V2a-02-ebe

Keppeler M.

Mitglied
Beiträge
582
Ich bin zwar noch nicht ganz fertig, aber ich kann´s nicht mehr erwarten...
Mir gefällt´s :hehe:

Ich denk, morgen kann ich´s fertig machen.
Dann gibt´s auch die restlichen Angaben.

freuender
Markus
 

Anhänge

  • lecker.jpg
    lecker.jpg
    29,9 KB · Aufrufe: 470
Hallo

Ich denke mal, die Kanten des Paketes waren dicht verschweißt, dann kriegt man die hohen Außentempereturen hin, und der Kern verzeiht es noch.
Hat denn ein Versuch gereicht?
Gewalzt, oder geschmiedet?

Fragen über Fragen zu diesem wunderschönen Messer.

Stefan
 
Burschen, Ihr dreht ja so richtig auf. Find i super.
Gruß Michael
 
Wieder so ein Hammer-Effekt. Wie bei der langen Klinge von Moritz :D
Ehrlich mal, das ist nicht mehr Handwerk, das ist schon Kunst!
Sebastian
 
So, nun die Angaben:
Gesamg: 167mm
Schneide-diagonal: 82mm
Griffschalen: 82mm

Muss nochma alles etwas überarbeiten, hab doch ein paar unsaubere Stellen gefunden;-) Sieht man in der Werkstatt etwas schlechter.
Mit der Brünierung bin ich auch noch nicht ganz zufrieden. Werd wohl ne andere ausprobieren...

@diesel: Ja, ringsherum sauber verschweißt, dann geschmiedet - war auch der erste Versuch :hehe:


Markus
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    44,5 KB · Aufrufe: 203
  • 2.jpg
    2.jpg
    32,8 KB · Aufrufe: 127
  • 3.jpg
    3.jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 130
  • 4.jpg
    4.jpg
    32,7 KB · Aufrufe: 104
  • 5.jpg
    5.jpg
    38,8 KB · Aufrufe: 198
  • 6.jpg
    6.jpg
    51 KB · Aufrufe: 129
Und was für Stähle?
fragt total begeistert

Karl

Sorry Jungs S'ist halt schon spät: Natürlich V2A und O2
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja allerdings WOW.... ich finds einfach nur noch gut.:super::super:
(darf man als unwissender Fragen wie der starke Farbunterschied zustande kommt?)

@Dizzy: (ich hoff mal ich hab recht): Im Titel heißt es V2a-O2-ebe. Ich nehme an die ersten beiden stehen für die Stahlsorten, und ebe heißt dann Ebenholz.

lg, Martin.
 
Gerad' noch gesehen, Stahl ist also doch geklärt!
Was die Griffschalen betrifft, was meint er wohl mit "ebe"? ;)
 
Moin

Kollegen hört ma zu.
Ich habe es doch auch gleich gecheckt, dann kanns doch nicht so schwer sein, mit der XY-Ungelöst Bezeichnung.:D

Mal so nebenbei, die Klinge sieht mir sehr `Alpin` aus. Je länger ich sie betrachte, desto besser gefällt sie mir. :super:


Stefan
 
ist echt ein unglaubliches Messer!!!
Ist echt der Wahnsinn, was du da gemacht hast, echt eine Augenweide!

@ Dizzy: ich kenn nicht soviele pechschwarze Hölzer, die mit "ebe" anfangen und so ne feine Struktur haben. Und nach Kunststoff sieht der Griff auch nicht so recht aus.
 
Dann geb ich mal des Rätsels Lösung:
V2A = "Edelstahl" an den Flanken
O2= 1.2842 ist die Schneidleiste (Kern)
EBE= genormte Abkürzung für Ebenholz ;-)

@Siedlatsch
Die Farbunterschiede kommen durch das brünieren, mit Kaltbrünierung. Die Brünierung reagiert aber nur mit dem 1.2842- deswegen wird die schwarz und die Flanken bleiben neutral. :super:

@diesel
Stimmt, sieht wirklich etwas nach Alpenpanorama aus :hehe:


Schön dass es euch auf gefällt.
Bin mir aber noch über die Scheide recht unschlüssig...


Grüße
Markus
 
Zurück