Uwe`s div.

Pilkerman

Mitglied
Beiträge
141
Hallo, hier hoffentlich an richtiger Stelle meine Versuche ein richtig gutes Messer zu machen. Was natürlich nie gelingen kann.
576Lagen-Damast, leider ohne großen Kontrast.

und 2.) wie schon gesagt leider kein Kontrast [/ATTACH][/ATTACH]

Gruß
Uwe
 

Anhänge

  • P3300041.jpg
    P3300041.jpg
    107,6 KB · Aufrufe: 250
  • P4050045.jpg
    P4050045.jpg
    88,5 KB · Aufrufe: 210
Hallo, hier hoffentlich an richtiger Stelle meine Versuche ein richtig gutes Messer zu machen. Was natürlich nie gelingen kann.
Wieso nicht? Die sehen doch echt gut aus! :super:
Wenn der Damast etwas dezenter ausfällt, finde ich das kein bißchen schlechter (Geschmacksache eben)
 
Hoi Uwe,

also ich finde beide "Versuche" wirklich gut und sehr gelungen.
Das Linke mit sogar exelent in der ganzen Form und Materialien.
Ein Messer, wie zumindest ich es gerne trage.

Ralf
 
Hallo, doch sogar mehrfach mit verschiedenen Konzentrationen versucht. Der Stahl ist sich wohl durch das 6 fache Falten und Verschweißen zu "ähnlich" geworden. Oder die Lagen sind zu eng beieinander für großen Kontrast. Egal, das Messer ist rattenscharf und wie es aussieht auch sehr schnitthaltig. Haben es an Eichenholz ausgiebig und brutal getestet. Es kommt ab nächste Woche beim Jägerkumpel zum Einsatz.
Gruß
Uwe
 
Na dann hat es doch alle Eigenschaften die es haben muss. Sieht gut aus , schneidet gut und super Material hast du auch noch in der Hand ;). Bin gespannt auf deine nächsten.
 
Hallo ich hätte da noch was "in Petto": P2270005.jpg mein erster halbwegs gelungener Versuch mit Schneideinlage: 1.2842; 1.2767, innen Feile. Garnitur Bronce matt.
Und das Große ist P3040027.jpg das erste "Gas-Essen-Messer" Material wie oben. Das Kleinere ist "nur" geschmiedeter jap. Damaststeel mit RWL 34 Schneidleiste- sehr gut im harten täglichen Kücheneinsatz-
Gruß
Uwe
 
Zurück