zugfestigkeit angegeben wird. Eigentlich müssten die Werte doch gemäß den Hauptlegierungsbestandteilen nahezu gleich sein. Ist es etwa der gleiche Stahl mit unterschiedlichen Namen?
Zuletzt bearbeitet: