realbat
Mitglied
- Beiträge
- 220
Hallöle,
ich weiss das Thema nervt sicher. Aber muss auch mal meinen Senf loswerden.
Bin erst seit kurzem mit von der Partie und hab auch schon einiges im Forum darüber gelesen! Seit dem lässt mich das Thema nicht mehr los!
Ich sammle Messer, Katanas usw. seit einiger Zeit und bin nur durch Zufall aufs Messerforum gestossen.
Also ich hab mit 14 mein erstes "Springmesser" gekauft! Son billig Teil für damals noch 20 DM's. Habe gerade gelesen das das Ding verboten ist! (Kann damit nicht mal ner Fliege was zu Leide tun
)
Wollte mir so ein schönes Halo III von MT zulegen - aber verboten!
Ich glaube die Römer spinnen ja, nach dem WaffG gehört so zusagen ein Teil meiner Sammlung in den Schmelzofen!
Ich nenne das Verstoss gegen das Grundgesetz, Beschneidung meiner persönlichen Freiheit. Sicher muss es Gesetze geben, nach denen die Gemeinschaft lebt. Aber das ist lächerlich!
Ein Küchenmesser von WMF ist z.B. genauso scharf und wenn man will gefährlich wie ein Springmesser oder nen Butterfly.
Ausserdem sollte man ja Bedenken nicht das Messer ist gefährlich sondern der Mensch der es als Waffe benutzt!!!
Wenn es so weitergeht hacke ich demnächst Holz wieder mit nem Steinbeil, o sorry auch das kann geworfen werden!
Also wie soll ich das verstehen - da Menschen nicht verboten werden können, passierts mit dem Werkzeug oder wie?
Wenn man also Sammler ist, ist man gleichzeitig auch gefährlich? oder armes Schwein, welches wegen Sünden anderer bestraft wird! Diesen Schluss kann man also ziehen
!
Beispielfazit:"Wir laufen demnächst alle weil durch Autos hunderte von Menschen sterben und das leider für die Allgemeinheit gefährlich ist!"
Es ist doch eine Frage der persönlichen Einstellung ob man Messer oder überhaupt Klingen als Kunstwerke, Werkzeuge oder Gewaltinstrumente betrachtet!
So nun ist noch die Frage am Beispiel oben im Thema, wieso überhaupt Springmesser, Butterfly oder Wurfsterne verboten sind? Weshalb sind Springmesser mit Klinge die vorn aus dem Griff rauskommen gefährlicher als dort wo die Klinge zur Seite rauskommt? Butterflymesser verboten, warum weil die so schön klappern? Gerade beim Butterfly dauert es wesentlich länger, das man da eine Klinge sieht als beim feststehenden Messer! Genauso wie beim Springmesser!
So hätten wir als Beispiel noch den Wurfstern. Ist der gefährlicher als ein geworfener Stein? Ich denke nicht, vorallem liegen die nicht überall rum!
Ich kenne nur bis jetzt einen Menschen der einen Stern so genau werfen kann, das dieser zu ernsthaften Verletzungen führen könnte! Ausser durch Zufall - wie beim geworfenen Stein!
Wer legt sowas fest und auf welchen Grundlagen?
Mein Fazit:
Sammelklage, wir sind schliesslich genug im Messerforum!
Das Einschränken der persönlichen Freiheit und Leidenschaft eines Menschen ist nicht durch einen Staat zulässig, wenn diese Leidenschaft innerhalb der rationalen Denkweise eines Menschen begründet ist!
So das musste mal raus, hoffe ich habe nicht zu doll genervt!
Gruss realbat!
ich weiss das Thema nervt sicher. Aber muss auch mal meinen Senf loswerden.
Bin erst seit kurzem mit von der Partie und hab auch schon einiges im Forum darüber gelesen! Seit dem lässt mich das Thema nicht mehr los!
Ich sammle Messer, Katanas usw. seit einiger Zeit und bin nur durch Zufall aufs Messerforum gestossen.
Also ich hab mit 14 mein erstes "Springmesser" gekauft! Son billig Teil für damals noch 20 DM's. Habe gerade gelesen das das Ding verboten ist! (Kann damit nicht mal ner Fliege was zu Leide tun
Wollte mir so ein schönes Halo III von MT zulegen - aber verboten!
Ich glaube die Römer spinnen ja, nach dem WaffG gehört so zusagen ein Teil meiner Sammlung in den Schmelzofen!
Ich nenne das Verstoss gegen das Grundgesetz, Beschneidung meiner persönlichen Freiheit. Sicher muss es Gesetze geben, nach denen die Gemeinschaft lebt. Aber das ist lächerlich!
Ein Küchenmesser von WMF ist z.B. genauso scharf und wenn man will gefährlich wie ein Springmesser oder nen Butterfly.
Ausserdem sollte man ja Bedenken nicht das Messer ist gefährlich sondern der Mensch der es als Waffe benutzt!!!

Wenn es so weitergeht hacke ich demnächst Holz wieder mit nem Steinbeil, o sorry auch das kann geworfen werden!
Also wie soll ich das verstehen - da Menschen nicht verboten werden können, passierts mit dem Werkzeug oder wie?
Wenn man also Sammler ist, ist man gleichzeitig auch gefährlich? oder armes Schwein, welches wegen Sünden anderer bestraft wird! Diesen Schluss kann man also ziehen

Beispielfazit:"Wir laufen demnächst alle weil durch Autos hunderte von Menschen sterben und das leider für die Allgemeinheit gefährlich ist!"
Es ist doch eine Frage der persönlichen Einstellung ob man Messer oder überhaupt Klingen als Kunstwerke, Werkzeuge oder Gewaltinstrumente betrachtet!
So nun ist noch die Frage am Beispiel oben im Thema, wieso überhaupt Springmesser, Butterfly oder Wurfsterne verboten sind? Weshalb sind Springmesser mit Klinge die vorn aus dem Griff rauskommen gefährlicher als dort wo die Klinge zur Seite rauskommt? Butterflymesser verboten, warum weil die so schön klappern? Gerade beim Butterfly dauert es wesentlich länger, das man da eine Klinge sieht als beim feststehenden Messer! Genauso wie beim Springmesser!
So hätten wir als Beispiel noch den Wurfstern. Ist der gefährlicher als ein geworfener Stein? Ich denke nicht, vorallem liegen die nicht überall rum!

Wer legt sowas fest und auf welchen Grundlagen?
Mein Fazit:
Sammelklage, wir sind schliesslich genug im Messerforum!
Das Einschränken der persönlichen Freiheit und Leidenschaft eines Menschen ist nicht durch einen Staat zulässig, wenn diese Leidenschaft innerhalb der rationalen Denkweise eines Menschen begründet ist!
So das musste mal raus, hoffe ich habe nicht zu doll genervt!
Gruss realbat!
Zuletzt bearbeitet: