Urban Tool hipHolster

Sucellos

Mitglied
Beiträge
74
Auf dem Prüfstand kam das heute angekommene hipHolster von Urban Tool. Leider muss ich sagen, dass es mir beim ersten Anblick schon unsympatisch war. Ich bemühe mich jedoch um einen möglichst objektiven Test. (von Enrage sollte auch noch einer folgen).

Der Stoff ist sehr schwer zu beschreiben; ich würde es mal Kunstseide-Polyester-Misch-Masch nennen.


Erstmal ein Grössenvergleich:
pc280018pr6.jpg


Der Einfachheit halber habe ich die Taschen mal kurz durchnummeriert:
hh02frame1471ew1.jpg


Tasche 1 ist als Handytasche gedacht. Mein heiß geliebtes, da robustes, Nokia 3510 lässt sich darin jedoch unmöglich verstauen. Die Handymodelle bei denen das geht dürften sich an einer Hand abzählen lassen.
pc280024wo4.jpg



Tasche 2 : Ein Schlüsselhalter mit Rückholmechanismus. Mehr als 2-3 Schlüssel lassen sich in der Stofffalte nicht verstauen und auch mit denen ist der Rückholmechanismus schon fast überfordert.
pc280035uw6.jpg


Tasche 3 : Auf der Grafik soll das wohl einen Lippenstift darstellen und mehr passt auch nicht rein. Die Tasche kann gut ein Einwegfeuerzeug aufnehmen, jedoch ist das herausholen ein Krampf weil die Tasche zu klein für normale Finger ist.
pc280034ok7.jpg


Tasche 4 : Ein iPod nano passt ohne Probleme rein. Die Tasche besteht, wie jede am hipHolster, aus der Tasche und einer Lasche aus elastischem Material. Die Taschen sind von der Machart her leide nicht dafürt ausgelegt häufig, schnell und blind benutzt zu werden. Ein klarer Nachteil, nicht nur für die Bedienung des iPods.
pc280021ru1.jpg


Tasche 6 : Was der Gegenstand in der Grafik sein soll kann ich nicht erkennen. Einen Geldbeutel oder ein A6 Moleskine Notizbuch lassen sich in der Tasche jedoch definitiv nicht unterbringen. Ich habs mal mit div. Taschenlampen und Pfeffersprays versucht. Passt beides ganz gut, auch wenns unförmig wird.
pc280029ts6.jpg

pc280028zr8.jpg


Auf der Rückseite gibt es noch ein Dokumentenfach das locker Perso, (EC-)Karten und Geld aufnehmen kann:
pc280036qi6.jpg


Vollgepackt am Mann:
blagq0.jpg


Mein rein subjektiver Eindruck :
  • Unpraktisch
  • Zu teuer
  • sieht besch...eiden aus
 
Ich kann deine Entäuschung nachvollziehen, was auf der Grafik nach einer Bomben-Idee aussieht wirkt auf den Fotos schon wesentlich bescheidener. Sieht irgendwie billig aus.

Das mit der Größe der Taschen ist irgendwie auch ein Witz, besonders das mit der Handy- und der Geldbörsentasche.

Danke Für das Review, wird wohl einige vor einem Fehlkauf bewahren !

Gruss
El
 
Guten Morgen,
dann möchte ich mal wie bereits angesprochen meine erfahrung zum HipHolster von UrbanTool äußern.

Zuerst muß ich Sucellos recht geben, das Material ist schwierig zu beschreiben es ist sehr elastisch, fast sich relativ weich an und wirkt recht wenig langlebig, aber das wird der Alltagstest zeigen. Jedoch wird der Tascheninhalt dank des elastischen Materials zeimlich wackelfrei gehalten.

FAQ_hipHolster.jpg


Also diese Grafig von der Herstellerhompage kann man vergessen! Die Größenangabe stimmen niemals! Das HipHolster ist wesentlich kleiner!

zu 1) Also ich denke die Grafik soll eine Geldbörse darstellen, allerdings muss diese echt winzig sein. Ein iPod Video passt allerdings hervorragend :super:

zu 2) Die "Stifttasche" ist wohl eher ein Scherz, der halbe Stift schaut aus ihr heraus.

zu 3) Alos hier passt sehr gut ein Victorinox SwissTool, aber viel mehr auch nicht.

zu 4) Die Tasche ist viel zu fummelig zu erreichen. Hier passt eine Fenix P1 CE recht passabel rein.

zu 5) Diese "Handytasche" ist ja wohl der Brüller. Also mein Siemens m81 passt dank des elastischen Materials schon herein, so ist es ja nicht, allerdings ist es so ein Gefummel das es alles andere als praktikabel ist. Vom herausbekommen be einem möglichen Anruf will ich mal gar nicht reden...

zu 6) Also das "Geheimfach" wir seinem Namen noch am ehesten gerecht. Unauffällig auf der Rückseite passen dort tatsächlich Dokumente o.ä. herein.

zu 7) "sichere und komfortable Lösung Ihre Schlüssel aufzubewahren" Naja sicher mag ja vielleicht sein, denn ist der Schlüssel einmal drinnen bekommt man ihn so schnell nicht mehr heraus, also alles andere als komfortabel.

Die Verarbeitung wirk auch etwas billig. Es sollte eventuell noch erwähnt werden das alle Taschen (bis auf das Geheimfach) ohne Verschlüsse funktionieren. Allerdings weiß ich nicht sorecht wie ich das jetzt beschreiben soll. Man mus jedoch sagen das das Prinzip die Taschen zuverlässig geschlossen hält.

Mein Fazit:
Die Idee finde ich recht gut und durchdacht allerding ist die Umsetzung ziemlich misslungen. Nichts desto trotz werde ich das HipHolster auf Grund mangelnder Alternativen vorerst im Alltag nutzen. Weitere Berichte folgen also.

P.S.: Vielleicht sollte es mal ein "HipHolster" vom MaxPedition geben, ich denke das wäre mal eine Alternative, dann stimmt wenigstens die Qualität! :ahaa:

________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, daft sie behalten, es war eine lange Nacht...
 
Trotz allem, danke euch beiden für den kleinen Test:super:
Die Grösse von dem Teil würde mich jetzt nicht so stören, aber Material, Verarbeitung und diese Schlafsäckchen-Optik sind einfach - :( :glgl:
Naja, wenigstens scheint nichts drin zu klappern...
 
Ich finde auch, dass es besch***en aussieht. Und wenn dann noch nicht einmal die Größenangaben passen... Ich hätte es wahrscheinlich längst zurückgeschickt.
 
Meint Ihr, wenn ich mir die Materialien besorge und ich mit dem HipHolster als Muster zu einem Schneider gehe, dass dieser sowas ähnliches nach meinen Vorstellungen nähen kann, oder wird sowas zu aufwändig und damit unbezahlbar. Ich denke dann würde wenigstens die Qualität stimmen, denn die Idee, die hinter dem Teil steckt überzeugt mich vom Prinzip her schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du zu nem Schneider gehst, kannst du die einzelnen Taschen ja auch direkt maßschneidern lassen für die Dinge die du mitzunehmen gedenkst, und du kannst das Design und die Farbe und Anzahl der Taschen auch selbst bestimmen. Das wäre sicher eine sehr sinnvolle Lösung. Zum Preis kann ich nichts sagen, aber das müsste sich doch noch in Grenzen halten. Am besten selber nähen:steirer: .

MfG, Lukas
 
Klar würde ich gern selber nähen, aber ohne Nähmaschine, geschweige denn auch nur irgendwelcher Erfahrung mit Nadel und Faden wirds wohl eher schwierig.
 
Passt das Zeug nicht alles irgendwie in in eine Jacke ? :confused:
Ich kann mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen wie das aussieht wenn man mit einem tiefgeschnallten Hipholster durch die Fußgängerzone eiert :glgl:

Braucht man einen i-pod am Mann ??
Wie wichtig ist denn ein quick-draw Geldbeutel ?
Mal im Ernst, das wenigste braucht man doch wirklich unmittelbar am Körper, alles andere stecke ich in meine Jacke oder in den Rucksack.
Ansonsten stehe ich mit so einem Holster an der Hip in der Kneipe und versuche vergeblich jemand Feuer zu geben, weil ich das Feuerzeug nicht herausbekomme. :irre:
Okay, ihr seht ich bin nicht so überzeugt. :p
Wenn ich viel Kleinkram am Mann brauche (Outdoor, Kanu, fotografieren etc.), dann nehme ich eine Foto/ Outdoorweste oder dergleichen.
Da komme ich schnell an alle Taschen und an deren Inhalt.
Aber nix für ungut.... jedem das seine :steirer:

...ach ja, wo ist denn eine gute Messertasche an dem Teil.... ? :D ? :D ? :D ?

Gruß Murphy
 
@ Enrage

... schön und gut... ich bin, was mich persönlich betrifft, der Meinung dass man nicht so viel unmittelbar am Mann benötigt.... und Enrage, glaubst du wirklich dass man mit dem HipHolster bequem sitzen kann, dass man unter diesem dubiosen Material nicht schwitzt, wie unter einer Frischhaltefolie ?

Ich weiß nicht was du machst, dass du Tape, Tränegas, Heftpflaster etc. ständig bei dir tragen musst.
Ist auch egal, wenn du das willst und, dann tu das aber eine wirklich bequeme Lösung für soviel Equipment wirst du wahrscheinlich nicht finden.
Dann wünsch ich dir noch viel Glück bei deiner Suche und wie gesagt... nix für ungut... :steirer:

Gruß Murphy
 
@ murphy
Ist schon ok. Jede hat so seine eigenen Ansichten und das ist auch gut so. :super:
Wobei ich mit meinem HipHolster mittlerweile wirklich recht zufrieden bin. Ist bis jetzt wirklich die beste Lösung, und glaube mir ich habe schon so einiges ausprobiert! ;)
Allerdings habe ich begründete Zweifel an der Lebensdauer des Produktes.
 
Nach längerer Nutzung des hipHolsters wollte ich mich mal wieder zu Wort melden. Mittlerweile habe ich das gute Stück seit drei Monaten fast täglich benutzt und muss meine anfänglich Meinug doch stark revidieren. Ich bin von dem Holster inzwischen total begeistert! :super:
- Ich bekomme darin alles unter, was ich schon immer mitnehmen wollte.
- Die anfänglichen Bedenken an der Qualität haben sich als unbegründet herausgestellt.
- Es trägt sich äußerst unaufällig und stört nicht im geringsten (es sei denn man muss mal rennen ;) )
Also alle scheinbaren Nachteile haben sich als ziemlich durchdacht und vielmehr vorteilhaft herausgestellt.
Man muss sich natürlich im Klaren sein, dass es sich um ein UrbanTool handelt, also für die Stadt gemacht. Und hier finde ich wird es seinen Anforderungen vollkommen gerecht! Von mit gibts dafür ein dickes :super:

Hier ein Beispiel:
bild106ca8.jpg

Anmerkung:
- Handy, Geldbörse, Messer und Pfefferspray am Mann
- Uhr am Handgelenk
- Rest im hipHolster
 
Der Thread ist jetzt zwar schon alt, aber es wurde ja sowieso wieder nach irgendeiner EDC-Tasche gefragt.

Jedenfalls wollte ich damals schon nachfragen, bin aber irgendwie drüber hinweggekommen:
Das Bild ist zwar erstmal recht beeindruckend, aber auch ein wenig irreführend.
Denn laut der Bildbeschreibung ist ja doch recht wenig vom abgebildeten Kram in der Tasche drin.

b04ruo6g1hrzc04ez.jpg


Ist für die paar Sachen so ein "hippes" (und teures) Hüft-Gurt-Gebilde nicht overkill?
 

Ob "overkill" oder nicht ist nat. Ansichtssache - aber da du schreibts

"Anmerkung:
- Handy, Geldbörse, Messer und Pfefferspray am Mann- Uhr am Handgelenk
- Rest im hipHolster"

frage ich mich ehrlich gesagt auch, wozu du für die ganz ganz wenigen Teilchen die dann noch (von den auf dem Foto gezeigten Sachen) übrig bleiben, so ein Holster überhaupt brauchst.:confused:

Es geht doch ganz offensichtlich (so schreibst du jedenfalls selber noch in #3) nur ganz wenig rein, den weit überwiegenden Teil muß du ohnehin wie bisher "am Mann" tragen - was soll das Teil dann für einen Nutzen haben:confused:

Seltsam, da wäre doch ein vernünftiges Holster (wie das ja ebenfalls von dir genannte "MaxPedition - dann stimmt wenigstens die Qualität!") doch wohl die bessere Wahl - sorry mir kommt´s so vor, als wolltest du dir (wider besseres Wissen) deinen Fehlkauf im Nachhinein schönreden.........

Aber bestimmte von dir genannte Kritikpunkte wie:

"Die Größenangabe stimmen niemals! Das HipHolster ist wesentlich kleiner!/Die "Stifttasche" ist wohl eher ein Scherz/Diese "Handytasche" ist ja wohl der Brüller/also alles andere als komfortabel./Verarbeitung wirk auch etwas billig"

....werden sich ja wohl kaum auf wundersame Weise plötzlich in´s Gegenteil verkehrt haben, oder:irre:
 
Jo mei, was einem persönlich liegt muss ja nicht Mehrheitsfähig sein.
Ich zB habe grade ein Maxpedition Teil da - angeregt nicht zuletzt durch dieses Forum. Und Montag geht das Monster zurück, weil ich das grausame Gruselteil echt Null brauchen kann. Ja es ist toll verarbeitet, aber diese Pseudomilitärische Mega-Tactical Blabla Optik gefällt mir in der Realität nicht, die Taschen sind ebenfalls weit zu klein (Was ist daran Jumbo?) und die Aufteilung hirnrissig, Imho. Jaja, erweiterbar und Blabla, toll, also mit nochmal 50-100 Euro geht dann was rein? Nö, danke! ich werd mit ne zivile und durchdachte Gürteltasche (kein Fannypack, etwas "normales") suchen, wenns sein muss weiter ne Messengertasche nehmen, und auf Amigedöns verzichten. Try and Error. Für viele Andere sind die TAschen erste Wahl, und EDC. Geschmäcker...

Back to Hipholster: Wenn es ihm passt, dann ist es für IHN eine gute Tasche, die er hier zu Recht positiv bespricht - weil sie auch für Andere passen kann. Oder eben nicht. Und nein, ich selber werde keine kaufen, MIR geht zu wenig rein.

lg Woz
 
Ich zB habe grade ein Maxpedition Teil da - angeregt nicht zuletzt durch dieses Forum. Und Montag geht das Monster zurück, weil ich das grausame Gruselteil echt Null brauchen kann. Ja es ist toll verarbeitet, aber diese Pseudomilitärische Mega-Tactical Blabla Optik gefällt mir in der Realität nicht,

Da hätte ich auch so meine Probleme mit, ist halt nicht jedermanns Sache "a la Rambo" durch die Innenstadt zu laufen :irre:

Back to Hipholster: Wenn es ihm passt, dann ist es für IHN eine gute Tasche, die er hier zu Recht positiv bespricht -

Keine Frage, nur wenn er die Tasche nur kurz zuvor selber in nahezu allen Punkten negativ beurteilt, wundert einen der Sinneswandel dann doch ein wenig :glgl:
 
... nur wenn er die Tasche nur kurz zuvor selber in nahezu allen Punkten negativ beurteilt, wundert einen der Sinneswandel dann doch ein wenig.

Kontra!

Enrage hat die Tasche 3 (in Worten drei) Monate getestet und dann seinen Ersteindruck revidiert. Das ist sehr fair, zeugt von der Gabe der Selbstreflektion und ist für ein EDC ein angemessener Zeitraum, um sich ein echtes Urteil bilden zu können.

Und das ist sein Urteil über eine Tasche, die er trägt.

Der Sinn so einer Review ist doch der, anderen Vor- und Nachteile des betreffenden Gegenstandes aufzuzeigen. Und natürlich ist so eine Review subjektiv. Ist ja der Sinn der Sache. Ansonsten würden die reinen Produktbeschreibungen der Hersteller und Händler reichen.

Warum sich jetzt jemand dafür rechtfertigen soll, dass ihm etwas im Nachhinein gefällt und er auch noch die Größe hat, seinen anfänglichen Schnellschuß zu korrigieren, erschließt sich mir in keiner Weise.

Gruß
chamenos
 
So, dann möchte ich mich auch nochmal dazu äußern. :steirer:
Das HipHolster trage ich immer noch regelmäßig. Bisher zeigt es keine Verschleißerscheinungen. Ich besitze auch dieverse Sachen von Maxpedition. Aber ich denke auch das sind zwei paar Schuhe. Die Qualität ist sicherlich nicht zu vergleichen. In der dunkleren Jahreszeit trage ich hauptsächlich mein Jumbo Versipack. Der trägt mir allerdings im Sommer viel zu sehr auf. Da hat das HipHolster schon seine Vorteile. Viel geht in der Tat nicht rein, allerdings lassen sich alle Kleinteile besser organisieren, als wenn ich sie lose in meinen Jacken-/Hosentaschen verteilen würde. Ich muss auch sagen, dass ich mittlerweile mein ganzes Gabammel etwas reduziert habe. :D
Für mich ist das Holster immernoch die bisher idealste Lösung. Wenn es doch mal etwas mehr wird, greife ich halt zu meinem MaxPed. Jumbo.
 
Zurück