Vergleich Pika vs. Delica

Beiträge
41
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem leichten User für immer dabei.
Hier wurde ja neulich das mini Pika sehr gelobt.
Beim Durchstöbern des Forums fiel mir die Ähnlichkeit mit dem
Spyderco Delica auf.
Kann jemand beide Vergleichen und eventuelle Vor- bzw. Nachteile nennen.
Auch wären Bilder von den geschlossenen Messern sehr nett, damit man
den Tragekomfort abschätzen kann.

Gleiches gilt dann wohl auch entsprechend für das große Pika und das
Endura, oder?

Gruß,
Gonzo
 
Ich hatte sowohl das große Pika, als auch das Delica. Das Delica habe ich noch heute, das Pika ist weg.

Die Verarbeitung des Delicas war besser. Der Griff des Pikas war nicht entgratet, die Rifflung auf den Klingenrücken konnte glatt als Säge durchgehen. Außerdem war der Klingengang extrem schwer, was wohl an der sehr kräftigen Rückenfeder lag.
Beim Delica waren diese Mängel nicht vorhanden. Beide waren sehr scharf, schön symmetrisch geschliffen, und lagen gut in der Hand.
Ein Vorteil des Pikas war der Clip, der das Messer komplett in der Tasche verschwinden ließ.

Das Delica ist für mich so ziemlich das perfekte EDC. Es hat genau die richtige Größe, ist sehr leicht, trotzdem noch stabil. Die Klingenform ist sehr Alltagstauglich, und der Griff liegt wirklich gut in der Hand.
 
Das Delica ist insgesamt hochwertiger (Von der Verabreitung), dafür kostet es aber auch das doppelte (was bei den Preisen nicht soo dramatisch ist).
Ich "versuchs" mal mit dem Mini-Pika, habe aber keine Zweifel daran, daß es für meine Zwecke (immer dabei, normaler/einfacher Gebrauch, nur für Schneidarbeiten) mehr als ausreichend sein wird.
 
Endura (Kunststoffgriff), Pika und Mini Pika habe ich selbst.

Die Pikas lassen sich verdeckter tragen, da der Clip ganz oben sitzt und das Messer deshalb tief in der Tasche steckt. Das kann aber auch ein Nachteil sein. Das Endura läßt sich besser und schneller greifen und aus der Hosentasche ziehen.
Subjektiv würde ich vom Gebrauch und Handling her dem Endura beim härteren Arbeiten den Vorzug geben.

Doch Spydercos würde ich, aus eigener Erfahrung, im Moment nur kaufen, wenn ich sie mir selbst angesehen hätte. Die letzten Spydies (mit Kunststoffgriff), die ich in Händen hatte, hatten alle leichtes vertikales Klingenspiel oder Spiel im Lock.

Das war auch der Grund warum ich mir als kleinen Folder ein Mini Pika und nicht das Calypso Jr. zugelegt habe.

Von den "billigen" Benchmades habe ich in letzter Zeit auch etliche für Freunde besorgt. Keinerlei Qualitätsmangel, gute Verarbeitung, spitzen Preis (1/2 Spydy Preis) und hoher Gebrauchswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ein Pika (groß) und ein Delica.


Pika ist z.Z. EDC.

Also ich finde das Delica nicht unbedingt hochwertiger. Beim Pika fühlt sich der Griff halt ein wenig billiger an. Das ist aber auch der einzige Nachteil.

Das der Klingengang beim Pika etwas schwer ist stöhrt mich nicht, ist Gewöhnungssache. Dafür ist es super stabil. Auch der hohe Clip spricht fürs Pika.


Sind beide gut EDC tauglich, scharfe Klingen, super flach und sehr leicht.


Der Preis spricht allerdings für die BM Pikas....
 
ich hatte ein pika und ein mini-pika

beide haben mir nicht wirklich gefallen

- der frn-griff war mäßig verabeitet
- die klinge war schön gearbeitet aber sehr schwierig zu öffen (man rutscht zu leicht über das entgratete klingenloch drüber)
- schwergängiges lock
- mir persönlich hat der griff nicht gepasst

als günstige aber bessere alternative sehe ich die Kabar Dozier Linie (gibts mittlerweile in 4 ausführungen um EUR 30-35,-)

mein persönlicher favorit ist zurzeit der Dozier Folding Hunter Bild das modell ganz unten

das delica/endura ist halt vom stahl her eine qualitäts-/preisstufe weiter aber ganz sicher ein langjähriger treuer begleiter

also wenns was kleines leichtes sein soll : Kabar Dozier
und für einen Allrounder der alles mitmacht: Spydie Endura

g
 
So, dann schreibe ich es noch hier mit rein:
Heute ist mein erstes Benchmade angekommen - Mini Pika (ich steig eben gleich richtig ein :D ) Prinzipiell sind meine ersten Eindrücke so, wie die hier schon geschilderten:
Wirklich nettes Messerchen, wobei der lock Schwarzenegger Freude machen würde - muß echt eine übelst harte Feder sein und dann bei dem kleinen Hebel... So schwer hatte ich es zumindest noch nicht (ich hoffe, daß bessert sich noch mit der Zeit). Der Griff liegt mir recht gut in der Hand (für die Größe auf jden Fall)
Daß das Messer durch den Clip ganz tief in der Tasche steckt, ist auf jeden Fall optisch nett - schneller ziehen läßt es sich dadurch bestimt nicht, aber naja, alles Übungssache :irre:
Es macht einen (für die Größe/den Preis) stabilen Eindruck (rastet auch schön laut ein) und so klein und leicht wie es ist, kann man es es wirklich immer dabei haben - werd ich auch!
 
So schwer gehen die Pikas auch wieder nicht! Habt euch mal nicht so.



Ansonsten gute Entscheidung, super Preis-Leistungsverhältnis!




Grüsse
 
Zurück