zingzong2005
Mitglied
- Beiträge
- 1.264
Hallo,
heute mal ein etwas anderer Test.
Ich habe nämlich eines meiner ersten,selbstgemachten und selbst gehärteten Messer hergenommen, um zu sehen was das Ding aushält.
Stahl: 1.2510
Dicke 4mm
Länge ca 16cm
Angelassen bei ca 180Grad in der Friteuse
Gehärtet in der Kohlenesse
Eigentlich war ich vorhin etwas genervt und habe etwas zum abreagieren gebraucht
Naja und was macht Mann dann, man knüppelt auf ein Messer ein
Ist kein Großes zur Hand nimmt man eben eines,dass eigentlich nicht für gedacht ist ...
So sahs aus (Pflaumenast= Knüppel ist hier auch zu sehen):
Dann ging es los.
Nen Holzblock hergenommen und zum draufknüpeln einen dickeren Pflaumenast .
Tja was soll ich sagen.
Über das Ergebnis bin ich froh ABER auch überrascht.
Hab mich so richtig dran abreagiert dass ich auch ins schwitzen kam aber ausser dass die Wicklung schnell herunten war gab es:
- Keine Ausbrüche an der Schneide
- Keine Dellen
- Keine Sprünge,Risse,...
- schneiden tut es auch noch
- Spitze ist auch nicht abgebrochen ...
Hat alles ohne weiteres mitgemacht.
Gebe aber zu, soviel Vertrauen hatte ich noch nicht in meine Kunst,dass das der erste Test war,den ich mit dicken Handschuhen, extragroßer Schutzbrille ...gemacht habe.
Man weiß ja nie
Gut ist es gegangen und hat gezeigt das härten zu Hause mit ner simplen Ytongziegelkohlenesse und ner Friteuse auch funktioniert.
Das soll die Aussage des Tests sein
(auch wenn ihr unsicher seit ob man zu Hause mit simplen Mitteln härten kann,sag ich nur probiert es, es geht)
Lg
Fred
P.s
eines hab ich vergessen,was Noss von www.knifetests.com ja immer gerne macht,sich draufstellen und hin+herwippen.
Das werde ich die Tage noch nachholen.
Mal sehen ob es meine knapp 80kg aushalten wird...
heute mal ein etwas anderer Test.
Ich habe nämlich eines meiner ersten,selbstgemachten und selbst gehärteten Messer hergenommen, um zu sehen was das Ding aushält.

Stahl: 1.2510
Dicke 4mm
Länge ca 16cm
Angelassen bei ca 180Grad in der Friteuse
Gehärtet in der Kohlenesse
Eigentlich war ich vorhin etwas genervt und habe etwas zum abreagieren gebraucht
Naja und was macht Mann dann, man knüppelt auf ein Messer ein

Ist kein Großes zur Hand nimmt man eben eines,dass eigentlich nicht für gedacht ist ...
So sahs aus (Pflaumenast= Knüppel ist hier auch zu sehen):

Dann ging es los.
Nen Holzblock hergenommen und zum draufknüpeln einen dickeren Pflaumenast .
Tja was soll ich sagen.
Über das Ergebnis bin ich froh ABER auch überrascht.
Hab mich so richtig dran abreagiert dass ich auch ins schwitzen kam aber ausser dass die Wicklung schnell herunten war gab es:
- Keine Ausbrüche an der Schneide
- Keine Dellen
- Keine Sprünge,Risse,...
- schneiden tut es auch noch
- Spitze ist auch nicht abgebrochen ...
Hat alles ohne weiteres mitgemacht.
Gebe aber zu, soviel Vertrauen hatte ich noch nicht in meine Kunst,dass das der erste Test war,den ich mit dicken Handschuhen, extragroßer Schutzbrille ...gemacht habe.

Man weiß ja nie

Gut ist es gegangen und hat gezeigt das härten zu Hause mit ner simplen Ytongziegelkohlenesse und ner Friteuse auch funktioniert.
Das soll die Aussage des Tests sein

(auch wenn ihr unsicher seit ob man zu Hause mit simplen Mitteln härten kann,sag ich nur probiert es, es geht)
Lg
Fred
P.s
eines hab ich vergessen,was Noss von www.knifetests.com ja immer gerne macht,sich draufstellen und hin+herwippen.
Das werde ich die Tage noch nachholen.
Mal sehen ob es meine knapp 80kg aushalten wird...




Zuletzt bearbeitet: