Vergleich S30v zu S90v

Hallo Sven,

Hast du schon einmal hier geguckt?

Ich würde sagen, der S90V hat als Messerstahl keine Vorteile gegenüber dem S30V. Der S90V hat vor lauter Zähnen (Carbide) fast kein Zahnfleisch (Matrix, in der die Carbide eingebettet sind) mehr.

Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege.

Grüße Willy
 
ich würde sagen, der S90V hat als Messerstahl keine Vorteile gegenüber dem S30V.

hm, das würde ich so nicht sagen. es stimmt, dass s90v bei benutzung dank der vielen va-carbide eine "rauhe" schneide bekommt. allerdings hält er die dann fast ewig :) die festigkeit der matrix ist ähnlich der des s30v - es kann also durchaus vorkommen, dass die schneide ausbricht wenn hartes schnittgut zerteilt wird und hebeln sollte man mit dem stahl nicht (da schlägt sich ein einfacher c-stahl sicher wesentlich besser).

s90v eignet sich IMHO prima für ein pflegeleichtes messer, dass lange SCHNEIDEN soll, nicht oft nachgeschliffen werden kann (das wird, ganz nebenbei, zur qual ohne diamant-werkzeug) und auch mal einen tag in der feuchten lederscheide überlebt.

s30v stellt eher einen kompromiss für die messerindustrie dar - der stahl läßt sich wesentlich leichter bearbeiten, da der vanadium-anteil nicht so extrem ist. für den messernutzer ergibt sich IMHO kein vorteil gegebüber den höherlegierten pm-stählen oder einem guten ats34/154cm...

gruss chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun in der Tat ist es so dass beide Stähle ausserordentlich hoch legiert sind.
Der S30V mit gut 21,4% Legierungsbestandteilen und der S90V mit gut 26,% Legierungsbestandteilen.
Die Masse an VC ist natürlich beträchtlich beim S90V was Ihn grundsätzlich in zusammenspiel mit dem vielen C ziemlich verschleißfest.

Nun dass diese Eigenschaften der Stähle nicht unbedingt fördeliche sind für feine Schneiden weiss man spätestens dann wenn man leistungsfähige Klingen und Schneidengeometrien an ein solches Messer ran machen möchte.
Dann geschiehts wies kommen muss
Der S90V hat vor lauter Zähnen (Carbide) fast kein Zahnfleisch (Matrix, in der die Carbide eingebettet sind) mehr.

An sich ist der Anteil an ungelößten Karbiden nach der WB derart beträchtlich
dass s90v bei benutzung dank der vielen va-carbide eine "rauhe" schneide bekommt. allerdings hält er die dann fast ewig die festigkeit der matrix ist ähnlich der des s30v - es kann also durchaus vorkommen, dass die schneide ausbricht wenn hartes schnittgut zerteilt wird und hebeln sollte man mit dem stahl nicht (da schlägt sich ein einfacher c-stahl sicher wesentlich besser).

Daher ausser Spesen nicht viel gewesen, auch wenn Crucible mit dem Messern als Aushängeschild wirbt. Ist halt ein "Reisser"

Letzendlich bedeutet es für die Messer die daraus gemacht werden, ihre Kernkompetenzen liegen haupsächlich bei rauhen aber auf diesem Niveau ausreichend langehaltenden Schneiden mit einer brauchbaren Korrosionsfestigkeit. Feine leistungsfähige Geometrien und Schneidenwinkel liegen ausserhalb Ihrer Reichweite.

Bei Jägern sind diese Stähle besonders beliebt, weil mann 30 oder 40 Sauen ohne nachzuschärfen aufbrechen kann (wohl gemerkt auf entsprechen nidigen Niveau der Schneidfähigkeit) und man sich nur wenig mit Messerpflege auseinandersetzen muss.
Das ist auch nicht verkehrt soweit, da die Sauen besonders verdreckt sind und dieser Dreck sehr verschleißend wirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück