Moin,
da hier die Rede von "
möglichen Variationen" ist, dürfte es bis zur Marktreife noch einige Zeit dauern.
Nr. 1 und 4 gefallen mir deshalb gut, weil die Griffschale bis vorne durch geht.
Mich stört beim G1 wirklich, dass der Griff an der Stelle, an der man beim Schneiden die meiste Kraft ansetzt, am dünnsten ist.
Wenn ich die Griffschale abschraube, kann ich besser damit arbeiten.
Ein durchgängig dickerer Griff wie auf den Fotos wäre mir jedoch lieber.
Nr. 4 sieht nach einem richtigen Arbeitsmesser aus
Ich möchte hier jetzt keine "Lock-Diskussion" anzetteln, aber ich würde gerade bei dieser Ausführung aus Verschutzungsgründen beim Framelock bleiben.
Einen Verbesserungsvorschlag beim G1 möchte ich auch noch gleich anbringen.
Die Thumbstuds (oder wieauchimmer die Daumenpins zum Öffnen heißen) sind für Hosentaschenträger zu lang.
Sie stehen weit über und verhaken sich regelmäßig im Stoff meiner Hosentaschen.
Hier wären einige mm weniger u. U. "mehr".
Willi