Felix Scharf
Mitglied
- Beiträge
- 43
Ich finde nicht, daß bereits alles gesagt ist.
Die Sorte Springmesser, für die sich Jet Lag interessierte ist, wie bereits mehrfach bemerkt, in der BRD, verboten.
Auch wenn er vielleicht, wie aufgrund seiner IP-Adresse kühn behauptet wurde, über einen deutschen Provider gepostet hat, sehe ich darin keinen Grund, sein Ansuchen auf Produktempfehlungen kurzerhand abzuwürgen.
Der § 130a StGB "Anleitung zu einer Straftat" ist mir bekannt und ich kann entsprechende Vorsicht eines deutschen Forenbetreibers durchaus verstehen. (Dieses zu RAF-Zeiten hektisch eingeführte Gesetz ist in Europa übrigens einmalig und sonst nur in totalitären Staaten zu finden. Es ist aber eher auf das Umlegen von Strommasten und Basteln von Bomben gemünzt.)
Weil sich Jet Lags Frage aber nicht darauf bezog, wie man sich in der BRD in den Besitz eines gemäß WaffG verbotenen Gegestandes bringt, kann ich nicht verstehen, warum man nicht über die Vor- und Nachteile verschiedener Produkte dieses Typs unterhalten sollte.
Auch wenn mir persönlich das Thema Spring- und Fallmesser herzlich egal ist und daher nicht viel darüber sagen kann, muß ich zugeben, daß mir die Reaktionen auf Jet Lags Frage entschieden mißfallen haben. Es ist ja kaum anzunehmen, daß das gesamte Wissen um die nunmehr in Deutschland verbotenen Messertypen mit der Gesetzesänderung plötzlich verschwunden ist. Ein Hinweis auf geltendes Recht ist gewiß angebracht. Durch Wiederholung und steigende Schriftgrößen gewinnt er aber nicht an Nutzwert.
Ich würde mich sehr freuen, wenn das ursprüngliche Thema ebenso sachlich und kompetent disktutiert würde, wie ich es aus der Lektüre hunderter anderer Beiträge im Messerforum kenne und schätze.
In der Hoffnung auf konstuktive Beiträge und mit lieben Grüßen
Felix
PS.: Ich konnte mich nicht zwischen den Foren Service, Lounge und Politik & Recht entscheiden und wollte zudem den Bezug zum Ursprungsthema beibehalten (Der betreffende Thread wurde geschlossen wärend ich schrieb).
Die Sorte Springmesser, für die sich Jet Lag interessierte ist, wie bereits mehrfach bemerkt, in der BRD, verboten.
Auch wenn er vielleicht, wie aufgrund seiner IP-Adresse kühn behauptet wurde, über einen deutschen Provider gepostet hat, sehe ich darin keinen Grund, sein Ansuchen auf Produktempfehlungen kurzerhand abzuwürgen.
Der § 130a StGB "Anleitung zu einer Straftat" ist mir bekannt und ich kann entsprechende Vorsicht eines deutschen Forenbetreibers durchaus verstehen. (Dieses zu RAF-Zeiten hektisch eingeführte Gesetz ist in Europa übrigens einmalig und sonst nur in totalitären Staaten zu finden. Es ist aber eher auf das Umlegen von Strommasten und Basteln von Bomben gemünzt.)
Weil sich Jet Lags Frage aber nicht darauf bezog, wie man sich in der BRD in den Besitz eines gemäß WaffG verbotenen Gegestandes bringt, kann ich nicht verstehen, warum man nicht über die Vor- und Nachteile verschiedener Produkte dieses Typs unterhalten sollte.
Auch wenn mir persönlich das Thema Spring- und Fallmesser herzlich egal ist und daher nicht viel darüber sagen kann, muß ich zugeben, daß mir die Reaktionen auf Jet Lags Frage entschieden mißfallen haben. Es ist ja kaum anzunehmen, daß das gesamte Wissen um die nunmehr in Deutschland verbotenen Messertypen mit der Gesetzesänderung plötzlich verschwunden ist. Ein Hinweis auf geltendes Recht ist gewiß angebracht. Durch Wiederholung und steigende Schriftgrößen gewinnt er aber nicht an Nutzwert.
Ich würde mich sehr freuen, wenn das ursprüngliche Thema ebenso sachlich und kompetent disktutiert würde, wie ich es aus der Lektüre hunderter anderer Beiträge im Messerforum kenne und schätze.
In der Hoffnung auf konstuktive Beiträge und mit lieben Grüßen
Felix
PS.: Ich konnte mich nicht zwischen den Foren Service, Lounge und Politik & Recht entscheiden und wollte zudem den Bezug zum Ursprungsthema beibehalten (Der betreffende Thread wurde geschlossen wärend ich schrieb).