Moin mitn'anner
Ich habe mal das Waidmesser von Puma direkt mit dem Pendant von Weidmannsheil versucht zu vergleichen.Ich habe beide Messer als ziemlichen Schrott bekommen und wieder aufgearbeitet,es waren beides Gebrauchsmesser im jagdlichen Einsatz gewesen.Beide Hauptklingen wurden brutal mit der Flex geschärft,waren dadurch sehr verschliffen.Ich habe versucht die Macken zu entfernen,dabei sind leider die Klingenätzungen weggeschliffen worden,war nicht zu vermeiden.Nachdem ich mich mit beiden Messern zwangsläufig intensiver beschäftigte,fing ich an zu vergleichen welches Messer nun besser ist.Bin aber zu keinem Ergebniss gekommen.Das Puma ist etwas besser verarbeitet,ist aber klobiger.Das Weidmannsheil sieht in der Gesamtheit feiner und stimmiger aus.Auch das Horn der Beschalung ist beim Weidmannsheil schöner,beim Puma ist es leicht markig.Das Puma lässt sich leichter schärfen ist aber nicht rostfrei,das Weidmannsheil schon.Die Aufbruchklinge und Säge beim Puma stehen ausgeklappt in einem Winkel zum Griff,sieht seltsam aus,könnte aber Vorteile beim arbeiten haben,kann ich nicht beurteilen.Stabil und robust sind beide Messer und die Lederscheiden sind auch gut,wobei die von Puma aufwendiger ist.Da beide Messer für Sammler nicht mehr sammelwürdig sind ,werde ich Sie weiter benutzen und nicht schonen.Mal sehen wie der Vergleich dann ausfällt.
Gruß Olaf
Ich habe mal das Waidmesser von Puma direkt mit dem Pendant von Weidmannsheil versucht zu vergleichen.Ich habe beide Messer als ziemlichen Schrott bekommen und wieder aufgearbeitet,es waren beides Gebrauchsmesser im jagdlichen Einsatz gewesen.Beide Hauptklingen wurden brutal mit der Flex geschärft,waren dadurch sehr verschliffen.Ich habe versucht die Macken zu entfernen,dabei sind leider die Klingenätzungen weggeschliffen worden,war nicht zu vermeiden.Nachdem ich mich mit beiden Messern zwangsläufig intensiver beschäftigte,fing ich an zu vergleichen welches Messer nun besser ist.Bin aber zu keinem Ergebniss gekommen.Das Puma ist etwas besser verarbeitet,ist aber klobiger.Das Weidmannsheil sieht in der Gesamtheit feiner und stimmiger aus.Auch das Horn der Beschalung ist beim Weidmannsheil schöner,beim Puma ist es leicht markig.Das Puma lässt sich leichter schärfen ist aber nicht rostfrei,das Weidmannsheil schon.Die Aufbruchklinge und Säge beim Puma stehen ausgeklappt in einem Winkel zum Griff,sieht seltsam aus,könnte aber Vorteile beim arbeiten haben,kann ich nicht beurteilen.Stabil und robust sind beide Messer und die Lederscheiden sind auch gut,wobei die von Puma aufwendiger ist.Da beide Messer für Sammler nicht mehr sammelwürdig sind ,werde ich Sie weiter benutzen und nicht schonen.Mal sehen wie der Vergleich dann ausfällt.
Gruß Olaf
Zuletzt bearbeitet: