Meik
Mitglied
- Beiträge
- 311
Ich habe wieder mal etwas Uraltes erstanden: Eine schweres Hackmesser mit heruntergezogener Spitze. Geschmiedete Klinge aus offensichtlich nicht rostfreiem Stahl, der Erl geht durch den gesamten Griff hindurch (wie haben die das früher bitte hinbekommen???
) und schaut hinten raus. Gewicht 560g, Länge 39cm, Klingenlänge 19,5cm, Klingenstärke 10mm am Griff, 7mm kurz dahinter bis 5mm an der Spitze. Der Griff ist fast beidhändig führbar.
Der Griff ist leider drei Mal auf fast ganzer Länge gerissen (sitzt erstaunlicherweise aber immer noch fest und ist nicht so einfach abziehbar) und der Metallring, der wohl mal das Holz klingenwärts zusammengehalten hat, fehlt.
Das Teil mutet irgendwie archaisch an, es hat irgendwie fast mittelalterliches Flair... Und liegt so richtig gut in der Hand.
Was ist es? Küchenbeil? Hippe? Waffe?
Und wie restauriere ich es?
Die Klinge werde ich wohl nur gut abschrubben und abziehen (hack-scharf ist sie!) und ansonsten so (dunkel) belassen.
Ein neuer Griff kommt hier eigentlich nicht in Frage für mich. Der alte passt einfach zu gut und ich würde einen neuen auch nicht annähernd so hinbekommen, allein das 20cm lange Loch dürfte für mich ein unlösbares Problem darstellen... Also wird es wohl wieder das Abschleifen des Griffes mit anschließender Epoxytränkung werden. Wobei mir das Holz (vielleicht wegen des Alters?) extrem hart vorkommt, ich glaube nicht, dass es selbst dünnflüssiges Harz aufsaugen würde...
Das Wichtigste wäre wohl ein neuer Metallring am klingenwärtigen Ende des Griffs! Wo kann ich da bloß einen in der richtigen Größe und im richtigen Metall (Messing, Bronze, Eisen?!) herbekommen?
Und hier die Bilder:

Der Griff ist leider drei Mal auf fast ganzer Länge gerissen (sitzt erstaunlicherweise aber immer noch fest und ist nicht so einfach abziehbar) und der Metallring, der wohl mal das Holz klingenwärts zusammengehalten hat, fehlt.
Das Teil mutet irgendwie archaisch an, es hat irgendwie fast mittelalterliches Flair... Und liegt so richtig gut in der Hand.
Was ist es? Küchenbeil? Hippe? Waffe?
Und wie restauriere ich es?
Die Klinge werde ich wohl nur gut abschrubben und abziehen (hack-scharf ist sie!) und ansonsten so (dunkel) belassen.
Ein neuer Griff kommt hier eigentlich nicht in Frage für mich. Der alte passt einfach zu gut und ich würde einen neuen auch nicht annähernd so hinbekommen, allein das 20cm lange Loch dürfte für mich ein unlösbares Problem darstellen... Also wird es wohl wieder das Abschleifen des Griffes mit anschließender Epoxytränkung werden. Wobei mir das Holz (vielleicht wegen des Alters?) extrem hart vorkommt, ich glaube nicht, dass es selbst dünnflüssiges Harz aufsaugen würde...
Das Wichtigste wäre wohl ein neuer Metallring am klingenwärtigen Ende des Griffs! Wo kann ich da bloß einen in der richtigen Größe und im richtigen Metall (Messing, Bronze, Eisen?!) herbekommen?
Und hier die Bilder: