Hallo Leute,
da ich mir eine Auflage an meinen Bandschleifer basteln will, habe ich mir eine Platte aus V2A mit 1 cm Stärke besorgt. Allerdings ist sie etwas zu groß (und daher auch etwas zu schwer) für meine Absichten. Deshalb möchte ich sie nun zurechtschneiden. Ich hatte bereits einmal das "Vergnügen" V2A mittels Feile und Handsäge zu bearbeiten und daher weiß ich um die Härte, die der V2A mit sich bringt.
Nun die Frage: wie zerschneide ich die Platte am besten? Ich habe eine Stichsäge aber ich befürchte, dass man für die keine adäquaten Blätter bekommt, um dem V2A zusetzen zu können. Oder ich irre ich mich da?! Muss ich mir vllt. eine Flex ausleihen? Notfalls könnte ich sie mir vllt. auch von einem bekannten Fräsen lassen aber das wäre evtl. problematisch wegen der Größe und ob die Fräsköpfe das mitmachen, ist mir auch nicht klar.
Wäre sehr dankbar, wenn jemand eine Lösung parat hätte.
Grüße,
J5
da ich mir eine Auflage an meinen Bandschleifer basteln will, habe ich mir eine Platte aus V2A mit 1 cm Stärke besorgt. Allerdings ist sie etwas zu groß (und daher auch etwas zu schwer) für meine Absichten. Deshalb möchte ich sie nun zurechtschneiden. Ich hatte bereits einmal das "Vergnügen" V2A mittels Feile und Handsäge zu bearbeiten und daher weiß ich um die Härte, die der V2A mit sich bringt.
Nun die Frage: wie zerschneide ich die Platte am besten? Ich habe eine Stichsäge aber ich befürchte, dass man für die keine adäquaten Blätter bekommt, um dem V2A zusetzen zu können. Oder ich irre ich mich da?! Muss ich mir vllt. eine Flex ausleihen? Notfalls könnte ich sie mir vllt. auch von einem bekannten Fräsen lassen aber das wäre evtl. problematisch wegen der Größe und ob die Fräsköpfe das mitmachen, ist mir auch nicht klar.
Wäre sehr dankbar, wenn jemand eine Lösung parat hätte.
Grüße,
J5