USB Microskop gesucht

Caligula Minus

Mitglied
Beiträge
1.001
Zur beurteilung von Fasen möchte ich mir ein Microskop suchen, es soll bilder an einen PC, aber auch alleine per Speicherkarte weitergeben. Welche modelle haben sich bewährt. Kauf soll Online erfolgen. Mein Bisheriges hat nur eine geringe Auflösung. Deswegen die neuanschaffung.
Danke für Hinweise.
 
schau die mal auf Amazon die verschiedenen Adonstar Mikroskope an. Ich hatte eines und war sehr zufrieden damit. Wenn einen die Größe nicht stört sind die super mit dem Display und allem.
 
Such mal nach Ashfly Mikroskop, LCD Digital Mikroskop 500X 4,3-Zoll 1080P.
Da gibts 100 Versionen die glaub ich alle gleich sind auf Amazon oder Aliexpress
 
Hat doch niemand was von muss gesagt
Aber da gibts halt welche die einfach verfügbar und günstig sind.
Bzw. in dem Fall würde ich Aliexpress empfehlen, die kommen eh von da und auf Amazon sind die einfach nur teurer
 
Welche modelle haben sich bewährt.

Für mich völlig ausreichend ist das hier: Amazon.de (https://www.amazon.de/dp/B0BFQNBTJY)
Auf SD speichere ich allerdings nicht, das Ding hat aber so einen micro SD Steckplatz.
Für ´n bisschen über 50 Taler finde ich das passend.

Muß man Alles bei Amazon kaufen???

Nein, ganz klar nicht. Z.B. Bier, Paprika und Brot finde ich da viel zu teuer ;)

Trotzdem als konstruktiven Tip: Als Alternative mit deutscher Steuernummer in Buggingen (Baden-Württemberg) würde ich mal Pearl.de ins Rennen werfen, die haben auch Digitalmikroskope.

Mein Bisheriges hat nur eine geringe Auflösung

Wenn Du ein Smartphone hast, eines mit Kamera und Makromodus, dann kann damit auch schon echt viel gehen. Habe ich anfangs so gemacht, einfach zu 2/3 auf ein dickes Buch legen und unter die schwebende Linse dann die Fase. Ausprobieren kostet ja nix.
 
Ich würde darauf achten dass das Mikroskop auch eine niedrige Vergrößerung kann. Eine Vergrößerung von z.B.: 50 - 1200x ist zu hoch.

Hier haben wir ein Mikroskop mit 10,1 Zoll Display und eine Vergrößerung von 5x aufwärts. Ist jetzt nur ein Beispiel ich habe nicht lange gesucht...
 
Natürlich nicht.
Kannst auch hier kaufen; die kommen sogar vorbei und bauen auf: DSX2000 Digital Microscope (https://evidentscientific.com/de/products/digital/dsx2000)

Pfui, unterstützt gefälligst die Heimische Produktion. :D

ASKANIA Mikroskop Technik Rathenow (https://askania.de)/

Oder für weniger preisbewusste gleich was richtiges von

Carl Zeiss Microscopy Deutschland GmbH (https://www.micro-shop.zeiss.com)

Ihr wolltet doch > 5000€ investieren oder?
 
Muß man Alles bei Amazon kaufen???
Der Urwald hat Anfang Oktober wieder Aktionstage. Bei solch einer Aktion habe ich über 100€ gespart.
Ich habe ein Tomlov. Jetzt gerade steht es im Angebot. Ist aber ein Model von 2023. Es war viel Zubehör dabei.
Das hat Speicherkarte, 2 LED Leuchten, eine Ringleuchte. 3 Objektive und eine Fernbedienung für wackelfreie Fotos.
Der Monitor hat 2K.
Der Ständer ist wirklich stabil und es gibt einen HDMI Anschluß.
Das HDMI Kabel war bei Lieferung defekt.
Ich habe es nicht geschafft, dass der 10" Bildschirm UND der PC gleichzeitig das Messer zeigen.
Aber die Aufnahmen auf der 64GB Karte lassen sich ohne Probleme mit Win11 auf den PC kopieren.
Mein WIN11 Kameratool zeigt das Kamerabild aber nur mit einem Viertel der Monitorgröße. Von der Platte ist dann aber ein zoomfähiges Vollbild dargestellt.

Der 2K Monitor macht deutliche Bilder und die Ringleuchte ist sehr oft nötig, um die Klinge und Schleiffase deutlich darzustellen. Nur mit den LED Armen gelingt mir das nicht immer. Von daher halte ich die Ringleuchte für ein wichtiges Zubehör.

Bei diesen USB Mikroskopen gibt es aber ständig neue Modelle. Egal, was Du Dir aussuchst, im Januar gibt es eh neue Modelle.
 
Weil hier von "USB" Mikroskopen gesprochen wird - was genau soll das bedeuten?
Ok, ein USB Mikroskop hat offenbar einen USB Anschluss. Soweit klar. Aber

1. Andonstar, Tomlov usw. Die haben einen USB Anschluss idR ausschließlich zur Stromversorgung. Da wird kein Bild drüber geschickt. Manche haben nen HDMI Ausgang. Da geht dann auch ein externe Monitor ran. Aber direkt in den PC geht da nix. Außer man hat einen HDMI Eingang am PC. Das gibts, ist aber extrem selten. Bilder werden auf der Speicherkarte gespeichert. Man braucht also keinen PC für.

2. Dino Lite und die tausende von Nachbauten. Die haben keinen Monitor sondern USB für Bild/Stromversorgung. Im Prinzip wie ne Webcam. Entweder, es ist Software/Treiber dabei. Oder die laufen Plug und Play als Standard USB Device. Um ein Bild zu sehen, seichern usw kann man dann jede Software nehmen, die Standard USB Bilddingsdevice unterstützt.

Vermutlch (tm) gibts da auch irgendwas schräges dazwischen. Je nachdem, welche Hardware man so in der Grabbelkiste findet. Kann gut sein. Man sollte sich halt nur nicht wundern, wenn man über USB kein Bild raus bekommt.
 
Dino Lite plus iPad Pro

Spyderco Maxamat mit Microfase


1758383565641.jpeg
 
Außer man hat einen HDMI Eingang am PC.
Mein Monitor ist mit DPI(?) mit dem PC verbunden. Den HDMI Anschluß vom Mikroskop konnte ich also direkt am Monitor einstecken.
Mit dem WIN11 Programm Kamera wird das Mikroskop gefunden und das Bild direkt auf dem Monitor angezeigt. Leider nur auf einem Viertel der Monitorfläche.
Ansonsten geht der direkte Zugriff auf die im Mikroskop eingesteckte SD Karte über den Dateiexplorer. Die muss also nicht rausgefummelt werden.
 
Zurück