Uranie Neckknife

Tobse

Mitglied
Beiträge
688
Dieses Messerchen habe ich auf dem Festival 'Couteau d'art' in Thiers gesehen und musste schließlich zuschlagen-trotz der starken französischen Konkurrenz, die auch das Portemonnaie lockerte. Das Modell 'Uranie 2' von Alain Miville-Dechenes , einem kanadischen Messermacher aus Quebec ist ein Zwei-Einhalb-Finger-Messer (d.h. bei meiner Handgröße stützt sich der Ringfinger am Griffende ab) mit kombinierter Neck-und Gürtelscheide aus Kydex. Ich habe zum Längenvergleich mal ein AFCK danebengelegt, das geschlossen ziemlich exakt genausolang ist wie
das Uranie. Trotz der geringen Abmessungen und des Gewichts (ca. 60 Gramm inklusive Kydexscheide) ist das Messerchen für feine Arbeiten gut zu gebrauchen-die Griffsicherheit ist nicht so gut wie bei Ringmessern wie dem 'La Griffe', dafür ist es vielseitiger einsetzbar.
Ein (schlecht fotografiertes) Bild gibt es bei digimumba: Uranie Neben der eleganten Linie begeistert mich die saubere Verarbeitung:
der Hohlschliff ist symmetrisch, die Klinge (ATS-34, etwas über 5cm lang) satiniert. Der gesamte Griff und der Klingenrücken sind sauber poliert. Wunderschön gemasertes, stabilisiertes Schlangenholz, mit Kupferpins und Kupfer-Fangriemenöse als Kontrastpunkten liegt auf einer dünnen, schwarzen Fiberauflage. Einziges Manko: in den Rillen der
Daumenauflage sieht man noch die vom Härten dunkel verfärbte Stahloberfläche. Die Kydexscheide ist ebenso gut gemacht, das Messer rastet ordentlich ein und sitzt ohne Spiel. ein Gürtelclip (Eigenbau und deutlich kompakter als z.B. ein Teklok) für horziontale und vertikale Trageweise liegt bei. Aufgrund der Form der Scheide mit einer einzigen Öse für die Neck-Kordel kann sich die Scheide allerdings verdrehen, so daß sich die Orientierung der Klinge ändert. Auch das Drumherum stimmte, zum Messer gab es einen schützenden Fleecesack und eine sauber gemachte Broschüre mit den allen Details und Pflegehinweisen. Insgesamt ein schnuckeliges Messer(-chen), das zugleich Schmuckstück und kleines Werkzeug für den Büroalltag sein kann. Da der Macher einen sehr sympathischen Eindruck bei mir hinterlassen hat und auch der Preis mehr als in Ordnung war, kann ich ihn nur weiterempfehlen.

Munter bleiben,
Tobse!
 
Zurück