V Eisen(Kantenbrechern) Schärfen?

G

gast

Gast
Hallo,

ich bin mir nicht sicher on ich in diesem Unterforum richtig bin,falls nicht bitte verschieben.

Ich habe vor kurzem ein gebrauchten Kantenbrecher erworben von der Fa. Wetter.

Es ist möglich das Eisen im Griff zu drehen so das ich 1,0mm und 1,5mm erhalte.

Leider war das V Eisen recht verhunst und angerostet zudem noch stumpf und ich weis nicht wirklich wie ich zum schärfen an die Kante komme oder womit.

Ich währe euch für ein paar Tipps dankbar.

VG Kub
 
V-Eisen (Kantenbrecher) schärfen?

....Ich habe vor kurzem ein(en) gebrauchten Kantenbrecher erworben von der Fa. Wetter. Es ist möglich, das Eisen im Griff zu drehen, so dass ich 1,0 mm und 1,5 mm erhalte. Leider war das V-Eisen recht verhunzt und angerostet, zudem noch stumpf, und ich weiß nicht wirklich, wie ich zum Schärfen an die Kante komme oder womit.

Ich wäre Euch für ein paar Tipps dankbar......
Einen Kantenbrecher für Leder kenne ich nicht mit V-Schneide. Schau Dir mal ein Original im Katalog von Stefan Steigerwald an.

Einen sog. Geißfuß mit V-förmiger Schneide schärft man innen mit speziellen Formsteinen aus dem Schleifmittelbedarf, außen auf Banksteinen.

Gruß

sanjuro
 
AW: V Eisen(Kantenbrecher) Schärfen?

Hallo Sanjuro,

also die Unterseite ist flach nur oben ist ein V Schnitt.
Ich kann damit die Kante schon brechen jedoch ist die nicht wirklich so sauber wie im Buch von Hölter/Fronteddu und ich komme eben mit nichts in den V Schlitz oben.

Das mit dem V Stein werde ich mal nachlesen für unten rum habe ich Naniwa Steine.

Gibt es eine andere Möglichkeit es noch jetzt am Wochenende scharfzubekommen oder mus ich auf den V Stein warten?

VK Kub
 
Wenn du SiC Schleifpapier hast, kannst du dir ein Stück Holz zurecht machen, dass es in das V passt und dann mit selbigem Schleifpapier umwickeln.

Ansonsten, wie Sanjuro schon geschrieben hat, Formsteine bzw. Schleiffeilen (Keramik) bestellen.


Ookami
 
Hej!
Das Problem hatte ich auch!
Bin echt nicht auf so eine simple Idee gekommen!
Danke!:super::super::super:

Gruß

Gerhard
 
Zurück