Vergleich AccuMaster C5 mit ALC 3000

Knut

Mitglied
Beiträge
4
Hallo zusammen,

für meine "normalen" Akkus, also AA und Co. habe ich ein ALC 1000 Expert, ist der Vorgänger des ALC 2000 Expert, aber ohne Lüfter und nur mit 4 Ladeschächten + 1x für 9V Block.

Damit bin ich soweit sehr zufrieden und ich hätte jetzt gerne ein Gerät mit ähnlichen Funktionen für 18600er Rundzellen und ggf. Akkupacks.

Wichtig ist mir ein internes Netzteil, also ein 230V Anschluss und ein Display mit Anzeige von Ladestrom, Akkuspannung, Kapazität usw.

Geschützte Zellen sollte das Gerät auf jeden Fall auch laden können und ich hab hier gelesen, dass 4,2V ganz sinnvoll sein können.

Mir gefällt der AccuMaster C5 ganz gut. Allerdings habe ich gelesen, dass die Verarbeitungsqualität nicht so doll sein soll und hier hab ich gelesen, dass geschütze Akkus nicht damit geladen werden können. Stimmt das? Warum genau ist das so? Verändert die Schutzschaltung das Ladeverhalten?

Kann jemand zu der Aussage, bis 100Ah Akku-Kapazität etwas sagen? Kann ich da nen LKW Bleiakku dran hängen?

Da ich wie gesagt mit dem ELV Gerät gute Erfahrungen gesammelt habe, habe ich mir mal das ALC 3000 angesehen. Die PC Option würde ich mitnehmen, ist aber jetzt nicht Kaufentscheiden.

Über die SuFu habe ich nichts gefunden, gibt es hier jemanden der das Gerät hat? Wie sieht es hier mit den geschützten Akkus aus? Hier steht z.B. auch nichts über die maximale Kapazität, wie kommt so ein Wert wie beim C5 zustande?

Zumindest die 4,2V stehen in der Beschreibung.

Gibt es vielleicht noch andere Geräte die meine Anforderungen erfüllen? Bitte keine Modellbaulader mit 12V Anschluss, ich will keinen Bleiakku im Zimmer rumstehen haben :cool: und ein schweres xx Ampere Netzteil ebenfalls nicht.

Schon mal vielen Dank!

VG

Knut
 
Für den Preis bekommst du ja mehrere Ansman xBase Deluxe!
Der kann geschützte LIR laden. (kurzer 5V Impuls für Schutzschaltungsreset)
 
hmm, klingt gar nicht so schlecht. Aber der erste Link bei google gleich "probleme mit ... " klingt nicht sehr vertrauenserweckend.

Bin jetzt auch noch auf Akkumatik gestoßen. 10h Arbeit und ich sollte ein wirklich gutes Ladegerät haben.

Was benutzen denn die Profis hier so?

VG

Knut
 
Wenn ich nach den genannten Geräte suche, dann findet die SuFu aber nix! Und die aktuellen Beiträge zum Thema Ladegeräte hab ich schon durch.
Werde mir wohl mal akkumatic als Bausatz bestellen...
 
Zurück