Vavona-Maserholz

Knothole

Mitglied
Beiträge
1.077
Hallo
Habt ihr schon einmal ´Vavona Maser`verarbeitet.Aus diesem Holz möchte ich meinen nächsten Messergriff an einer Damastklinge machen.Wahrscheinlich mit zwei Türkiszwischenstücken.Wirkt dieses Holz alsGriff gut?Ich kenne es noch nicht,habe nur die Blöcke auf dem Verkaufsbild gesehen.
Gruß William
 
Hallo

Vavona ist meiner Info nach eine Mahagoniart, und sehr schön anzusehen.
Ich habe einen Skinner damit gemacht, und bin sehr zufrieden.
Obwohl das Holz sehr leicht ist, scheint es stabil genug zu sein.

Stefan
 
Vavona habe ich schon verarbeitet. Es ist sehr weich und staubig beim schleifen. Du mußt es anschließend gut mit Leinöl einreiben. Solage bis es einem guten Glanz bekommt damit es auch etwas härter wird. Es wird sehr schön rotbraun.
Gruß Egbert
 
Hallo William,

hier hatte ich mal eines mit Vavonamaser gezeigt.
Das Holz ließ sich recht gut verarbeiten, sollte aber wie Egbert schon schrieb, behandelt werden, damit die Oberfläche etwas härter wird. Ich hab' dazu dünnflüssiges Starbond genommen.
 
Hallo William,

habe ich auch schon vearbeitet. Ist seeehr leicht.
Wie schwartzbunt schon schreibt, ist es besser es gut mit dünnflüssigem Cyanoacrylat zu behandeln.

Gruss
Axel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für euere Antworten! :)
Mein Lieblingsholz ist ja Amboina,schätze mal auf euere Postings hin,daß die Bearbeitung und die Griffpolitur bei Vavona genauso abläuft.Benutzte am Schluß immerCCL-Öl das auf Schellackbasis beruht.So ein kleines Fläschchen ist aber relativ schnell verbraucht.
Wo bekomme ich eigentlich diese Schellackplättchen her,mit denen man selbst eine Schellackpolitur herstellen kann?

Gruß William
 
Hallo

Schellack gibt es bei Dick.
Gibt es aber auch in den bekannten Baumärkten als Oberflächenbehandlung für möbel.
Bei Dick gibt es eine fast farblose Variante.

Stefan
 
Mir ist dieses Holzöl aufgefallen.Wäre es auch für einen Messergriff aus eben diesem Vavona Maser verwendbar?Ich habe bis jetzt überhaupt noch kein Holz geölt,also auch noch keine Erfahrung damit.Bevor ich einen Griff versaue und mir dann vor Ärger in den eigenen H....beissen könnte,frage ich lieber hier im Forum nach.
http://cgi.****.de/Holzoel-Ol-fuer-...051515160QQcategoryZ30564QQrdZ1QQcmdZViewItem

Jetzt geht der link nicht,was mache ich da?
 
Zuletzt bearbeitet:
Knothole schrieb:
Mir ist dieses Holzöl aufgefallen.Wäre es auch für einen Messergriff aus eben diesem Vavona Maser verwendbar?Ich habe bis jetzt überhaupt noch kein Holz geölt,also auch noch keine Erfahrung damit.Bevor ich einen Griff versaue und mir dann vor Ärger in den eigenen H....beissen könnte,frage ich lieber hier im Forum nach.
http://cgi.****.de/Holzoel-Ol-fuer-...051515160QQcategoryZ30564QQrdZ1QQcmdZViewItem

Jetzt geht der link nicht,was mache ich da?

Hallo Knothole,

ja, das Öl ist auch für Messergriffe geeignet, es lässt sich auch auf Glanz polieren, ich selbst verwende das Öl für Müslischüsseln, da es Lebensmittelecht und Kinderspielzeug geeignet ist. Ferner wird das Öl für Parkettboden verwendet, was sehr hohen Anforderungen entspricht.
Du kannst mir gerne eine eMail schreiben, dann schicke ich dir die Technischen Daten von dem Öl.

Gruß Drechselmaus

PS Die Sternchen ersetzt man durch das Auktionshaus mit dem 3-2-1-meins verfahren.
 
diesel schrieb:
Hallo

Vavona ist meiner Info nach eine Mahagoniart, und sehr schön anzusehen.
Ich habe einen Skinner damit gemacht, und bin sehr zufrieden.
Obwohl das Holz sehr leicht ist, scheint es stabil genug zu sein.

Stefan


Hallo Stefan,

Vavona Maser ist keine Mahagoni Art. Vavona Maser ist die Wurzel des Red Wood Baum. In der Struktur einzigartig, ja, etwas leicht aber eben mit "Sekundenkleber" zu härten und lässt sich auch wunderbar polieren.

Gruß
Drechselmaus
 
Okay. ich bin lernfähig.
Redwood.
Das Holz war von Drechslmaus, und wurde von mir mit Leinöl, und Schellack behandelt.
Einzigartig!

Stefan
 
Zurück