Verdeckte Trageweise kleines feststehendes Messer

wolf04

Mitglied
Beiträge
256
Hallo,

mich würde mal interessieren, wie man am Besten ein Fixed als EDC/EDU tragen kann ohne es offen an den Gürtel zu hängen. Ich habe schon von der Möglichkeit es im Hosenbund zu tragen gehört, oder in einer Jackeninnentasche aber ich denke das ist dann doch sicher nur mit einer speziellen (Kydex-)Scheide mit einem Clip möglich, oder?
Gruß,
wolf04
 
Ich finde es so ganz praktisch (Bild von cheez geliehen): Flache Kydex in den Innenbund und mit einer kurzen Paracord-Schlaufen am Gürtel festgemacht. Alternativ bieten sich hierfür statt Paracord auch IWB-Schlaufen aus Kunststoff an (hier z.B. bei Blackhawk - im Bild links oben, Bild von Beagleboy geliehen).

CIMG2725_Kopie.jpg


Gibt es einzeln bei Pitter im Shop.

Mit dem auf dem Foto gezeigten System (Total Concealed Carry Solution (TCCS)) ist übrigens auch die Trageweise an der Jackeninnentasche zu realisieren. Ich hatte mal bei Blackhawk angefragt, ob die Teile auch einzeln erhältlich sind - damals aber keine Antwort erhalten. Mittlerweile scheint das als Kit erhältlich zu sein (siehe Link).

Alternativ bietet sich noch das MercHarness von CRKT an. Kann man aus Paracord auch einfach selbst knoten. Auch hier ist eine Kydex-Scheide sinnvoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich trage meine fixt immer längs am gürtel bilder folgen
PICT0714.JPG

PICT0713.JPG

PICT0711.JPG

PICT0710.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Paracord (oder Schnürsenkel für die Schotten unter uns ;)) oder halt 'ne IWB-Schlaufe von Pitter sind die besten und unauffäligsten Möglichkeiten. Selbst für größere Fixed (so bis ~15cm Klingenlänge) gibt es mMn. keine bessere verdeckte (und gleichzeitig auch noch praktische/bequeme) Trageweise.

Keno
 
Die IWB-Lösung finde ich sehr interessant. Ich denke ich werde die auf jeden Fall mal probieren.
Theoretisch könnte man diese IWB-Schlaufe doch auch an einer Lederscheide befestigen wenn die mit Hohlnieten versehen ist, oder?:confused:
MFG,
wolf04
 
Meine bevorzugten verdeckten Trageweisen sind:
1. im Rucksack (oder anderen mitgeführten Taschen)
2. in den Seitentaschen der Cargo-Pants oder Shorts.

Das meine ich im Ernst!

Grüße
 
Paracord (oder Schnürsenkel für die Schotten unter uns ;)) oder halt 'ne IWB-Schlaufe von Pitter sind die besten und unauffäligsten Möglichkeiten. Selbst für größere Fixed (so bis ~15cm Klingenlänge) gibt es mMn. keine bessere verdeckte (und gleichzeitig auch noch praktische/bequeme) Trageweise.

Keno

Und wie ist das mit dem Bauchspeck beim ziehen bzw. zurückstecken des Messers?

Es geht halt jegliche Diskretion flöten, sobald jemand öffentlich das T-shirt lüftet, um ans Messer zu kommen.

Im Prinzip ist alles unauffällig, was nicht weniger auffällt, als die quergestellten Handytäschchen, die manche Männer so am Gürtel tragen.

Ich trage meins mit Clip in der Hosentasche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie ist das mit dem Bauchspeck beim ziehen bzw. zurückstecken des Messers?
Es geht halt jegliche Diskretion flöten, sobald jemand öffentlich das T-shirt lüftet, um ans Messer zu kommen.

Wenn Dir vorne der Speck drüberhängt, dann trags doch am Rücken.
(So wie ich ;))

Wenn Du in der "Not" bist dein Messer zu ziehen, dann brauchst Du dir wegen bischen freier Haut auch keine Sorgen machen.
Ich denke ein verdeckt getragenes Messer wird nicht permanent zum arbeiten gebraucht, oder?
Wenn Du öfters mal was zu schnippeln hast, steck Dir doch z.B. noch ein OHT ein. (so wie...:steirer:)

Gruß,
Pit
 
Am Rücken täts mich drücken :steirer: am Bauch aber auch.

BTW, Du schriebst: "So, wie ich", also am Rücken, nicht: "So, wie mir" also der Speck!

Um auf die Anfangsvermutung zurück zu kommen: Mit Kydex sind die Möglichkeiten größer.

IWB mit Leder würde ich mir überlegen. Ich kanns nur vermuten, wissen tu ich es nicht, aber alleine in der Hosentasche bekommt die Scheide Druck über die Messerspitze. Das wäre mir zu komisch, falls die sich doch durch die Naht drückt. Abgesehen davon macht Schweiß das Leder feucht.

Also Kydex ist relativ günstig zu bekommen und Anleitungen, wie Beispile gibts zu Hauf hier im Forum ggf. läßt man sich was hübsches bauen.

Was noch möglich wäre:

Falls das Messer am Griff gut konturiert ist, eine Kydex und mit Paracord quasi wie ein Schulterholster getragen. Es gibt in einigen martialischeren Foren Bilder dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die IWB-Lösung finde ich sehr interessant. Ich denke ich werde die auf jeden Fall mal probieren.
Theoretisch könnte man diese IWB-Schlaufe doch auch an einer Lederscheide befestigen wenn die mit Hohlnieten versehen ist, oder?

Das wird funktionieren, wenn die Hohlniete die Größe hat, daß die Chicago Screw, die du zur Montage der IWB Schlaufe brauchst, paßt. Wie sich eine im Vergleich zum Kydex weichere/elastischere Lederscheide in der Praxis bewährt, kann ich nicht abschätzen.

Ich persönlich bevorzuge für verdeckte Trageweise auch die IWB Schlaufe, wobei ich alternativ dazu manchmal auch ein Mercharness verwende. www.messerforum.net/showthread.php?t=42168&highlight=mercharness
 
Und wie ist das mit dem Bauchspeck beim ziehen bzw. zurückstecken des Messers?

Es geht halt jegliche Diskretion flöten, sobald jemand öffentlich das T-shirt lüftet, um ans Messer zu kommen.

Im Prinzip ist alles unauffällig, was nicht weniger auffällt, als die quergestellten Handytäschchen, die manche Männer so am Gürtel tragen.

Ich trage meins mit Clip in der Hosentasche.

1. Ist der bei mir kaum ausgebildet ;)

2. Trage ich es am Rücken - siehe Bild - auf ungefähr 5 Uhr.

3. Muss ich nicht das Tshirt lüften, sondern kann drunter greifen

4. Muss ich keinen Blumentopf im Schnell-zurückstecken gewinnen - zugegeben, dass ist etwas umständlicher - allerdings sicherlich nicht komplizierter, als es in ein Schulterholster (unter dem Shirt) zurückzustecken.

Hat halt alles Vor- und Nachteile. Wenn man verdeckt trägt, muss man automatisch damit leben, dass ziehen und vor allem zurückstecken etwas komplizierter ist.

Ein Fixed in der Hosentasche würde *mir* auffallen - wenn die Hosen nicht gerade Skater-Stil sind; bzw das Fixed sich in einer dieser Beintaschen befindet. Sone Hosen trägt aber auch nicht jeder.

Gruss, Keno
 
Mensch, das ist doch kein Maßstab. Mir, wie Dir wohl auch, fällt selbst der kleinste Clip am Hosentaschensaum auf und die Mühle mahlt.."Crkt? hmmm...Benchmade red class hmm...oder doch Gerber..".:D

Richtig, zurückstecken ist auch etwas umständlich. Ich hatte meines kürzlich auch im Hosensaum geclipt, ungefähr auf 7 Uhr, weil Linkshänder. Will man das verbessern, könnte man eine Kydex mit größerem Einschubloch machen. Allerdings gäbe ich bei der Idee keine Garantie, ob es nicht eine Verschlimmbesserung wäre.

Für dei Hosentasche hatte ich aber darauf geachtet, dass Öffnung und Saum auf einer Höhe liegen. "Rein, rauf, runter, raus" alles einhändig.

Sonst wärs mir zu fummelig.
 
Zurück