Hallo!
Zuvor: Ich habe mir alle Beiträge zum Speedlock im Forum durchgelesen!
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Über das Speedlock I waren die Meinungen ja ziemlich gespalten, wobei gesagt werden muss, dass die negativen Meinungen etwas überwogen.
Wurden die aufgetretenen Probleme wie Klingenspiel (abgesehen vom "normalen Springmesser-klingenspiel), verschliffene Klingen sowie schneller Verschleiß des Griffes beim Speedlock II eigentlich verbessert/ausgemertzt?
In wie weit ist die cpm-t-440V Klinge mit mit anderen Klingen desselben Stahls vergleichbar (in einigen Treads wurde über diese etwas gemeckert...)
Für Eurer Antworten möchte ich mich jetzt schon mal bedanken...
Gruß, Mezza
Zuvor: Ich habe mir alle Beiträge zum Speedlock im Forum durchgelesen!
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Über das Speedlock I waren die Meinungen ja ziemlich gespalten, wobei gesagt werden muss, dass die negativen Meinungen etwas überwogen.
Wurden die aufgetretenen Probleme wie Klingenspiel (abgesehen vom "normalen Springmesser-klingenspiel), verschliffene Klingen sowie schneller Verschleiß des Griffes beim Speedlock II eigentlich verbessert/ausgemertzt?
In wie weit ist die cpm-t-440V Klinge mit mit anderen Klingen desselben Stahls vergleichbar (in einigen Treads wurde über diese etwas gemeckert...)
Für Eurer Antworten möchte ich mich jetzt schon mal bedanken...
Gruß, Mezza