Unterschied zwischen Cree XP-G R5 und XM-L T6

Bei einem mittlerweile verfügbaren S2 Binning (oder bei 4sevens gar S3) der XP-G sehe ich keine signifikanten Unterschiede in der Effinzienz zum T6 Binnig der XM-L.

Auch ist die XM-L wohl kein Ersatz für die XP-G.

Hauptunterschied ist neben dem größeren Emitter (schwieriger zu fokussieren) die höhere Strombelastbarkeit der XM-L. Die XP-G kann ich nur mit max 1,5 Ampere befeuern, die XM-L mit 3! Damit verbunden natürlich der wesentlich höhere Lumenoutput.

In kleinen Lampen macht für mich weiterhin die XP-G mehr Sinn, es sei denn man will noch mehr floodlastiges Licht (wobei die XP-G zur XR-E eh schon sehr floodlastig aufgrund des Abstrahlwinkels von 125° ist). Das Potenzial der XM-L kann in einer kleinen Lampe jedenfalls nicht ausgeschöpft werden.


Olaf
 
Ob die XM-L so wie damals die XP-G nachträglich für höhere Ströme freigegeben werden wird?

Bei der XP-G waren das ja 'schlappe' 50% Steigerung...!

So ne XM-L mit 4,5A wäre sicherlich nett anzusehen.

Schönen Sonntag
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Ich will mir ja demnächst ´ne neue Lampe kaufen.
Wenn ich eure Antworten also richtig deute, macht es keinen
Sinn zu warten, bis Lampen wie z.B. die EAGLETAC P20C2 MkII
damit ausgestattet werden, weil die XM-L in solche kleinen Lampen
wohl nicht eingebaut wird, wenn sie größer ist und auch mehr Abwärme produziert?
Oder sehe ich das jetzt falsch?
Habe schon gelesen, dass sie in die Eagletac T20C2MKII eingebaut wird
aber da ist mir der Durchmesser des Kopfes zu groß.

Viele Grüße
Maik
 
............... weil die XM-L in solche kleinen Lampen
wohl nicht eingebaut wird, wenn sie größer ist und auch mehr Abwärme produziert?
Oder sehe ich das jetzt falsch?
Habe schon gelesen, dass sie in die Eagletac T20C2MKII eingebaut wird
aber da ist mir der Durchmesser des Kopfes zu groß.

wenn die XM-L nur mit sagen wir mal 0,7 Ampere angesteuert wird, wirst Du keinen Vorteil gegenüber XP-G haben. Eine höhere Ansteuerung wird aufgrund der Masse (Stichwort Wärmeabfuhr) und Energieversorgung problematisch. Hier sollte wenigstens eine 18650 vorhanden sein, besser zwei. Ferner erhält man bei gleicher Reflektorgröße einen Fluter. Die meisten sind aber (siehe Dir da nur mal die Kaufberatung an) auf Throw fixiert.

IMHO wird es wohl erst bei Lampen der Größenordnung der Jetbeam M1XM interessant.

Ausnahme hier ist lediglich, wenn jemand explizit ein Flutlicht haben will. In diese Nische langen dann solche Lampen wie die Mini123.

Gruß Olaf
 
Zurück