Hi, mir ist da mal ein Begriff nicht so ganz klar:
Also, als Heft eines Messers wird ja (auch laut FAQ) der Griff des Messers bezeichnet.
Nun finde ich bei Wikipedia Folgendes:
Hmm..in anderen Wiki Artikeln zu Messern findet man unter dem Begriff "Heft" ebenfalls das wort "Griff"!
Will sagen: Hier (im Zitat) ist doch der Handschutz gemeint, oder?
Denn so ziemlich JEDE Blankwaffe und jedes Messer hat doch ein Heft, dann wären ja alle als Waffe eingestuft!
Könnt ihr mir folgen?
Was sagt ihr denn dazu? Die Begriffe scheinen ja fließend zu sein?
Für mich ist das Heft jedenfalls der Griff und der Handschutz/ Parierstange = na, der Handschutz eben. Gibt doch auch Hefte ohne Handschutz!
Also, als Heft eines Messers wird ja (auch laut FAQ) der Griff des Messers bezeichnet.
Nun finde ich bei Wikipedia Folgendes:
Ein Heft an einer Klingenwaffe ist, ähnliche wie ein Knebel an Speerspitzen oder ähnlichen Waffen, eine Vorrichtung, die einerseits das zu tiefe Eindringen der Waffe verhindert, andererseits verhindert, dass, gerade bei Messern, durch den Widerstand des Ziels die Hand des Angreifers abrutscht und an die eigene Klinge gerät. Eine "Weiterentwicklung" des Hefts sind die Parierstangen an Schwertern und Griffkörbe bzw. Glocken an Fechtwaffen wie Degen oder Florett.
Messer mit Heft gelten in Deutschland im rechtlichen Sinne als Waffen, nicht mehr nur als gefährliche Werkzeuge.
Von „http://de.wikipedia.org/
Hmm..in anderen Wiki Artikeln zu Messern findet man unter dem Begriff "Heft" ebenfalls das wort "Griff"!
Will sagen: Hier (im Zitat) ist doch der Handschutz gemeint, oder?
Denn so ziemlich JEDE Blankwaffe und jedes Messer hat doch ein Heft, dann wären ja alle als Waffe eingestuft!
Könnt ihr mir folgen?
Was sagt ihr denn dazu? Die Begriffe scheinen ja fließend zu sein?
Für mich ist das Heft jedenfalls der Griff und der Handschutz/ Parierstange = na, der Handschutz eben. Gibt doch auch Hefte ohne Handschutz!