Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
![]()
aha, ich betreibe meine fenix 2Lt z.zt. erfolgreich mit 2 AA-lithiums von energizer. bin ich jetzt gefährdet?????????
Kommt darauf an, was Du unter "Gefährdung" verstehst. Mir ist kein Fall bekannt, in welchem Lithium Batterien (=1,5V pro Einzelbatterie) angefangen haben zu brennen. Warum auch? Die Dinger werden (mit 3V) seit Jahrzehnten in Fotoapparaten z.B. in der Bauform CR123 benutzt. Die Lithium-Primärzellen von Energizer in Grösse AA mit 1,5V sind eine Spezialentwicklung, um Geräte auszustatten, die lange unbenutzt "rumliegen" und dann gebraucht werden und mit Sicherheit funktionieren müssen.aha, ich betreibe meine fenix 2Lt z.zt. erfolgreich mit 2 AA-lithiums von energizer. bin ich jetzt gefährdet?????????
14000 wirst Du nirgendwo bekommen, die Grösse kenne ich nicht. 14500 ist äquivalent zu AA/Mignon.kann man in deutschland auch 14oooer zellen (incl. ladegerät) bekommen?
(haben also die gleiche größe wie AA ??!!)
Der hier mit "Spacer" (=Abstandhalter) ist z.B. geeignet.habe mal bei lighthound gestöbert, bin mir aber nicht sicher, welches ladegerät das richtige ist.
![]()
aha, ich betreibe meine fenix 2Lt z.zt. erfolgreich mit 2 AA-lithiums von energizer. bin ich jetzt gefährdet?????????![]()
kann man in deutschland auch 14oooer zellen (incl. ladegerät) bekommen?
(haben also die gleiche größe wie AA ??!!)
habe mal bei lighthound gestöbert, bin mir aber nicht sicher, welches ladegerät das richtige ist.
schonmals danke für eure hilfe
kristin
Es muss genau differenziert werden zwischen Batterien (=Primärzellen) und Akkus (wiederaufladbar), ebenso zwischen den verschiedenen TypenNiCd & NiMH bzw. Lithium-Ionen. Und um die Verwirrung zu komplettieren, ist auch noch die Baugrösse relevant. Beschränken wir uns erstmal auf die Baugrösse "AA"=Mignon oder auch 14500, wie man sie in einer L2T benötigt.Eine Gefährdung besteht schon, wie gesagt, bei 2 oder mehr Lithiumzellen (keine Akkus) kann es durch unglückliche Umstände zu Unfällen kommen. Im CPF hinreichend aufgeführt.
Selbst der Hersteller Panasonic hat die Gefahr erkannt:
http://www.informationweek.com/news/showArticle.jhtml?articleID=196700533
Exakt.14500 er akkus dürfte ich also nur mit einem 1AA rohr gebrauchen.
Du meinst beim 14500er 3,7V. Um die Frage zu beantworten: Du erhältst auf jeden Fall mit einer 3,7V-14500 ein helleres Licht als mit zwei AA-Alkaline-Batterien. Ob der Unterschied für Dich immens wichtig ist, kann niemand beurteilen. Der Unterschied von einer AA-Alkaline auf eine 14500 ist sehr deutlich erkennbar.wenn ein 145ooer 4,7 V spannung hat und 2 AA haben 3 Volt, ist das licht einer 14500er dann heller als das von 2 AA? oder verhält sich das wie mit der dezibel-lautstärke??
hallo,
allen vorab vielen dank für die erklärungen.
ich nutze in meiner fenix L2T lithiumbatterien damit:
- sie heller brennt
- sie länger brennt
- temperaturen unter 0° C übersteht.
14500 er akkus dürfte ich also nur mit einem 1AA rohr gebrauchen.
sowie ich es verstanden habe, ist die ursache evt. unfälle meist der einsatz von akkus versch. ladung.
(1 volles + 1 halbleeres). wenn ich die zellen immer gemeinsam wechsel ..........
wenn ein 145ooer 4,7 V spannung hat und 2 AA haben 3 Volt, ist das licht einer 14500er dann heller als das von 2 AA? oder verhält sich das wie mit der dezibel-lautstärke??
Danke für den link, das ist wirklich "für Tage" LesestoffEs ist aber nunmal so, daß bei der Verwendung von mehreren Lithiumzellen, auch Lithium Ionen Akkus (ist mir aber im Taschenlampenbereich nicht bekannt), die Gefahr "ungewollter Ereignisse" größer ist als bei der Verwendung von Alkaline oder Nimh Zellen, bis hin zu Explosionen, die beim Betrieb (nicht beim "Ins Feuer werfen")der Letztgenannten gar nicht vorkommen können. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um CR123, Lithium AA oder sonstige Größen handelt.
Wenn es Dich interessiert, bemühe die Suche im CPF. Du wirst für Tage Lesestoff bekommen.
Z.B. hier:
http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=124776&highlight=Explosion
Hi,
nur mal als Info, die Energizer Alkaline AA (E91) haben 2850 mAh.
Die Lithium Energizer AA (L 91) haben 3000 mAh
Ausserdem sollte man nicht übersehen, dass die postings von Februar 2004 sind, also 2-1/2 Jahre alt. Die Entwicklung schreitet voran, die Gefährdung ist sicherlich nicht höher geworden.
Dirk
P.S.: das so ein Problem baugrössenunabhängig ist, ist ja klar, aber das wurde auch an keiner Stelle angeschnitten.