Vergleich Glock und G3-Bajonett

linker-blinker

Mitglied
Beiträge
497
Hallo zusammen,

weist das G3-Bajonett (dieses hier: http://www.waffenostheimer.de/catalog/product_info.php?products_id=315 ) irgend eine Ähnlichkeit, bezüglich der Klingengeometrie und Klingenstärke, mit dem Glock 78 auf?
Auch wüste ich gerne um was für einen Stahl es sich beim Bajonett handelt.

Ich frage, weil viele Leute das Glock für harte Arbeiten empfehlen und ich es gerne mal ausprobieren würde, aber nur ein G3-Bajonett zur Hand habe.
Mit ein paar Umänderungen könnte man daraus ja sicherlich ein brauchbares Messer machen...

Schönen Abend noch!
Ciao, Basti
 
...einer der Gründe dürfte allerdings der niedrige Preis sein, da ist die Hemmung zum Zerschroten eben kleiner. Das ist letztlich auch das häufigste Pro-Glock-Feldmesser-Argument, das ich gehört habe: Hat ja nur 25 gekostet, ist nicht schlimm, wenn es kaputtgeht. Über die Eignung sagt das weniger aus.

Beste Grüße!

Micha M.
 
Die Klingenstärke ist meiner Erinnerung nach vergleichbar, die Klingengeometrie zumindest ähnlich.
Die Robustheit dürfte im wesentlichen die selbe sein, da meines Wissens beide Messer den NATO-Test für Bajonette bzw. Kampfmesser bestanden haben. (In einem der älteren Messermagazine war der Test mal erläutert.)

Da du das G3 Bajonett schon da hast, würde ich einfach mal testen was es aushält. Brechen wird es durch reine Muskelkraft kaum, möglicherweise verbiegen.

Aber ob sich die Mühe lohnt daraus ein vernünftiges Messer zu machen wage ich zu bezweifeln. Die vordere Hälfte ist und bleibt eben eine Dolchklinge.
 
Ja danke schon mal für die Antworten!!!

Mit gebrauchen meinte ich eigentlich auch missbrauchen, also alles was ich mit einem Selbstgebauten oder Teurerem nicht machen würde.
Hab gerade aber auch gesehen, dass man gebrauchte Glocks in Wien fürn Appel undn Ei bekommt, werd mir also mal eins zulegen.

Und zum Stahl, weiß da noch jemand Bescheid?

Ciao, Basti
 
...die Glock-Messer kann man auch recht gut werfen :hehe:

Ich hab 3 gebrauchte Glock-Messer nur zum werfen gekauft und bis jetzt ist nicht eine Spitze abgebrochen.
(Werfe auf ca. 6 Meter Entfernung auf meine Pappkaton-Sperrholz Wand):D

10 Euronen sind jedenfall ein top Schnapper :super:
 
Ich hätte noch 25 à 10€ kaufen können, Interesse?

Tja wie isses, zum schneiden gibts bessere, aber dafür hab ich auch andere Messer. Soll ein Messer zum mißbrauchen werden...
Ich werde mein Glock folgendermaßen umbauen (wenn ich wieder in D bin und meine Werkstatt habe... :( )

- Kunststoffgriff abtrennen
- Parierelement oben rund schleifen und umgekehrt montieren (also konvexen Teil zur Klinge hin, statt zum Griff hin)
- Erl mittels Stahl anschweißen verlängern
- anschließend einen Holzgriff mit "Carbonstahlniete" (Nagel oder so) montieren
- evtl. ne neue Lederscheide, obwohl ich die Glockscheide ziemlich genial finde... weiss noch net.

Das ganze soll anschliessend grosse Ähnlichkeit mit einem Grabendolch haben.

Wird aber wohl noch dauern, da ich vorrausichtlich bis Dezember in Wien bin, und hier (noch) keine Möglichkeit zum werkeln habe...auch wenns mir in den Fingern juckt!!!

Zum werfen vewende ich meist ein Ak47-Bajonett bei dem ich den Griff abmontiert habe. kann ich nur empfehlen, günstig, gut zu werfen und super robust!

Schönen Abend noch!
Ciao, Basti
 
Zuletzt bearbeitet:
....HUHUHUUUU ! :( Die armen Glock Messer ! Werden so mißbraucht.... hebeln, biegen, Griff abtrennen.....:glgl: Nun mal im Ernst: Gute Idee:
Ich werde mein Glock folgendermaßen umbauen (wenn ich wieder in D bin und meine Werkstatt habe... )

- Kunststoffgriff abtrennen
- Parierelement oben rund schleifen und umgekehrt montieren (also konvexen Teil zur Klinge hin, statt zum Griff hin)
- Erl mittels Stahl anschweißen verlängern
- anschließend einen Holzgriff mit "Carbonstahlniete" (Nagel oder so) montieren
- evtl. ne neue Lederscheide, obwohl ich die Glockscheide ziemlich genial finde... weiss noch net.
Stell mal ein paar Bilder rein, wenn Du fertig bist ! - sieht sicher toll aus ! Wegen meiner "heulerei" oben: Ich bin immer traurig wenn ich hier im Forum immer lesen muß wie die Glock`s "gequält" werden. - Bin halt Patriot und habe sogar von jeder Farbe eins :lechz:
 
Naja, was soll man sonst auch mit so einem Meissel-ähnlichen Gegenstand machen? :)

Aber wie gesagt, zwischen Planung und Umsetzung liegen einige (notgedrungene) Ruhemonate...

Ich hätte mir auch am liebsten das Sandfarbene geholt, dann hätte ich es auch original gelassen. Gabs aber leider nicht gebraucht!

Ciao, Basti
 
Ich besitze beide, aber verhunzen würde ich nur das G 3- Bajonett, da ich dafür keine echte Verwendung habe. Das Glock wäre mir trotz des günstigen Preises zu schade dafür.

Ihr seht also mein Herz weinen.

Gruß Björn
 
Zurück