"verbogene" Plantinen Absicht bei alten Slipjoints?

eddi0815

Mitglied
Beiträge
68
Moin die Herren,

wollte mich dranmachen einen Flohmarktfund wieder auf Vordermann zu bringen und der hatte nach außen verbogene Plantinen und damit auch verbogene Griffschalen..
Ich dachte immer, der wäre nur schlampig zusammengenagelt, zumal der Hersteller auch lieber im dunkeln geblieben ist.
Nach dem auseinandernehmen sehen die Platinen aber eher so aus als wäre das gewollt.
Gucks du hier:

Ich meine sowas ähnliches auch mal bei einem Wenger gesehen zu haben? Bin mir aber nicht sicher.

Frage: Kann das Absicht sein, kommt sowas öfter vor vor und natürlich wieso, weshalb, warum?
Weiß einer was?
 
Hallo,

ja, das Holhdrücken der Platinen war und ist ein seperater Arbeitsgang bei der Herstellung von Taschenmessern. Irgendwo ist das in einem Video von Robert Klaas gut zu sehen.... Hat den Vorteil, dass die Platinen dann bündig an den Griffschalen anliegen, bzw. keine Spalte zu sehen sein sollten. Es wird einfach eine längliche "Delle" mittig an den Außenseiten eingeprägt.

Einen schönen Sonntag!
 
Zurück