Venturibrenner stottert

Sanitas

Mitglied
Beiträge
4
Hallo zusammen,
ich bin neue hier. Das heisst, ganz neu auch nicht. Ich lese schon einige Monate mit.
Nun habe ich beschlossen, mir eine Gasesse nach den bewährten Rezepten hier zu bauen.
Begonnen habe ich mit dem Brenner, den ich dem EZ-Burner nachgebaut habe.
Nun habe ich folgendes Problem: Der Brenner stottert im Rythmus von etwa ein bis zweimal pro Sekunde. Die Flamme ist eigentlich schön blau und symetrisch. Bevor ich nun mehr kaputt mache, will ich hier fragen, woran es liegen könnte?
Bilder habe ich leider keine, wg. fehlender Cam.
Ich hoffe auf ein paar Tips von Euch.

Danke
Sanitas
 
Hallo Maik,
der stottert auch, wenn ich ihn in ein 15er Schamotterohr blasen lasse.
Kann es sein, daß der Luftstrom abreisst?

Grüße
Dennis
 
Hi Sanitas,

eigentlich sollte man noch ein paar Daten wissen:

  1. Welchen Durchmesser hat Dein Brenner?
  2. Welche Bohrung hat Deine Düse?
  3. Wieviel Druck fährst Du?
  4. Wie groß sind Deine Luftöffnungen?
  5. Wiel lang ist Dein Mischrohr?

Nur mit diesen Angaben kann man Dir eigentlich helfen!

Die EZ Brenner sind eigentlich wie alle anderen Brenner absolut problemlos, wenn man sich an den Aufbau hält und mit den Maßen im Rahmen bleibt.

Freddie
 
Hallo Freddie,

danke für Deine Antwort.

  • Das Flare ist ein 1" Rohr ohne konische Erweiterung
  • Ich benutze eine 1 1/4 auf 3/4 Zoll Reduzierung,
  • das 3/4" Mischrohr ist 20 cm lang,
  • die Düse hat eine Bohrung von 0,8mm
  • es gibt drei Luftöffnung 18x40mm,
  • der Druck ist egal, es stottert von 0,2 bis 1bar

Danke
Dennis
 
@ Dennis,

wo steht denn die Düse im Vergleich zu den Luftschlitzen? Gut, ohne Fase und Flare etwas suboptimal, aber die anderen Komponenten sind eigentlich so, dass der Brenner funktionieren müsste.
Mach mal die Luft fast ganz zu, das Gas auf 0,2 bar und probier das Teil dann draussen und im Schamotterohr aus. So sollte der Brenner auf jeden Fall funktionieren. Wenn er dann ohne Stottern brennt, kannst Du ja dann die einzelnen Faktoren ändern und siehst dann wo es fehlt.

Freddie
 
Das Flare ist ein 1" Rohr ohne konische Erweiterung

... das 3/4" Mischrohr ist 20 cm lang,

Dann steckst Du das Mischrohr einfach in den "Flare" ohne für einen sauberen Übergang zum 1" Rohr zu sorgen?
Wie lange ist der 1" Bereich den Du als Flare einsetzt?

Wenn die Flamme zwar vom Mischverhältnis gut aussieht aber stottert könnte imho der stufige Übergang vom 3/4" auf 1" Abschnitt zu starke Verwirbelungen verursachen.

Versuch doch mit ein wenig Feuerfestbeton den Übergang zwischen den zwei Rohren zu entschärfen, könnte helfen.

MfG Klaus
 
Hallo Freddie, hallo Klaus,

danke für Eure Tips. Ich habe am Wochenende versucht das Problem zu lösen. Jetzt funktioniert er einwandfrei.
Ursache waren vermutlich Verwirbelungen im Ansaugrohr. Ich habe mit Auspuffkit eine bessere konische Form herausgearbeitet. Danach hat es gleich funtioniert.

Grüße Dennis
 
Zurück