Urlaubs Messer und andere

D.Frentzel

Premium Mitglied
Beiträge
945
Das erste Messer habe Ich für meinen Sohn gemacht.
D2 mit Paracordwicklung. Das ganze habe Ich als quasi Kindermesser erdacht. Mein Sohn kann schön weit vorn greifen oder das Messer weiterhinten greifen. So daß er schnitzen als auch haken kann. Unter der Griffwicklung die Ich mit Madenschrauben gesichert habe ist leuchtendes Klebeband was normalerweise für die Wegesicherung verwendet wird. Die Kidexscheide ist eigentlich eine Notlösung das Ich eigentlich Leder verwenden wollte. Ging einfach schneller.
Denn Stahl habe Ich angeregt durch Berts Messer von 69° Nord mit EisenIIIchlorid geätzt. Ich habe es 8 mal geätzt und mit 1000 Nassschleifpapier bearbeitet. Eine Sau arbeit alle Achtung das Bert es 20 mal gemacht hat.

Das nächste ist meins für den Urlaub O2-Stahl Fieber-Micarta. Mit dem Messer will Ich hauptsächlich Essen zubereiten und vielleicht mal schnitzen mehr brauch es nicht können. deswegen habe Ich es auch so dünn geschliffen und so Harmlos im Design gehalten :rolleyes:. Ich bin ja schließlich auf Campingplätzen unterwegs und nicht tief in der Wildnis.Die Kydexscheide habe Ich mit Paracord versehen, diese kann Ich jetzt senkrecht wie Waagerecht tragen. Das ganze hält wunderbar am Gürtel.
Leider ist beim Härten dein Leichter verzug entstanden.
Die bei Hanomag haben mich Ich sage mal auflaufen lassen. Jetzt haben Sie einen Kunden weniger.



Gruß Dirk
 

Anhänge

  • IMG_0804.JPG
    IMG_0804.JPG
    40,7 KB · Aufrufe: 402
  • IMG_0806.JPG
    IMG_0806.JPG
    43,6 KB · Aufrufe: 177
  • IMG_0807.JPG
    IMG_0807.JPG
    33,6 KB · Aufrufe: 179
  • IMG_0808.JPG
    IMG_0808.JPG
    35,7 KB · Aufrufe: 328
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dirk,

sehr schöne Messer has Du da gemacht. :super:

Die einfache Linienführung sagt mir sehr zu. :D

Wie hält das Reflektorband? Rein Optisch finde ich es etwas störend, aber ich vermute, es soll Tränen vermeiden helfen, wenn der kleine nicht mehr weis, wo er das gute Stück liegen hat lassen. :D
 
Gefallen mir sehr gut!
Ersteres etwas besser. Bin halt ein Freund starker Fingervertiefungen.
Auch mein Respekt vor dem Zwischenpolieren, dafür hat meine Geduld noch nie gereicht.
 
Beide Messer gefallen mir sehr gut ! :super:

Zwei Fragen die gerne los werden möchte:

Beim Kindermesser:
Die Griffwicklung "auf Abstand" gibt die sicheren Halt beim Zugriff oder rutscht das Paracord ?

beim Campingmesser:
Hast Du die Riefen mit der Rundfeile oder mit Dremel etc. gemacht ? Vor oder nach Montage der Schalen ?

Gruß Bernhard
 
Hallo
das Reflektorband ist ein Klebeband und hält wunderbar es leuchtet gut an dem Paracord vorbei.
Ist ein kleines Goodie an dem Messer.

Das Paracord liegt nicht einfach auf Ich habe mit einem 4mm Fräser vertiefungen in den Griff gefrässt.
Die Fingermulden habe Ich erst gefeilt und dann mit einem Schleifkopf von Pferd weiter berarbeitet. Zum schluß mit 400 Nasschleifpapier übergehudelt.

Bis in drei Wochen dann

Grüße Dirk
 
Also das "Kindermesser" finde ich äusserst(!) ansprechend!
Sehr schöne Arbeit!

mfg
Tct
 
Tja...........

... da möchte man nochmal Kind sein! Tolles Design und die Idee mit dem Band ist klasse. :super:
 
Zurück